Attackentherapie

Attackentherapie

Der richtige Umgang mit Triptanen und Schmerzmedikamenten

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Anno,

    ich würde an Deiner Stelle auch eine Medikamentenpause machen.

    Nimmst Du hochdosiertes Magnesium ein und Vitamin B2? Hast Du eine Prophylaxe und wenn ja, welche? Hast Du schon mal versucht, zum Triptan Naproxen 500 mg zur Wirkverlängerung einzunehmen?

    Wenn Du oft morgens mit Migräne aufwachst, könnte Dir eine kohlenhydratreiche kleine Mahlzeit am Abend vielleicht helfen. Oft triggert der Blutzuckerabfall während der Nacht die nächtlichen oder morgendlichen Attacken.

    Liebe Grüße
    Bettina

    anno54
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Danke an Conny und Bettina für die Antworten.Ich nehme seiot 4 Wochen 1 Tablette Propranolol 40 und habe gelesen, dass die Dosierung wahrscheinlich zu gering ist.Leider habe ich jetzut schon heftige Beschwerden mit den Augen Trockenheit, starke Ermüdung, schlechtes Sehen, so dass ich nicht gewillt bin noch mehr von den Tabletten zu nehmen.Gibt es Naproxen jetzt auch Rezeptfrei?Leider ist mein langjähriger Hausarzt in Pension gegangen und meine neue Hausärztin hat wenig Erfahrungen mit Migräne. Z.Zt ist alles ziemlich anstrengend.
    Liebe Grüße Anno

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Anno,

    wenn Du Dich mit Propranolol nicht wohl fühlst, dann wechsle das Präparat. Oder Du wartest mit dieser Dosierung noch ein wenig ab und steigerst erst hoch, wenn es Dir von den Nebenwirkungen her besser geht. Natürlich nur dann, wenn sich auch Wirkung einstellt.

    Naproxen gibt es als „Dolormin für Frauen“ mit 250 mg Naproxen rezeptfrei in der Apotheke. Du kannst es Dir aber jederzeit verschreiben lassen in der Dosierung von 500 mg. Damit hast Du die ausreichende Dosierung und die Kosten des Medikaments trägt die Kasse.

    Suche Dir einen Neurologen, denn dieser ist der richtige Ansprechpartner bei Migräne. Außerdem hat er ein höheres Budget für die Verschreibungen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    anno54
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Hallo Bettina,
    Ich dachte bisher, dass der Wirkstoff Naproxen gegen Regelschmerzem hilft.Er muss dann doch aber für die MÜK angerechnet werden? oder sehe ich das falsch? Liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Anno,

    Naproxen zählt ganz klar in die 10/20-Regel.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sylvia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Hallo,

    ich würde gerne folgenden Zusammenhang verstehen – ausgehend von z.B. 10 Schmerztagen:

    Angenommen ich würde diese 10 Schmerztage mit Zolmitriptan bekämpfen.. dann muss ich bei der Wirkweise und -dauer von Zolmitriptan 10 Stück, also einen pro Tag nehmen.

    Wenn ich dagegen z.B. Naratriptan nehme, welches länger anhaltend wirkt, benötige ich während der 10 Schmerztage vielleicht 6.

    Bei einer maximalen Einnahmegrenze von 10 pro Monat komme ich auf den ersten Blick also mit Naratriptan weiter.

    Auf den zweiten Blick…und das verstehe ich noch nicht… habe ich die Zeit über aber doch auch eine so große Menge Triptan im Körper, um den Schmerz in dieser Zeit zu unterdrücken, quasi so als wenn ich 10x Zolmitriptan genommen hätte….

    Können Sie mir den Zusammenhang erklären?

    Ich hoffe, ich habe das etwas verständlich ausgedrückt…

    Danke schön und liebe Grüße
    Sylvia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Sylvia,

    ich verstehe Deine Frage sehr gut. 🙂

    Auch wenn Naratriptan eine längere Halbwertszeit hat, zählt doch nur der Tag, an dem es eingenommen wurde. Dieses erste Unterdrücken der Ausschüttung der Neurotransmitter ist für das Nervensystem problematisch, außerdem ist dann die Konzentration des Wirkstoffs so hoch. Wenn noch ein bisschen was in den nächsten Tag mit reinwirkt, ist das kein Problem. Außerdem kann mit einem langwirkenden Triptan eine Attacke komplett kupiert werden, was natürlich auch ein Vorteil ist.

    Auch wenn Du zum Naratriptan (lange Halbwertszeit) noch Naproxen (lange Halbwertszeit, aber andere Wirkung) dazunimmst. zählt nur der Tag, an dem Du beide Medikamente eingenommen hast. Das sind die Erfahrungswerte der Klinik und die anderer Behandler weltweit.

    Deine Überlegungen sind schlau. 🙂 Wer weiß, ob nicht doch was mit reinspielt. So ist es ja auch unterschiedlich, wer wann in einen MÜK gerät. Manche vertragen nicht mal 8 Ennahmetage im Monat, andere wiederum können regelmäßig 10 – 12 Einnahmetage haben, ohne in einen MÜK zu geraten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Hallo Ihr Lieben,

    habe auch mal wieder meine Migräne zu ertragen. Gestern dachte ich, ich gönne mir ein Triptan – mit denen bin ich sparsam – aber es hat überraschenderweise nicht gewirkt. Ich glaube das kam noch nie vor. Naja, dass bei mir irgendwie die einzige Regel die ist, dass es keine gibt, kenne ich ja langsam 😉
    Ich dachte dann, dass ich vlt mit MCP vorher mehr Erfolg gehabt hätte, auch wenn ich bisher mit Allegro alleine gute Erfolge hatte.

    Nun zu meinen Fragen:

    Wieso, darf ich in der selben Attacke eigentlich dann nicht nochmals ein Triptan nehmen? (hätte sonst vlt noch MCP+Allegro versucht…)
    Ich habe mir dann mit MCP+Omep+800 mg Dolormin/Ibuprofen beholfen, was Gott sei Dank gewirkt hat…ab und an kann ich doch Ibuprofen mal so hoch dosieren, oder?

    Jetzt fängst schon wieder an stärker zu werden und ich stehe mal wieder vor meinem Medikamenten-Bauchladen und grüble….

    Ich hoffe den meisten von Euch gehts gut und Ihr könnt das hart verdiente schöne Wetter genießen (zumindest hier im westen gerade stahlblauer Himmel)

    Liebe Grüße
    malaya

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Malaya,

    man sagt, wenn ein Triptan in einer Attacke nicht wirkt, braucht man auch kein zweites zu nehmen, da es auch nicht wirken wird.

    Wenn Du allerdings den Verdacht hast, dass das Triptan nur nicht gewirkt hatte, weil Du kein Antiemetikum vorher genommen hattest, kannst Du schon einen zweiten Versuch mit Antiemetikum wagen.

    Ibuprofen kann man auch mal 1200 mg nehmen, 800 sind für einen Erwachsenen eine normale Dosis.

    Hoffentlich hast Du es bald überstanden, gute Besserung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Hallo Bettina,

    ich war nur irritiert, da in der Packungsbeilage stand (sinngemäß) „wenn es nicht gewirkt hat DARF man kein zweites nehmen. Das es fraglich ist, ob es wirkt, wenn das erste nichts geholfen hat, war mir bewusst.

    Und was ist beim Ibuprofen, dann die Tages-Höchstdosis? Ich glaube mein Hausarzt meinte mal 3*800 mg. ..?

    Ja , hoffe auch, dass es bald rumgeht, muss jetzt dann schleunigst was nehmen. Liebäugle mit Ibu oder Dimenhydrinat, letzteres macht bei mir nur manchmal – nicht immer, das wäre ja zu einfach 😉 – heftig Restless Legs und bringt mich dann so um den ersehnten Schlaf. Aber sonst wirkt es in letzter Zeit oft gut gegen die Migräne.

    Hoffe, dir geht es heute gut!

    Liebe Grüße
    malaya

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Malaya,

    es ist nur gemeint, dass es keinen Sinn macht, dann noch ein Triptan zu nehmen. Ist auch verständlich.

    Die absolute Tageshöchstdosis wären 3600 mg, aber dies wird kaum mal ein Arzt verschreiben. Man sollte im Grunde die 1200 mg nicht überschreiten, außer in Ausnahmefällen, die der Arzt bestimmt.

    Gute und schnelle Besserung,
    Bettina

    Katharina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 322

    Liebe Malaya ,
    viele Grüsse und gute Besserung von mir, obwohl ich dir zu den
    Fragen nicht viel sagen kann…..das hat Bettina ja schon erledigt 🙂
    Katharina

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 133)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben