Sportliche Betätigung und moderater Ausdauersport werden dem Migräniker und auch chronisch schmerzkranken Menschen zur Prävention empfohlen. Aber wie viel Sport verträgt der Kopf tatsächlich? Profitiert der Patient mit Clusterkopfschmerzen, der Patient mit Fibromyalgie und andere chronisch Schmerzkranke? In dieser Gruppe können wir uns darüber austauschen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
-
super-angie antwortete zum Thema Sport und medikamentöse Prophylaxe im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 6 Monaten
Lieben Dank Heike und Bettina,
vielen Dank für Eure Rückmeldung. (Sorry, dauert immer etwas länger bei mir, weil ich so meine Ruhephasen brauche) Ich hoffe, die Info hilft auch anderen, die evtl. in der gleichen Situation sind.
Ich habe jetzt nach mehreren Jahren unwirksamer Behandlung bei diesem Super-Guru für Migräniker in meiner Stadt die…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Sport und medikamentöse Prophylaxe im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 6 Monaten
Liebe Super-Angie,
wie Heika schon schreibt wirkt sich der Betablocker schon aus auf sportliche Aktivitäten. Das hast Du Dir nicht eingebildet und Dein Arzt sollte sich etwas weiterbilden. 😉
Es gibt Prophylaxen, die sich nicht auf den Sport auswirken und so eine solltest Du jetzt mal versuchen. 🙂
Liebe Grüße
Bettina -
heika antwortete zum Thema Sport und medikamentöse Prophylaxe im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 6 Monaten
Liebe Super-Angie,
eine Bekannte von mir hat auch berichtet, dass sie im Sport durch den Betablocker unangenehm beeinträchtigt war. Sie meinte, sie könne sich noch so sehr bemühen, sie würde ihren Puls nicht über ein gewisses, recht niedriges Maß bekommen. Sie war damit auch ziemlich unglücklich und hat den Betablocker dann irgendwann abgese…[Weiterlesen]
-
super-angie hat das Thema Sport und medikamentöse Prophylaxe im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport eröffnet vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo,
als ich vor über 10 Jahren das erste Mal wegen der Migräne in fachärztlicher Behandlung war, wurde mir geraten, mit dem Joggen anzufangen. Daraufhin habe seit vielen Jahren regelmäßig Ausdauersport im Verein betrieben und dort viele glückliche gemeinsame Zeiten erlebt. Später wurde meine Migräne schlimmer und ich bekam von einem Neurolo…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Sport während einer Migräneattacke im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 6 Monaten
Liebe Verena,
wenn man Sport macht während einer Aura oder Migräne, kann sie sich durch die Anstrengung noch mal verstärken. Auch wirkt dann das eventuell schon eingenommene Medikament nicht so gut. Zudem sollte man sich Ruhe gönnen, wenn das Nervensystem eh schon den „Notstand“ ausruft mit der Attacke.
Sport als Prophylaxe kann hilfreich sei…[Weiterlesen]
-
Verena hat das Thema Sport während einer Migräneattacke im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport eröffnet vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal eine Frage bezüglich Sport. Wenn man Spannungskopfschmerzen hat, wird dieser durch Sport ja oft besser. Migräne wird häufig bei Bewegung schlimmer. Nun glaube ich mich zu erinnern, dass ein Arzt oder Dozent mal erzählt hat das Sport bei den ersten Anzeichen einer Migräneattacke sogar gefährlich sein kann. Oder war d…[Weiterlesen]
-
Tara89 antwortete zum Thema Sport als Migräne Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 9 Monaten
Hallo liebe Susanne,ja,ich wurde schon stationär behandelt. Das war erleichternt. Noch besser war die Hilfe bei kompletter Lebensumstellung. Ich war auch im Op auf beiden Seiten des Vorhanges 😉 und kenne diese unguten Umgebungsfaktoren. Arbeite jetzt als Gutachterin und bekomme Teilrente. Das heißt, dass ich nachts zu Hause bin, echtes Licht h…[Weiterlesen]
-
Susanne antwortete zum Thema Sport als Migräne Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 9 Monaten
Guten Morgen ihr Lieben,
Vielen Dank für die vielen Informationen. Ich werde einiges überdenken.
Freue mich sehr über die Ratschläge.
Kurz zu Tara89… Ich weiß nicht, ob Du schon stationär behandelt wurdest. Ich war 2014 in der Schmerzklinik in Kiel. Ich hatte fast keine schmerzfreien Tage mehr. Es war ein Albtraum…. Ich bin Op-Sc…[Weiterlesen] -
Tara89 antwortete zum Thema Sport als Migräne Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 9 Monaten
Hallo zusammen, Ich bin sehr erleichtert, dass es Euch auch schwer fällt, Sport zu machen. Vor ca. 10 Jahren habe ich nach Training die erste Migräne bekommen – bei mir überwiegend nachts. Damals waren es 2 Stunden Ausdauer-/Krafttraining wegen der Fitness und „Rücken“ sowie Ballett für mich :). Ich habe jedes Mal Migräne bekommen, aber auch dazw…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Sport als Migräne Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 9 Monaten
Willkommen im Headbook, liebe Susanne. 🙂
Du hast schon viele Tipps von den Profis erhalten. Ich bin keiner, kann nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten. Ich musste das Tennisspielen komplett aufgeben, da ich nach jeder (!) Stunde schlimme Migräne bekam. Ich hatte noch zwei Jahre lang alles versucht, den Sport weiter ausüben zu können, da ic…[Weiterlesen]
-
Tanni antwortete zum Thema Sport als Migräne Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 9 Monaten
Liebe Susanne,
ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du gerne wieder joggen möchtest 🙂 Ich selbst bin auch Läufer, musste zuletzt mehrfach verletzungsbedingt pausieren und die Alternativen haben mir nie so viel Freude bereitet, wie das Laufen selbst… Bei mir triggern lange Läufe und Wettkämpfe manchmal Migräne – ich habe festgestellt, je b…[Weiterlesen]
-
sternchen antwortete zum Thema Sport als Migräne Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 9 Monaten
Hallo Susanne,
herzlich willkommen hier im Headbook. Es ist so, dieses Phänomen kennen viele Migränepatienten. Nicht jeder ist gleich empfindlich. Aber auch ich habe bei bestimmten Sportarten einige Stunden später Migräne.
Migräne ist eine neurologische Grunderkrankung. Das ist Fakt, und läßt sich nicht mit irgendwelchem anderem Wissen erklär…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Sport als Migräne Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 9 Monaten
Liebe Susanne,
das wäre schade, wenn du das Joggen sein lassen müsstest, wenn es dir so viel Freude macht.
Ich würde ca. eine halbe Stunde vorher gezielt etwas trinken und essen, damit deine Flüssigkeits- und Kohlenhydratspeicher gut gefüllt sind. Und dann die Belastung beim Joggen sehr langsam steigern. Schnelle Blutdruckanstiege führen bei m…[Weiterlesen]
-
Siena antwortete zum Thema Sport als Migräne Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 9 Monaten
Hallo liebe Susanne
Ich weiss nicht genau, wieso es passiert, aber was du beschreibst, kenne ich auch sehr gut. Alle Sportarten, die zu fest „schütteln“ oder bei denen es Schläge gibt, lösen bei mir Migräne aus (und zwar wie bei dir oft erst Stunden nach der Anstrengung). Joggen, Zumba, Stepptanz u.a. ist deshalb aus meinem Sportprogramm gef…[Weiterlesen]
-
Susanne antwortete zum Thema Sport als Migräne Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 6 Jahren, 9 Monaten
Hallo ihr Lieben,
Ich bin neu hier. Ich hab mein Leben lang viel Sport gemacht. Mein Blutdruck ist eingestellt. Ich bin immer gejoggt, weil es meinem Kopf und dem Rücken gut tat. Plötzlich bekomme ich einige Zeit nach dem Joggen Migräne… Ich trinke genug, mindestens 2 Liter pro Tag. Ich kenne dieses Phänomen nicht, hab auch keine Erklärung dafü…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Reiten als Trigger im Forum
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport vor 7 Jahren, 4 Monaten
Liebe Patricia,
Sportarten, die mit Erschütterung und auch Anstrengung einhergehen, können leider triggern. Wie man mit hoher Migränefrequenz weiterhin reiten kann, weiß ich leider auch nicht. Aber vielleicht melden sich ja Leute mit Erfahrung zum Thema, ich habe sie selbst nicht.
Liebe Grüße
Bettina - Mehr laden