Attackentherapie

Attackentherapie

Triptane und meine Nebenwirkungen

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Keha,

    mit dem Link über die 7 Triptane, den ich Dir hier eingestellt und davor schon per PN zugesandt hatte, scheinst Du Dich nicht anfreunden zu können? 😉 Da würdest Du nämlich eine ganz genaue Erklärung finden zur Wirkstärke und Wirkdauer der einzelnen Triptane, wie die Nebenwirkungen der einzelnen Triptane sind, wie man sie einsetzt, wie man wann mit anderen Medikamenten kombiniert und vieles mehr.

    Triptane sind bei Migräne Mittel der 1. Wahl und haben für die Organe die wenigsten Nebenwirkungen, auch wenn Du subjektiv denkst, dass sie Dir schaden. Das Gegenteil ist der Fall und vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn Du Dir das nochmal von ärztlicher Seite her erklären lassen würdest. Oder die Frage dazu beim nächsten Chat stellst? So lange Du so eine Abneigung dagegen hast, wirst Du kein befriedigendes Ergebnis erzielen können. Das ist einfach so, denn die Psyche wirkt hier störend mit rein.

    Naproxen brauchst Du nur dann mit einzusetzen, wenn das Triptan in der Wirkung nicht ausreichen sollte. Vorher ein Antiemetikum sorgt dafür, dass das Medikament besser weitertransportiert wird.

    Wie ich schon geschrieben hatte, haben die allermeisten nach den ersten Triptaneinnahmen diese typischen Nebenwirkungen. Bei sehr vielen verschwinden sie ganz, oder bleiben nur noch schwach erhalten. Sicher gibt es auch Menschen, die insgesamt nicht so gut mit den Nebenwirkungen zurecht kommen, wie z.B. Sebastian. Aber das ist die Ausnahme.

    Voltaren Migräne ist dem Triptan in Wirkung und was die Nebenwirkungen (Magen) betrifft unterlegen. Im Buch werden alle Möglichkeiten genannt, aber immer wieder darauf hingewiesen, dass Triptane zu bevorzugen sind bei Migräne.

    Vielleicht kannst Du ja doch mal Deine Abneigung überwinden und wirst irgendwann die Vorteile erkennen können?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Bettina,

    ich setze Imigran Inject nur bei starken Anfällen ein, um eine schnelle starke Wirkung zu haben und das Erbrechen zu verhindern. Manchmal ist die Attacke danach weg, aber es gibt auch bei mir die Fälle, dass die Schmerzen sich nach kurzer Zeit wieder aufbauen, dann spritze ich nochmal, kombiniere aber mit Vomex oder Diazepam, eventuell noch Naproxen und lege mich dann früh schlafen. Meist reicht das dann auch aus. Solche üblen und langen Attacken gibt es halt immer wieder mal. Da muss man dann irgendwie durch. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    heeeeee nicht genervt sein, doch ich habe die liste mit den triptanen sogar ausgedruckt und liegt hier neben dem pc, ich schaue immer weider drauf. aber die nebenwirkungen kann ich da nicht raus lesen, im buch schon eher. und glaub mir ich bin kein nebenwirkungsjunkie und keine mimose.-)..ich lese meist keine beipackzettel weder die vom triptan noch die vom topiramat. mir gehts mit den dingern einfach wirklich schlecht…nicht nur bissi schweregefühl und brustenge oder sowas sondern subjektiv wie eine dicke schwere grippe- da gehts nix mehr…da ist der migräneschmerz fast berechenbarer… wenn das verschwindet auf dauer wärs gut aber irgendwie muss ich den weg dahin ja durch bekommen. heute nacht habe ich die letzte genommen- das klappt gut da merke ich keine nebenwirkungen .-). ich glaube auch nicht das ärztlicher rat mir da hilft- glaub mir wenn ich das nicht verstanden hätte hätte ich damsl nach dem ersten ascotop versuch diese dinger nie wieder angerührt. ob ich zu den wenigen gehöre die massiv reagieren weiss ich nicht, hoff ich nicht aber zur zeit koste es mich enie riesenüberwindung, und daher auch jegliche miniinfosammlung dazu weil jedes“ falsche“ triptan ist wirklich schrecklich . lg keha

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    So meine 4 Tage Migräne sind heute vorüber und bleiben nun hoffentlich auch etwas weg:-)..habe heute vorsichtig mit Sport wieder begonnen.
    Ich soll ja laut meinem Doc durch die Triptane testen: Tag 1 nahm ich sumatriptan wie oben beschrieben mit massivsten Nebenwirkungen. Tag 2 holte ich Dolortriptan aus der Apotheke … Damit kam ich deutlich besser zurecht, aber auch noch starke Nebenwirkungen die mich kaum arbeiten liessen. Tag drei nur ganz leichte Schmerzen, so das ich nichts nahm. Tag 4 dann wieder heftigere Migraeneschmerzen und diesmal probierte ich dann Formigran. Die Migräne war leicht bis mittel und Formigran half gut, die Nebenwirkungen waren nur leichte Müdigkeit und ein Schweregefuehl in den Armen, aber ich konnte arbeiten. Ob’s für die nächsten Anfälle dann auch hilft bleibt abzuwarten…am dem Tag war ich beim Hausarzt, um die Einweisung für Kiel zu besprechen, er machte mich auf Phenazon aufmerksam. Vielleicht probiere ich diese Alternative dann auch nochmal. Lg keha

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Hallo Keha,

    habe mich eben durch postings durchgelesen und wollte dir „Formigran“ vorschlagen, da du ja eh gerade in der Testphase bist…

    Ich selbst nahm zu Beginn gleich Asco Top, zu einer Zeit beginnend, als sie mir noch hinterhergeworfen wurden, alle Varianten hatte ich zu Hause – Tablette,Nasal und auch Schmelztablette, die mir glücklicherweise auch gleich sehr gut halfen. die Nebenwirkungen erlebte sich als gering und auch tolerabel. Dann wurde auf Sumatriptan umgestellt, auch gut wirksam, jedoch etwas langsamer in der Wirkung, gibts aber Gründe, weshalb ich heute lieber wieder Ascotop nehme mit Zuzahlung. Seither habe ich auch etwas mehr mit den Nebenwirkungen zu kämpfen, allerdings noch immer im Vergleich zu den Schmerzen tolerierend.

    Die von dir beschriebenen Symptome sind sehr nachvollziehbar, kenne ich auch diese Körperschmerzen, gleichzeitig gibts noch obendrei Temperaturempfindlichkeit der Haut – duschen ist dann eher im mittelprächtigen Temperaturpegel angesagt – bin ich aber überzeugte „Heissduscherin“, aber egal.

    Gelegentlich, wenn mir Asco ausgeht, nehme ich Formigran und hier sind meinem Empfinden nach die Nebenwirkungen kaum spürbar, einfach weicher, allerdings helfen sie mir auch nicht ganz so gut wie Ascotop oder Sumatriptan, zwei Tabletten sind da eher an der Tagesordnung.

    Durchlaufe die Testphase, es wird sicher ein Triptan geben, das du gut verträgst.

    Lg Semi

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo,

    mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass ich nach Triptaneinnahme nicht nur unheimlich müde und schlapp werde, sondern, dass sich meine Körperschmerzen, die normalerweise unter Oxycodoneinnahme relativ erträglich sind, viel stärker werden. Sämtliche Extremitäten, der Rücken, der Po, Schultern… alles tut weh, selbst die einzelnen Finger.

    Es fühlt sich an wie bei einer starken Grippe, auch sind Finger und Füße ganz heiß. Der Körper fühlt sich nur noch unangenehm an und ich kann es nur im Bett aushalten. Jede Bewegung ist schmerzhaft und unglaublich anstrengend. Der Gassigang ist schon anstrengend, die Treppen danach zu meiner Wohnung Quälerei.

    Ich kenne diese Art von Schmerzen, habe es aber bisher nicht mit der Triptaneinnahme in Verbindung gebracht. Dadurch, dass ich ja nicht mehr arbeite, habe ich mehr Gelegenheit, mich intensiver zu beobachten, so dass mir das nun aufgefallen ist.

    Ich habe ja schon alle Triptane ausprobiert, dabei komme ich immer wieder auf Maxalt oder Zolmitriptan zurück, weil die gegen meine Migräne am zuverlässigsten wirken. Leider wirken bei mir keine „normalen“ Schmerzmittel gegen die Migräne, auch keine Antirheumatika, die ich vom Magen her auch nicht gut vertrage.

    Wie ich jetzt hier gelesen habe, geht es wohl auch man anderen so? Wie geht Ihr damit weiter um? Es heißt ja auch, dass das besser wird. Aber ich habe eher das Gefühl, dass es schlimmer wird bei mir mit diesen Nebenwirkungen.

    Liebe Grüße
    Christiane

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo,
    das was Christiane da schildert, kenne ich nur zu gut. Diese Schmerzen nach der Triptan einnahme. Wenn ich dusche ist das wie hundert glühende Nadeln, mit tut die Haut weh und alle Gelenke. Manchmal überlege ich ob Triptan oder nicht, weil hinterher zwar die Migräne weg ist aber dann die anderen Schmerzen. Aber meistens nehme ich doch das Triptan, weil ich mir sage Hauptsache erst mal die Migräne weg.
    Ich nehme jetzt Maxalt statt Suma da sind diese Nebenwirkungen geringer. Ich bin meistens den Tag danach auch noch fix und fertig.
    Ich weiss es kann aber auch die Rückbildungsphase der Migräne sein, die diesen Schmerz auslöst, aber sicher bin ich mir da nicht.
    Ja, ja wir kleinen Sensibelchen.

    Pamela

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Ja, ja wir kleinen Sensibelchen.

    stimmt, Pamela.

    Trotzdem halte ich lieber diese Schmerzen aus als die Migräne, reicht ja schon, dass ich eh ein paar Anfälle ohne Medikation auszuhalten habe :-(.

    Ich frage mich manchmal ob nicht ab und zu Ergotamine eine Alternative wären. Ich habe noch nie welche genommen, daher weiß ich nicht, wie sie wirken.

    Christiane

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Christiane,

    ich schicke Dir zu Ergotamine ein PN.

    Liebe Grüße
    Ulrike

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Ich kann zu Ergotaminen leider oder GsD nichts sagen.
    Ich habe nur gehört und auch gelesen, dass es seiner Zeit katastrophale
    Nebenwirkungen gegeben haben soll.
    Aber wie gesagt, alles nur „HÖren, Sagen. 🙂
    Lieber Gruß
    Sternchen

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo,

    also ich habe gelesen, dass es eine Methode gibt, wo man Ergotamin rektal verabreicht wird, wo es kaum Nebenwirkungen gibt und auch eine viel niedrigere Dosis als oral gebraucht wird oder als Zäpfchen. Wie geschrieben, habe ich ja auch sehr unangenehme Nebenwirkungen von den Triptanen. Auch, wenn ich froh bin, dass es sie gibt, wäre es doch mal interessant, auszuprobieren, ob es etwas gibt, was für mich vielleicht besser verträglich wäre.

    Danke Ulrike für Deine PN, die werde ich gleich mal lesen.

    Liebe Grüße
    Christiane

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Christiane,
    sicher kannst Du das mal unter Aufsicht eines Arztes ausprobieren. Du mußt halt jemanden finden, der Dir diese Medis verschreibt. Aber auch die Folgeschäden wie schwere und gefährliche Durchblutungsstörungen in verschiedenen Organen, die ja nicht vorrauszusehen sind, würden mich vom Ausprobieren abhalten. Niemand wird Dir die Entscheidung abnehmen können.
    Gibt es für Dich vielleicht noch eine andere Kombination mit den Triptanen?
    Lieber Gruß
    Sternchen

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben