Visuelle Störungen, Sensibilitätsstörungen, Sprachstörungen und andere neurologische Ausfälle.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Viele Auren aber keine Migräne!?
-
AutorBeiträge
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin heute was die Anzahl meiner Auren betrifft völlig aus dem Ruder gelaufen, alle 2-3 Std. kommt eine und nach ca. 10-30min. ist der farbenfrohe Spuk vorbei und ich warte auf das Einsetzen des Schmerzes. Aber nichts passiert, habe heute 2mal MCP genommen in der Annahme die Migräne würde nach dem abflauen der Aura einsetzen aber auch keine Übelkeit kommt. Einersteits freu ich mich das mir die Schmerzen erspart bleiben, andererseits kämpfe ich mit den Nachwirkungen der Auren. Ich kann zwar mit viel Konzentration relativ problemlos schreiben aber ich kann keinen Satz ohne Fehler sprechen. Ich denke das richtige Wort spreche aber ein völlig anderes aus. In dem Moment wenn ich mich verprochen habe, fällt es mir auch sofort auf und ich denke wieder an das richtige Wort aber ich kriegs nicht raus… Ausserdem brennt mir meine Nackenmuskulatur wie Feuer, das sind die einzigen Schmerzen die ich habe, ich bin völlig verspannt. Gerade beginnt die nächste Aura, mit bunten flimmerndn zackigen Bögen undLichtpunkten, Mir ist etwas schwindelig und die Arme kribbeln wioe doll. Ich habe kein Ahnung wie lange das jetzt noch bleibt aber so etwas hab ich ncoh nciht erlebt.
Kennt jemand von euch soezwas?
Woran kann das liegen? Ich bin grad ziemlich verunsichert, dachte ich hab endlich Ruhe…LG
saphiraLiebe Saphira,
ich würde Dir raten, dies mit Deinem Arzt zu besprechen. Es kann sein, dass dies nur eine Ausnahme ist mit diesen multiplen Auren und ab morgen wieder alles normal läuft. Wenn nicht, sollte das Dein Arzt wissen, damit der Dir raten kann.
Es gibt die verschiedensten Varianten der Migräne(-aura) und eben auch die „migraine sans migraine“. Dies ist eine Aura, der kein Kopfschmerz mehr nachfolgt.
Ich bin grad nicht auf dem Laufenden, aber nimmst Du hochdosiert (600 mg) Magnesium ein? Dies könnte die Aurasymptome eventuell sehr gut eindämmen. Dein Arzt könnte Dir auch eine Magnesiuminfusion geben, damit Du da wieder raus kommst.
Für die Vorbeugung gegen Auren gilt das selbe wie für die Migräne: mehr Ruhepausen, viel Entspannung – sehr einfach bei drei Kindern. 😉
Hoffentlich ist es morgen wieder vorbei! Gute Besserung!
Liebe Grüße
BettinaGuten Morgen liebe Bettina,
ich bin auf jeden Fall nachher bei meinem Neurologen, hab vorhin schon bei der Praxis vorbeigeschaut wegen der Öffnungszeiten als ich mein Geburtstagskind mit Kuchen zur Schule gefahren hab. Hoffe das es vorbei ist mit den multiplen Auren, hatte heute zumindest noch keine… Auch die Wortfindungsstörungen haben nachgelassen, bin seit heute morgen wieder der deutschen Sprache mächtig *g* Ich berichte dann nachher was er gesagt hat und ob ich den Imigran Pen bekommen habe.
Wünsche allen einen schönen Start in die hoffentlich schmerzfreie Woche.
LG
SaphiraSo nun bin ich völlig desillusioniert wieder zu Haus, mit einer Aufdosierung fürs Topi und OHNE Imigran Pen, den bekomme ich nämlich nicht verschrieben… Ich bin gar nicht erst bis zum Doc gekommen, habe alles mit der Sprechstundenhilfe klären müssen. Das Wartezimmer war morgens schon voll und sie meinte da es sich um normale Begleiterscheinungen der Migräne handele, müsse ich wegen der Auren nicht zum Doc, sie würde aber rasch Bescheid sagen. Und den Pen würde er nicht verschreiben, soviel könne sie mir gleich sagen. Ich habe ihr nochmal geschildert wie eine „Tsunami“ Attacke abläuft und das ich gar nicht den Hauch einer Chance habe diese mit meinem Triptan zu unterbrechen. Habe ihr gesagt das ich 3 kleine Kinder zu Hause habe die ich versorgen müsse und auch mit Migräne funktionieren MUSS, egal wie beschissen es mir geht. Sie meinte dann nur, das wäre eben mein Leiden, da könne man nichts machen, das müsse ich akzeptieren und ich sei im Allgemeinen schon sehr gut medikamentös versorgt.
Ich war so perplex, ich hätte heulen können… Geht mir grad wieder so, bin so maßlos enttäuscht… Mensch als ob ich das Zeug aus Jux nehmen würde und mir das Imigran aus lauter Spass an der Freude spritzen würde. Ich halte echt ne Menge aus, jammere nicht bei jedem bissel aber ist es denn zu viel verlangt wenn ich diese Sicherheit in Form des Pens haben möchte, die mir ein Stück Lebensqualität geben würde und mir ein wenig die Angst vor der nächsten Attacke nimmt???
Ich denke grad ernsthaft über einen Wechsel zu einer anderen Praxis nach, da ich mich ein wenig verschei…. fühle…
Danke das ihr meinem Gejammer zuhört, wünsche euch einen schöneren Tag als meiner bisher war…LG
eine sehr enttäuschte SaphiraLiebe Saphira,
ein Wechsel wäre unter den von Dir geschilderten Umständen sicher nicht die schlechteste Lösung. Tut mir leid, dass Du nicht ernst genommen wurdest. Es ist nicht zulässig, sich von einer Sprechstundenhilfe abfertigen zu lassen, wenn man in Not ist und fachgerechte Beratung bräuchte. In Deiner speziellen Situation steht Dir Imigran Injekt zu. Du hast das Recht dazu, diese beim Arzt einzufordern, außer, es bestehen gesundheitliche Gegenanzeigen. Ich ärgere mich gerade mit Dir mit.
Ich schreibe Dir noch eine PN.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Bettina,
ich danke dir für deine superschnelle Antwort, ja ich bin jetzt auch in der Ärgerphase drin. Als ich in der Praxis war, war ich einfach nur zu geschockt um darauf zu drängen ein Rezept zu bekommen. Ich hatte fest damit gerechnet nach dem was ich ja geschildert habe und was ja auch schon in meiner Akte steht. Ich habe schon die Therapeutensuche benutzt und habe mir die Neuroberlin Praxis ausgeguckt, ist für mich recht gut zu erreichen und die arbeiten noch mit einer 2ten Praxis zusammen, der Praxis NeuroNord, so dass man dort sicher immer irgendeinen Ansprechpartner hätte. Migräne steht bei den Schwerpunkten auch ganz oben auf den Internetseiten. Hab telefonisch nur noch niemanden erreichen können ist immer besetzt dort.
Ähhhm, wie wechsel ich denn jetzt die Praxis eigentlich? Brauche ich meine Unterlagen und Krankenakte von meinem jetzigen Neurologen? Oder fordert die Praxis das dann selbst an?LG
SaphiraLiebe Saphira,
wenn Dir das unangenehm ist, kann die Praxis die Unterlagen in Deinem Namen anfordern. Aber Du könntest auch einfach anrufen, oder eine Mail senden, dass Du die Unterlagen haben möchtest. Versäume aber bitte nicht, den Grund für Deinen Wechsel anzugeben. Ich halte es für sehr wichtig, hier Klartext zu sprechen. Eventuell gibt es ja dem Arzt auch zu denken, was Du an Kritikpunkten angibst. Dann ist ja nicht mal sicher, dass er weiß, was die Sprechstundenhilfe eigenmächtig so macht.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Saphira,
es tut mir so leid für dich, dass du so unschön abgefertigt wurdest. Eigentlich sind wir mit unserer Migräne schon genügend „bestraft“, dass man dann auch noch um eine optimale, medikamentöse Versorgung kämpfen muss und sie nicht einmal bekommt, ist mehr als traurig. Ich bin richtig mit dir sauer, ganz ehrlich!
Vor längerer Zeit las ich zum ersten Mal, dass manche Patienten keine oder nur eingeschränkt Triptane von ihrem Hausarzt verschrieben bekommen, weil er Angst wegen Budget-Überschreitungen hat. Ich habe mich daraufhin beim nächsten Termin bei meinem Hausarzt dafür bedankt, dass er mir gegenüber noch nie ein Wort darüber verloren hat und ich immer meine Rezepte bekam. Seine Antwort: „Wenn wir das nicht mehr tun, dass wir die Patienten mit dem versorgen, was sie brauchen, dann können wir Mediziner gleich unseren Beruf aufgeben.“ Mein Hausarzt ist echt ein Goldstück, doch mit meinem Neurologen vor Ort habe ich auch schon sehr frustrierende Erfahrungen machen müssen. Er macht auch überhaupt keinen Hehl daraus, dass nach kurzer Behandlungszeit nach einem einmaligen Besuch die Kosten durch die KK gedeckt sei und man möglichst in diesem Quartal nicht mehr wiederkommen solle.
Der Pen ist natürlich sehr teuer, aber für einige hier im Forum der allerletzte Strohhalm, wenn gar nichts mehr geht. Alleine schon das Gefühl, diese Sicherheit für den Notfall im Rücken zu haben, lässt einen viel entspannter mit der ohnehin schon schwierigen Situation umgehen.
Ich wünsche dir, dass du bald die optimale Versorgung für dich bekommst!
Lieber Gruß
HeikaLiebe Bettina, liebe Heika,
ich danke euch ganz dolle für eure lieben Worte und auch dafür das ihr euch mit mir mitärgert, das hilft ganz ungemein in der Situation ernst genommen zu werden. Ich werde auf jeden Fall die Praxis wechseln und auch in der E-Mail die ich schreiben werde noch einmal meine Enttäuschung über die Vorgehensweise zum Ausdruck bringen.
Ich bin eigentlich ein sehr friedliebender freundlicher Mensch aber grad wünsche ich mir das diese ewigen Zweifler und Besserwisser doch einfach mal eine 72 Std. Attacke mitmachen sollten, so mit allen neurologischen Ausfällen und Begleiterscheinungen. Dann wäre das Verständnis für unsere Situation sicherlich größer…
So, nun hab ich genug geschimpft… Ich danke euch allen für eure Unterstützung und wünsche allen einen schönen Sommertag…Ganz besonders danke ich dir, liebe Bettina, denn du bist immer mit Rat und Tat zur Stelle wenn hier jemand verzweifelt ist und Hilfe braucht. So wie ich heute und du hast mir sehr geholfen, mir gehts schon viel besser, Vielen Dank dafür. Ich hoffe das es soetwas wie ausgleichende Gerechtigkeit gibt und du für deine guten Taten irgendwann belohnt wirst, du hättest es so verdient. Ich wünsche dir eine schöne schmerzfreie Woche…
Ganz liebe Grüße
SaphiraMach mich nicht verlegen, liebe Saphira. 😉 Von Hilfe sollte man nicht nur sprechen, sondern sie auch in die Tat umsetzen. Nicht mehr und auch nicht weniger. 🙂 GsD gibt es genug Menschen, die sich für andere einsetzen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben.
Allen einen schönen Tag und liebe Grüße
BettinaSei nicht so bescheiden Bettina *g* Du hilfst uns hier schon eine ganze Menge und das soll dir auch gedankt werden und wenn es auch nur in Form von lieben und netten Worten ist… Durch unsere Schmerzerfahrungen sind wir eben alle sehr empfindsam. Wenn einen dann etwas heftig aus der Bahn wirft und jemand da ist der weiss worum es geht und wie es sich anfühlt, der hilft und zuhört und sich ehrlich einbringt, dann ist das seeeehr viel wert.
Liebe Grüße,
Saphira😀
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.