Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
jasmin schrieb zum Forumthema status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Heika
Vielen Dank für deine tollen Ratschläge!!
Es hilft unheilmlich wenn man von den Erfahrungen Anderer profitieren kann. Ich finde dieses Forum einfach Klasse!
Ich werde mich ranhalten und und in Zukunft früher zum Triptan greifen. Ich nehme übrigens, wie du früher Sumatriptan (Inject).
Liebe Grüsse
Jasmin -
Heika schrieb zum Forumthema status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Jasmin, solange man aus seinen Fehlern lernt, haben sie wenigstens einen Sinn gehabt ;-). Ich habe übrigens auch viel zu lange probiert, Triptane zu „sparen“, weil ich immer dachte, dass die „schlimmen“ Triptane nicht so gut sind wie die angeblich „guten“ normalen Schmerzmittel. Erst hier im Forum habe ich gelernt, dass diese Einstellung völlig […]
-
jasmin schrieb zum Forumthema status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Heika Vielen Lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Ich glaube ich habe den Fehler gemacht ud zu lange gewartet bis ich da Triptan gespritzt habe. Ich verwende eben noch nicht so lange Triptane und versuche immer ohne auszukommen (keine Ahnung weshalb..) aber ich werde künfig früher dazu greifen, denn sowas will ich nicht so […]
-
Heika schrieb zum Forumthema status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Jasmin, bei mir kommt es zum Glück inzwischen ganz selten vor, dass mein Triptan mal nicht gut wirkt. In all den Jahren sammelt man so seine ganz persönlichen Erfahrungen, und deshalb beachte ich folgendes: – Ich nehme das Triptan RECHTZEITIG ein. Wenn ich zu lange warte und die Migräne so richtig auf dem Höhepunkt […]
-
jasmin schrieb zum Forumthema status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Bettina
Ich habe wirklich gedacht, dass ich genügend Medikamente eingenommen habe, denn ich habe zusätzlich Irfen 800 3x (ähnlich wie Naproxen) und Paspertin (Antiemetikum) eingenommen. und das Triptan habe ich gespritzt.
ich hoffe sehr, dass es beim nächsten Mal wieder hilft!
Vielen Dank für deinen Tipp.
Liebe Grüsse
Jasmin -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Jasmin, wer kennt das nicht? 😉 Tut mir leid, dass es Dich so erwischt hat. Das war ein sehr schweren Anfall und da kann es schon mal sein, dass das Triptan versagt. Hast Du auch gespritzt? Ziemlich sicher hilft Dein Triptan beim nächsten Mal wieder, nur keine Angst. Wenn Du merkst, dass es wieder […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Danni, lieber Ralf,
freue mich, dass es Euch beiden heute so gut ging. Das macht nun einfach mal so weiter. Kann ich sehr empfehlen. 😉
-
danni schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
hallo ihr lieben zum glück ist heute der erste tag nach über2 wochen OHNE schmerzen 🙂 ich hoffe nur, dass bleibt jetzt erst einmal ein paar tage so! wenn nicht, gehe ich sofort zu meiner ärztin bei meinem neurologen habe ich nächste woche zum glück sowieso einen termin!!! ansonsten müsste ich dort monate auf einen […]
-
schachgigant schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo zusammen, vielen Dank für die guten Tipps und Ratschläge. Erfreulicherweise hatte ich heute früh keine Migräne mehr, drei Tage am Stück so heftig ist bei mir eher ungewöhnlich. Im Regelfall bleibt es bei zweien. Natürlich ersetzt dieses Forum keinen Artzt, aber es gibt doch sehr wertvolle Hinweise. Die Sache mit dem Migränestatus war für […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Danni, das hört sich wirklich übel an. Tut mir leid, dass es Dir so schlecht geht. Jetzt wäre es erstmal sehr wichtig, festzustellen, was Dir fehlt. Ist es eher ein Spannungskopfschmerz, bist Du im MÜK, oder ist es ein Status migraenosus. Wenn die genaue Diagnose feststeht, kann man gezielt behandeln. Wer behandelt Dich denn […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Christiane, dieses Forum ist ein unerschöpflicher Schatz an Wissen über Migräne. Als ich 2009 durch die Klinikhomepage auf das alte Forum stieß, habe ich mir , obgleich ich bestens über Migräne und die Behandlung informiert war, gerne die Zeit genommen und fast das gesamte Forum durchgelesen. Einerseits bekommt man dadurch die vielen mediz…[Weiterlesen]
-
Christiane schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo, das mit der kompetenten Aufstellung finde ich auch gut. Die könnte ich mir ausdrucken und meinen Ärzten vorlegen. Ich lese hier Sachen, von denen ich noch nie gehört habe, obwohl ich seit 40 Jahren unter Migräne leide und seit Jahren schon in schmerztherapeutischer Behandlung bin. Mein Hausarzt selbst hat wenig Ahnung… vor allem von […]
-
danni schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Ich weiß bald einfaCH nicht mehr weiter… Habe seit ca mind. 14 Tagen ununterbrochren einen Druck im Kopf, Nackenschmerzen, wenn ich morgens aufstehe geht es immer noch und wird dann im Laufe des vormittags immer schlimmer Allerdings nicht jeden Tag SO schlimm, dass ich ein Triptan nehmen muss. Ich habe in den letzten 2 […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Lieber Schachgigant, nun hast Du ja auch kompetente Beratung von Prof. Göbel erhalten und wir können Dir nur wünschen, dass der Spuk morgen vielleicht ein Ende hat. Wenn nicht, würde ich so verfahren, wie empfohlen und Dich mit Deinem Arzt noch absprechen. Julia, gute Idee, mal eine Art Notfallaufstellung zu machen. Da werden wir uns […]
-
schachgigant schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo, das Cortison habe ich, weil ich letztes Jahr im April einen Entzug zu Hause mit Cortison nach Rücksprache mit dem Kopfschmerzzentrum Essen gemacht habe. Dort bin ich allerdings nicht mehr in Behandlung, weil man mir dort sagte, man könne nicht mehr für mich tun und ich sollte mir vor Ort einen Neurologen suchen. Allerdings […]
-
schachgigant schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo,
ich werde jetzt das Fasten abbrechen.
Wie muss ich denn morgen früh das Cortison und den Magenschutz nehmen? beides gleichzeitig, getrennt oder vor dem Essen bzw nach dem Essen?
LG
-
Julia schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Bettina, bei der im Moment laufenden Diskussion um Akutmedikation kommt mir der Gedanke, ob wir nicht einmal ein paar Regeln für die wichtigsten Akutmedis aufstellen könnten. Z. B. den Magenschutz, das heißt die Magensäureproduktion hemmenden Medis möglichst morgens eine halbe Stunde vor jeder Nahrungsaufnahme , damit die Produktion gar nich…[Weiterlesen]
-
oeco schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hey, da haben beide Monikas fast gelichzeitig geantwortet und einig sind wir uns auch!
-
oeco schrieb zum Forumthema Kurzzeitiger Einsatz von Kortison in der Attackentherapie in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Ralf, da eine der häufigsten Nebenbenwirkungen beim Heilfasten Kopfschmerzen und bei Mikränikern eben die Migräne ist, würde ich das mit dem Heilfasten lieber lassen 🙁 . Gerade wenn Dir nun schon so lange der Schädel platzt udn Du nach anderen Wegen als Triptane suchst um aus dem Anfall rauszukommen, würde ich es nicht noch […]
- Mehr laden