Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Julia schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Danke 😀
Zwischendurch hatte ich noch 2 Augenops, wenn ich also mal nicht mehr antworte, bitte nicht wundern. Dann kann ich wieder nicht mehr genug sehen. Nur zur Info ! -
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
15 Tage!! Da wäre ich schon zu meinem behandelnden Arzt ins Krankenhaus gezogen. Das ist ja ein Alptraum. Ich drücke Dir wirklich die Daumen!
Und danke für den Hinweis. -
Julia schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ich habs immer im Haus, in 2 Stärken. Zur Zeit versuch ich gerade meine 15-tägige Attacke zu beenden ;). Drück mir mal die Daumen, dass das bald vorbei ist.
-
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Jetzt würde ich gerne neugierig nachfragen: Habt ihr das Cortison auf ärztliche Verordnung (auf „Vorrat“) zu Hause, um selbst im Notfall eine Dauermigräne stoppen zu können? Oder habt ihr das einmal im Akutfall bekommen und das war es?
-
Julia schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Bei 100 mg Cortison brauch ich schon die 10 mg, aber das sollte man wirklich vorher mal ausprobieren. Auch 2,5 mg können schon in anderen Situationen ihre Wirkung zeigen.
-
muri schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
sorry, hatte vergessen zu schreiben, das ich auch nur 5mg genommen habe.
das reichte mir vollkommen! -
Julia schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Hallo Muri,
3 Wochen würde ich das Zeug nicht am Stück nehmen. Ich habe für mich eine Grenze von 3 – 4 Tagen gesetzt. Auch braucht man ja vielleicht nicht über mehrere Tage die ganze Dröhnung von 10 mg. Weniger reicht oft auch an den Folgetagen, zumindest bei mir.
LG
Julia -
muri schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
hallo bettina, ich habe auch 10 tage lang diazepam genommen und musste um 5:30 uhr aufstehen. das hat geklappt, aber ich war schon den ganzen tag über ziemlich müde. aber während der 10 tage hatte ich keine migräne. wie julia schon sagt macht diazepam abhängig und man sollte es nicht länger als 3 wochen einnehmen. […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Lostway-Bettina, sollte dir die Wirkung vom Diazepam zu lang sein, sprich deinen Arzt doch mal auf Oxazepam an. Das ist ein Metabolit vom Diazepam mit nur mittellanger Wirkzeit. Ist also früher wieder aus dem Körper raus. Der Beginn der Wirkung setzt allerdings auch etwas später ein. Ich komm damit sehr gut zurecht. Respekt musst […]
-
lostway schrieb zum Forumthema Wiederkehrkopfschmerz – Fehler in der Behandlung in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina, Zu Anfang dieser Schmerzphase habe ich schon Triptane und Naproxen eingenommen. Auch Voltaren Migräne. Als die Migräne aber tagelang immer wieder kam, habe ich das sofern es ging, eingestellt. Vomex habe ich schon oft genommen. Es sediert mich etwas, wenn die Schmerzen nicht zu doll sind, kann ich dann ganz gut schlafen. An […]
-
bella schrieb zum Forumthema MAXALT LINGUA oder als normale Schlucktablette in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina,bei der nächsten Migräne werde ich das machen Danke LG
-
claire schrieb zum Forumthema Amitriptylin für den Notfall in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Vielen Dank Bettina für deine Antwort. Ich selbst nehme jeden Tag Magnesium, da kann ich meiner Kleinen auch ein Glas morgends fertig machen, ist eine gute Idee. Vitamin B2 habe ich nicht, ich meine mich zu erinnern dass mir von den Vitamin B-Präperaten übel wird. Wäre aber ein Versuch für meine Tochter wenn das jetzt […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Amitriptylin für den Notfall in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Bei so viel Gelb verstehe auch ich das. 😀
-
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Amitriptylin für den Notfall in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina, das war so und so ironisch gemeint.
Versuchsweise über die 3 😉 deutlich gemacht. Das waren aber zu wenig, wie ich sehe. Ich liefere sie daher jetzt nach:
😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Amitriptylin für den Notfall in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Du missverstehst das, liebe Regenbogen. Denk doch an die vielen „Wunder“, die immer wieder passieren. Keine Migräne, obwohl wir sie erwarten. Keine Migräne, obwohl starker Föhn ist. Keine Migräne, obwohl man grad extrem im Stress ist. Die Liste lässt sich lange fortführen. Also, Blickwinkel ändern und schon sieht es gar nicht mehr so düster aus. […]
-
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Amitriptylin für den Notfall in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Heute werden all unsere Träume zerstört: Nichts ist zu verstehen und Regelmäßigkeiten sowie Schlussfolgerungen (vom Einzelfall auf die große Menge) sind auch nicht möglich … 😉 😉 😉
Liebe Bettina, wie gut, dass heute Wochenende und keine Migräne ist – das muss man ja erst einmal verdauen. 😉 -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Amitriptylin für den Notfall in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ich denke, jeder von uns möchte gerne nachvollziehen und verstehen können, wie warum und wann ein Medikament wirkt, das wir täglich, oder auch nur gelegentlich, zu uns nehmen. 😉 Michael und Regenbogen, auf viele Dinge werden wir alle trotzdem keine Antwort erhalten können. Diese Kombination scheint für Dich, Michael, zu passen, einem anderen hilf…[Weiterlesen]
-
Piggy1963 schrieb zum Forumthema Amitriptylin für den Notfall in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Hallo Michael, ich habe gerade bei dir gelesen, dass du als Prophylaxe 2 mg Sirdalud nimmst. Machst du das dauerhaft, ich nehme seit November u.a. 4 mg Tizanidin, soll jetzt ausschleichen mit 2 mg und dann nichts mehr, ich fürchte mich jetzt schon davor, weil ich meinen Nacken gerade mal ein bisschen in den „Griff […]
-
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Amitriptylin für den Notfall in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Lieber Michael, willkommen im Club derjenigen, die verstehen wollen, aber nicht begreifen können!
Von Berufswegen habe ich auch einen anderen Zugang zur Migräne, würde gerne Zusammenhänge sehen, verstehen … Dinge ergründen und dann danach dosieren, handeln … 😉
Herzlich, Regenbogen - Mehr laden