Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
twig erstellte das Forumthema Eletriptan und Herzklappenschäden in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 4 Monaten
Meine folgende Frage ist zwar sehr speziell pharmakologisch aber ich stell sie trotzdem. Da ich immer etwas besorgt bin bezüglich Nebenwirkungen zu Tabletten bin ich letztens auf folgenden Artikel gestoßen. Link: http://www.der-arzneimittelbrief.de/Jahrgang2007/Ausgabe04Seite30.htm Darin wird unter anderem die Herzklappenschädigende Wirkung, di…[Weiterlesen]
-
Petra1221 erstellte das Forumthema Allergie gegen Sulfonamide, günstige, zuzahlungsbefreite Triptane? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 4 Monaten
Hallo, ich bin seit heute hier neu im Forum. Seit vielen Jahren plagen mich schwere o auch mal mittelschwere Migräneattacken. Ich habe durch Sumatriptan auch mal eine sehr unangenehme Herzenge bekommen und bin mit Infarktverdacht ins Krankenhaus gekommen. Diese Tabletten sollte ich meiden. Nun hat mir meine Ärztin wieder diese Tabletten v…[Weiterlesen]
-
Conny schrieb zum Forumthema Allergie gegen Sulfonamide-welches Triptan möglichst zuzahlungsbefreit oder z…günstig? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 4 Monaten
Hallo Petra, ich habe auch eine Sulfonamid-Allergie und nehme nur Maxalt oder Relpax. Wobei Relpax sehr teuer( 30,- Euro Zuzahlung bei 6 Stk.) und Maxalt verhältnismäßig günstig sind(bei der 18er-Packung zahle ich 5,- zu). Wenn Du andere Triptane wegen Zuzahlung oder Wirkung ausprobieren willst, die bei Sulfonamid-Allergie kontrainduziert sin…[Weiterlesen]
-
sternchen schrieb zum Forumthema Allergie gegen Sulfonamide-welches Triptan möglichst zuzahlungsbefreit oder z…günstig? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 4 Monaten
Hallo liebe Petra, und herzlich Willkommen hier im Forum. Schön, dass Du hierher gefunden hast. Deine Frage ist schon sehr speziell, und ich versuche sie mal so gut ich kann zu beantworten. Da ich selber keine Probleme mit den Triptanen habe, kenne ich mich mit den NW auch nicht so gut aus. Ich habe hier […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Serotoninsyndrom in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 4 Monaten
Triptane, SSRIs und Serotoninsyndrom Publiziert am 9. Dezember 2012 von Prof. Dr. Hartmut Göbel Im Jahre 2006 publizierte die US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimitteladministration (FDA) eine Warnung bezüglich eines möglichen lebensbedrohenden Risikos für das Serotoninsyndrom, wenn Triptane in Kombination mit einem selektiven Ser…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Sumatriptan trotz Gerinnungsproblematik? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Das wünsche ich Dir sehr, liebe Usunido. 🙂
-
usunido schrieb zum Forumthema Sumatriptan trotz Gerinnungsproblematik? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Vielen, vielen Dank für die Antwort. Das beruhigt mich wirklich sehr. Und ja, ich hoffe auch, dass ein baldiges Ende des „Spuks“ ansteht 🙂
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Sumatriptan trotz Gerinnungsproblematik? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Danke für diese Einschätzung, die Usunido sehr beruhigen wird. 🙂 Und wir wissen jetzt auch Bescheid, sollte nochmals diese Frage auftauchen.
Liebe Grüße
Bettina -
Hartmut Göbel schrieb zum Forumthema Sumatriptan trotz Gerinnungsproblematik? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Liebe Usunido, Patienten mit Herzinfarkt in der Vorgeschichte oder mit ischämischer Herzkrankheit, koronaren Vasospasmen (Prinzmetal-Angina), peripheren vaskulären Erkrankungen oder Patienten mit Symptomen oder Anzeichen einer ischämischen Herzkrankheit dürfen nicht mit Sumatriptan behandelt werden. Sumatriptan sollte nicht an Patienten mit Sch…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Sumatriptan trotz Gerinnungsproblematik? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Willkommen im Headbook, liebe Usunido. 🙂 Die gute Nachricht: Wenn Du bisher ausschließlich um die Periode und Eisprung herum die Migräne hattest, wäre ein baldiges Ende dieser ja abzusehen. 😉 Das ist eine schwierige Frage, habe sie an Prof. Göbel weitergeleitet. Abgesehen davon ist es wichtig, dass Du ausreichend trinkst, um das Blut flüssiger zu […]
-
usunido erstellte das Forumthema Sumatriptan trotz Gerinnungsproblematik? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich ein schwieriges Problem: Ich leide seit knapp drei Jahren unter Migräne ausschließlich ein, zwei Tagen vor Beginn meiner Menstruation und noch mal (leichter) um den Eisprung herum. Da das ganze begann, als ich in die Wechseljahre kam, ist das mit der Prophylaxe so eine Sache, meine Zyklen […]
-
Micha erstellte das Forumthema Depressionen durch Triptane (Micha) in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Liebes Forum, seit meiner Kindheit leide ich unter Migräne. An vorbeugender Medikation habe ich fast alle Mittel der 1. und 2. Wahl ausprobiert und bin jetzt bei Betablockern und Amititriptylin geblieben. Zur Attackentherapie nehme ich Maxalt und bei schweren Anfällen Sumatriptan 100 mg. Anfälle habe ich unterschiedlich gehäuft, manchmal meh…[Weiterlesen]
-
Manuela schrieb zum Forumthema Zuzahlung bei Triptanen, über die gesetzliche Zuzahlung hinaus! in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo Trullalinchen, mir geht es genau wie Dir. Ich bin auch eine von den „Relpax-Betroffenen“. Wir werden aus der Nummer wohl auch nicht herauskommen, solange es das einzige Triptan ist mit dem Wirkstoff Eleptriptan 🙁 . Allerdings habe ich eine Stammapotheke, die jedes Mal, wenn sie mir mein Relpax geben, wieder die selbe Anzahl Packungen […]
-
Trullalinchen schrieb zum Forumthema Zuzahlung bei Triptanen, über die gesetzliche Zuzahlung hinaus! in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Ich ärgere mich auch immer sehr, komme am Besten mit Relpax zurecht, erstens ist es nie!!!!! vorrätig und zweitens immer soooooooooooo teuer, aber was soll ich machen, zahlen und froh sein, dass es das Mittelchen gibt.
Liebe Grüsse
Trullalinchen -
Friedrich schrieb zum Forumthema Zuzahlung bei Triptanen, über die gesetzliche Zuzahlung hinaus! in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Sogar zuzahlungsfreie Triptane gibt es inzwischen von einigen Herstellern, Übersicht in den Listen hier:
… oder hier: http://www.krankenkassenratgeber.de/zuzahlungsfreie-medikamente-2.html
- Mehr laden