Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Triptane und meine Nebenwirkungen
-
AutorBeiträge
-
Happy diese Methode hab ich auch gelesen …sie stammt von einem Migräniker der das an sich selber ausprobiert hat.Nebenwirkungen keine ..ok …ob Folgeschäden das sei dahingestellt den der sprach von Cafergot (Ergotamin).
Genau wegen dieser Methode habe ich mir Cafergot in der Türkei besorgt ….aber nocht nie benutzt.Werd ich auch nicht …..denn bald darauf war hier ein Thread über dieses Medikament und ……..um Himmels willen …da lass ich die Finger davon.
Zu den Triptanen.Ich habe keine Schmerzen nach der Einnahme.
Nur ein Schwächegefühl wie nach einer Grippe.Das hatte ich bisher immer auf die Migräne im allgemeinen geschoben aber nicht auf das Triptan.
Aber ich glaube ich würde lieber auch solche Schmerzen in Kauf nehmen als die der Migräne.LG.Conny
Liebe Conny, genauso erlebe ich die Migräne auch. Ich schiebe die Müdigkeit, Mattheit und auch manchmal Glieder und Muskelschmerzen -sicher nicht so ausgeprägt wie bei Dir Christiane- auch nicht auf das Triptan. Es ist m.E. die Migräne.
Alles Gute
bb
SternchenEs geht um die Folgeschäden und diese können verheerend sein. Es können gravierende Durchblutungsstörungen an Händen und Füßen auftreten bis hin zum Gefäßverschluss und Absterben der betroffenen Region. Auch die Gefäße des Herzens werden minderdurchblutet, sodass Angina Pectoris ausgelöst werden kann. Fibrose (Kollagenfaservermehrung) kommt zwar selten vor, kann dann aber alle Organe betreffen.
Die Triptane haben die Ergotamine abgelöst. Früher gab es keine anderen gut wirkenden Medikamente und schwer Betroffene haben diese Nebenwirkungen in Kauf genommen. Ich hatte sie auch immer wieder mal genommen, gab ja nichts anderes. Ich würde jedem abraten, heute noch Ergotamine einzunehmen. Dann lieber andere Kombinationen versuchen, oder Novalgin, oder Ibuprofen…
Ich weiß, dass Ulrike sie trotzdem immer wieder nimmt und ich rate ihr auch immer wieder ab. 😉 Wie Sternchen richtig sagt, kann man informieren, aber entscheiden muss dann jeder selbst.
Mich machen die Triptane auch oft sehr schlapp, Körperschmerzen allerdings habe ich keine.
Liebe Grüße
BettinaHallo Sternchen,
das denke ich auch manchmal, dass es die Migräne ist. Nur mir ist aufgefallen, dass ich zu Anfang als ich Triptane genommen habe, also ich meine als sie auf den Markt kamen, diies nicht so hatte. Da habe ich 1 Imigran genommen, ein paar Stunden geschlafen und war fit und hätte Bäume ausreißen können. Mein Mann hat sich immer gewundert, erst ,, halb tot“ und dann so gut drauf, als wenn nichts gewesen wäre.
Vielleicht ändert sich das auch mit zunehmendem Alter und der langen Zeit seit dem ich Migräne habe. Eigentlich kann ich es mir nur so erklären, dass ich jetzt 1-2 Tage brauche um wieder auf ,,die Hufe“ zu kommen.Liebe Grüße Pamela
Ja, liebe Pamela,
genauso sehe ich das auch. Die Migräne ist sicher nicht mehr im gleichen Stadium wie noch vor ca. 10 Jahren. Bei dem einen vielleicht schlimmer, bei dem anderen vielleicht besser. Außerdem werden wir immer etwas älter und unser Körper wird mit der Migräne nicht mehr so gut fertig. Vielleicht hat auch das Triptan seinen Anteil. Aber das bewegt mich nicht dazu Ergotamine zu nehmen. Das steht nicht im Verhältnis.
Lieber Gruß
SternchenUnd wenn es doch jemand mit Ergotaminen und Triptanen im Wechsel versuchen sollte: bitte immer mindestens 3 ganze Tage Abstand dazwischen. Ich hab 2 Tage nach Ergotamin 2 mg Sumatriptan gespritzt und gedacht, ich hätte einen Herzinfarkt. War natürlich nicht, aber das Gefühl bitte nieeee wieder.
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die vielen Kommentare.
Bettina, das hört sich ja krass an! Ich habe von diesen Folgeschäden noch nie gehört. Ich habe mich mit dem Medikament ja auch noch nie wirklich beschäftigt und nun weiß ich auch wieso.
„Dann lieber andere Kombinationen versuchen, oder Novalgin, oder Ibuprofen…“
leider wirken diese nicht bei mir…. und Ibuprofen schlägt mir auch sehr auf den Magen/Darm. Aber vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit, das Triptan mit einem Schmerzmittel zu kombinieren.
Ich nehme zwar noch immer lieber die Körperschmerzen im Kauf als die Migräne, aber gestern und heute war es extrem unangenehm und wirklich kaum auszuhalten. Vielleicht hängt es mit meiner Fibromyalgie zusammen, dass ich auf Medikamente generell empfindlicher reagiere als andere Menschen.
Ich habe mal nachgeforscht und gelesen, dass durch Triptane tatsächlich „alte“ Schmerzen z.B. nach Brüchen, nach Operationen und anderen Erkrankungen wieder wachgerufen werden könnten. So fühlte sich das für mich an.
Trotzdem bin ich natürlich froh, dass es die Triptane gibt und möchte auch nicht darauf verzichten, solange ich noch Migräne bekomme. Ich liege dann halt den ganzen Tag rum, stehe nur auf, wenn es notwendig ist (Gassi gehen, Essen zubereiten). Es ist einfach nur blöd, dass ich das so oft habe.
Ich habe nächste Woche noch einen Termin bei einem (neuen) Schmerzarzt, der gleich vorort im nächsten Stadtteil ist. Da ich ja jetzt kein Auto mehr habe, brauchte ich eine Praxis in der Nähe, wo ich mit Bus einfach hinfahren kann. Vielleicht hat der ja auch noch Ideen, dass ich mich was wohler in meinen Körper fühle. Wir haben hier ein Thermalbad und ich würde gern so etwas wie Bewegungstherapie im Wasser machen. Da möchte ich ihn fragen, ob er mir das verschreiben kann.
Außerdem habe ich dann bald meinen nächsten Botox-Termin in Stuttgart. Da lege ich ja immer noch viel Hoffnungen rein. Da kann ich mit den Ärzten auch nochmal über die Akut-Medikation der Migräne sprechen.
Danke auf jeden Fall für Eure Meinungen dazu.
Liebe Grüße und allen Wohlgefühl in Eurem Körper…
Christiane
Liebe Christiane,
wo hast Du gelesen, dass Triptane alte Schmerzen wachrufen können? Ich meine, war das ein Fachartikel, oder hast Du das in einem Forum gelesen? Das ist mir nicht bekannt, allerdings die Tatsache, dass Triptane (meist Sumatriptan) solche Schmerzen bewirken können. Eventuell bist Du durch Deine Fibromyalgie wirklich anfälliger dafür.
Ich wünsche Dir, dass der neue Schmerzarzt für Dich „passt“. 🙂
Liebe Grüße
BettinaLiebe Bettina,
es ging um eine Seite wo Ärzte, Apotheker, Gesundheitswissenschaftler und andere Naturwissenschaftler sowie Soziologen über Medikamente schreiben. Es handelte sich um einen Artikel, wo dieser Abschnitt über die Nebenwirkungen „alte Schmerzen“ aus dem Arzneimittelkursbuch 2007/08 zitiert wurde.
„Und manchmal lösen Triptane Schmerzen aus, die auf längst abgeheilten Verletzungen beruhen. Dadurch können sie erneut zur Qual werden.“
…
Ich hoffe, dass der Arzt passt, da er für mich auch ohne weite Anreise und Auto erreichbar ist. Ich weiß nicht inwieweit er sich mit Migräne auskennt, aber da bin ich auch bei dem Neurologen, der auch mit Kiel kooperiert ganz gut aufgehoben, denke ich.
Lieben Gruß
ChristianePS, da die Migräne auch heute weiterhin andauerte, habe ich es nochmal mit einem anderen Triptan versucht und auch hier habe ich wieder ein unerträgliches Körpergefühl.
Ich kann mich nur nicht erinnern, dass das früher so extrem war. Wie gesagt ist mir das erst seit einiger Zeit aufgefallen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.