Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Tine erstellte das Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Mich würde mal interessieren, wie das bei anderen Migränegeplagten ist. Wenn ich morgens mit einem Anfall aufwache, nehme ich meine Medikamente, dann versuche ich noch zu schlafen, was meistens kein Problem ist. Egal ob ich nur Naproxen/ Vomex oder Triptan/Vomex nehme, die Schmerzen gehen meistens ganz gut weg. Aber ich fühle mich überhaupt nicht in […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Wie behandelt ihr "leichte" Attacken in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Michaela, warum wartest du dann immer wieder??? ( Ich hab es auch lange so gemacht, man hofft halt immer 😉 ). Wenn du gleich alle Register ziehst, hast du deutlich bessere Chancen, den Anfall zu beenden oder zumindest eine bessere Wirkung zu erzielen. Probier mal aus, womit du bei schnellem Einsatz am Besten zurecht […]
-
Michaela erstellte das Forumthema Wie behandelt ihr "leichte" Attacken in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo, nachdem ich hier nun viele gelesen habe, stellt sich mir folgende Frage: Wie würdet ihr mit leichten Schmerzen umgehen? Bei mir ist es so, daß die Migräne häufig langsam anfängt und über Stunden sich ein latenter Schmerz hinzieht. Dieser ist einigermaßen auszuhalten, aber nach 5-6 Stunden hab ich dann einfach auf gut deutsch die […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Kortison und Schmerzfrei – Gibt es Therapie? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Gute Besserung, Pamela!
Andrea, kann ich voll bestätigen, dass das Münchner Wetter nicht kopffreundlich ist. Eigentlich schon lange nicht, wobei ja heute eher ein kühler Wind weht. Finde ich besser als die letzten so arg schwülen Tage.
Liebe Grüße
Bettina -
schandrea schrieb zum Forumthema Kortison und Schmerzfrei – Gibt es Therapie? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Pamela,
ja unser Münchener Wetter ist auch nciht das beste für Migräne.
Ich fühle mit die. es geht einem so gut mal ohne Schmerzen. Die Zeit war grandios. Ich hatte gleich soviel Pläne…
Hast du das Gefühl, dass die Attacken weniger werden nach Cortison-Pause?Schönes WE
Andrea -
sternthaler schrieb zum Forumthema Kortison und Schmerzfrei – Gibt es Therapie? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo Ihr Lieben, auch ich muss büßen, hatte einen Status und bekam in der Notaufnahme Infusion mit Cortison. Ich habe dann ausgeschlichen, ab 50 mg merke ich dann wie die schöne Zeit ohne Schmerzen zu Ende geht. Na, da muss ich eben durch. Leider haben wir ziemlich hohe Temperaturen, mein Kopf mag das nicht so. […]
-
schandrea schrieb zum Forumthema Kortison und Schmerzfrei – Gibt es Therapie? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Danke Bettina,
Liebe Grüße
Andrea
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Kortison und Schmerzfrei – Gibt es Therapie? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Andrea,
das tut mir leid, dass Du die schöne Zeit zuvor nun büßen musst. Es wird die Absetzreaktion sein, aber ich hoffe sehr für Dich, dass Du danach aber eine gute Zeit haben wirst.
Liebe Grüße
Bettina -
schandrea schrieb zum Forumthema Kortison und Schmerzfrei – Gibt es Therapie? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Bettina,
leider habe ich schon seit 6 Tagen dauer Migräne. Ich habe hier ein bißchen eingelesen, es ist wahrscheinlich der Absetzmigräne. Trotzdem habe ich die Zeit davor sehr genossen :-))
Schönes WE und viele grüße
Andrea -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Nervenschmerzen im Gesicht (Stirn, Nase, Kiefer) und Nacken – Was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Liebe Loua, das ist eine gute Nachricht, freut mich sehr für Dich. 🙂 Vielleicht war es wirklich nur eine Reizung und Du kommst nochmal so davon. Pass auf, dass Du Dich schonst und an diese Stelle keinen Zug bekommst. Jeder kleinste Reiz könnte eine Lawine auslösen. 😉 Wäre aber trotzdem nicht schlecht, wenn Du Dich […]
-
Doro schrieb zum Forumthema Nervenschmerzen im Gesicht (Stirn, Nase, Kiefer) und Nacken – Was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
hallo loua,
oh wie gemein… kannst du denn wärme oder kälte ab?
ich kenne ähnliche schmerzen bei der wandermigräne, fühlt sich wie eine absolute überreizung an. ich drücke dir die daumen, dass es dir bald besser geht!!
lg
doro -
Loua schrieb zum Forumthema Nervenschmerzen im Gesicht (Stirn, Nase, Kiefer) und Nacken – Was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Liebe Bettina, ich danke dir für deine schnelle und hilfreiche Antwort!! Ich hab bis jetzt geschlafen, daher komme ich erst jetzt dazu zu antworten. Im Moment ist es schon besser, der Grundschmerz ist ein bisschen wie hinter einer Wand/Watte, nur wenn ich entweder blöde Bewegungen vom Nacken her mache, die Augen zu schnell drehe und […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Absetzmigräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Liebe Cinderella, das Katadolon hilft ja gut bei Muskelverspannungen, so dass du es doch ruhig hin und wieder mal nehmen könntest. Aber eben nur im Rahmen der 10/20er Regel. Druck doch den Beitrag von Prof. Göbel aus und zeig ihm das. Da hast du dann gleich ne gute Diskussionsgrundlage. Aber mach dir auch ne Kopie […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Kortison und Schmerzfrei – Gibt es Therapie? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Liebe Andrea,
der Effekt dieser Kortisonbehandlung wird sicher eine Zeitlang anhalten und Dir wieder Luft verschaffen. Vielleicht klappt alle ja jetzt wieder viel besser? Vergiss nicht, dass dies jetzt wie eine Pause wirkt und der Effekt nachhaltig sein kann.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Absetzmigräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Toll, dass Du das ausgegraben hast, liebe Julia. 🙂 Gelegentlich mal Katadolon S long ist sicher nicht das Problem, täglich eingenommen kann es Probleme machen. Wenn die Triptane bei Dir wirken und man in Kiel auch Migräne festgestellt hat, dann wirst Du wohl auch Migräne haben. Dein behandelnder Arzt hat es mit dieser Frage ja […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Absetzmigräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Hallo Cinderella, ich hab mal Katatdolon gegoogelt, weil ich mich an einen Beitrag von Prof. Göbel dunkel erinnerte. Und ich hab ihn gefunden. Lies mal: Prof. Dr. Hartmut Göbel am 03.09.06 08:54 * Hallo Iris, bei täglicher Einnahme des Schmerzmittels Katadolon 3 x 100 mg hat sich ein Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch eingestellt. Das Ant…[Weiterlesen]
-
schandrea schrieb zum Forumthema Kortison und Schmerzfrei – Gibt es Therapie? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Liebe Bettina und Urtica, ich habe gehofft, dass „die Therapie“ gibt. Mir geht es so wie dir Urtica, wenn ich eine Attacke habe, komme ich nicht mehr raus. Ich dachte, 1 oder 2 Spritze im Monat wäre nicht so schlimm. Was das ganze noch schlimmer macht, dass ich in dieser Cortisonreiche Zeit mich so wohl […]
-
Urtica schrieb zum Forumthema Kortison und Schmerzfrei – Gibt es Therapie? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Hallo Andrea, auch ich habe oft schwere Migräneattacken bei denen Triptane leider nur bedingt helfen. Das einzige Mittel, das mir wirklich hilft – vor allem, wenn es darum geht, einen status migrainosus zu durchbrechen, ist Kortison. Normalerweise beträgt die Einnahmedauer wegen Migräne ja nur ca.10 Tage. In Absprache mit meinem Arzt habe ich je…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Nervenschmerzen im Gesicht (Stirn, Nase, Kiefer) und Nacken – Was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Liebe Loua, wenn es tatsächlich eine Trigeminusneuralgie ist, dann wäre als Therapieoption die intravenöse Gabe des Antiepileptikums Phenytoin gegeben. Dies kann aber nur im Krankenhaus erfolgen. Normale Schmerzmittel helfen da leider nicht. Übel ist Dir wahrscheinlich durch den starken Schmerz. Ich würde Dir sehr wünschen, dass dies ein einma…[Weiterlesen]
-
Loua erstellte das Forumthema Nervenschmerzen im Gesicht (Stirn, Nase, Kiefer) und Nacken – Was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr habt vielleicht einen Rat für mich, denn ich bin im Moment echt ratlos. Gestern Morgen hat sich eine Migräne angebahnt, durch die Botoxlähmung rechts konnte sie aber nicht durchschlagen (zum Glück) und nach der Osteo war sie erstmal weg. Seit gestern Abend habe ich aber im Bereich der Stirn, […]
- Mehr laden