In dieser Gruppe wollen wir uns austauschen über die Vorbeugung durch „richtiges Verhalten“, regelmäßigen Tagesrhythmus, gesunde kohlenhydratreiche Mahlzeiten, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Biofeedback, moderaten Ausdauersport, Selbstsicherheitstraining, Tipps zur Erlangung von mehr Sozialkompetenz, Konkordanztherapie, psychologische Therapieverfahren und vieles mehr.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
-
alchemilla schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
. . . Doro, ist ja nicht schlimm. Es ist halt ein lebendiges Forum.
Ich dachte nur ,wie komisch das einem von den 20 000 Lesern täglich kommt, wenn er/sie das genau so sieht . . .
oh, 34 000 mittlerweile ! ! ! ! -
Anna2104 schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ich war heute im Bioladen einkaufen, mache ich nur ganz selten kann ich mir ja sonst gar nicht leisten 🙂 Habe den Agavendicksaft für die Kekse geholt, und noch einpaar andere leckere Sachen. Müsli aus Hafer ohne Zucker nur mit reissirup gesüßt mal sehen wie es schmeckt. Dann noch vegetarische brotuafstriche und frisches Bio Brot. […]
-
Doro schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
ok, alchemilla. du hast recht, wir sind vom thema abgekommen…..
apropos ernährung,
heute habe ich sellerieschnitzel gemacht. eine vitaminbombe, die lecker schmeckt und nicht bläht.
mein arzt meinte, dass ich, wegen der migräne bei meiner ernährung auf nicht blähende kost achten soll.
lg
doro -
alchemilla schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Überschrift: Ernährung
Text: gestrickte Socken . . .
*staun* -
Doro schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
gonzo, für gestrickte socken mache ich fast alles 🙂 und von bettina haben wir gelernt, dass wir auf jeden fall so tun sollen, als ob wir keine migräne haben, wenn wir etwas planen. du wirst also zum forentreffen fit sein. genau so wie wir alle fit sein werden. ich wünsche dir von herzen, dass das […]
-
Gonzo16 schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Wenn ich rechtzeitig Bescheid weiß, kann ich auch zwei Paar Socken stricken lassen. 😀 Nur ist noch nicht klar, ob das mit den Behandlungen alles so hinhaut, dass ich zum Forentreffen fit bin… aber irgendwann…. 🙂 Jetzt bekomme ich bestimmt gleich einen Rüffel von wegen „Thema verfehlt“. 😉 Wobei…. wenn ihr mir dann als Dankeschön […]
-
Doro schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
nein gonzo, tus nicht……………. ich nehme die socken und trage sie in ehren!!!!! auch in der öfffentlichkeit 🙂
späßle gemacht.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Glaub ich Dir, liebe Gonzo. Sollte jetzt auch kein Pauschalurteil über selbstgestrickte Socken sein. Ich hab auch von einer ganz lieben Freundin ein Paar bekommen. Die trage ich über ganz dünnen Baumwollsöckchen zu Hause.
-
Gonzo16 schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
@Bettina: Ich muss hier dringend mal die Partei für selbstgestrickte Socken ergreifen. 😀 Ob sie kratzen oder beißen, hängt ganz von der verwendeten Wolle ab. Ich hab ganz viele bunte Paare, von einer Freundin gestrickt und ich bin superempfindlich und vertrage sie ohne Probleme. Sie kuscheln sich sozusagen an meine Füße und sind ein abso…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ja so führen die Wege halt über Hafermilch, Soja, normale Milch dann auch nach Rom. Ankommen tun wir alle. 😀
-
Doro schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
schau an, ….
da sind sie die gemeinsamen nenner 🙂 und gleich so viele…..
ich wußte es doch, so weit können die wege auf dem weg nach rom gar nicht auseinander gehen. 🙂
und räucherstäbchen gehen übrigens bei mir auch nicht 🙁
das macht in meinen kreisen einsam 😀
lg
doro -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Doro, Du bist super!!
So einen Humor und so viel Respekt anderen gegenüber findet man echt selten. Selbst gestickte Socken kratzen aber… 😉 Also in gewisser Hinsicht bin ich auch Ökotante: Ich kaufe Fleisch und Eier (isst Du wahrscheinlich gar nicht 😉 ) ausschließlich von Betrieben, welche die Tiere in der Umgebung (keine Transporte!!) artgerecht […]
-
Doro schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
du bist toll bettina stimmt, wir decken die lebensmittel von unterschiedlich kommenden seiten ab…….. auch für uns 2 gibt es bestimmt ein gemeinsames 🙂 im müsli mag ich die hafermilch auch nicht 🙁 , aber hier arbeite ich ja mit heißem wasser. ich glaube, ich bin hier voll die ökotante…. und was soll ich euch […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Mit Soja (außer Sojasauce) kannst Du mich jagen. In der Sojasauce könnte ich baden. 🙂 Milch ist nur ein Allergen, wenn man sie nicht verträgt. Das war jetzt ein schlauer Satz, gell? 😉 Im Ernst, Milch ist ein wertvolles Lebensmittel und schmeckt gut. Man kann ja fettarme nehmen, mach ich immer. Hafermilch schmeckt ja leider […]
-
Doro schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
milch ist ein großes allergen…
ich arbeite auch mit hafermilch….. super lecker.
hafer creme freche…….ebenso……..
alpro soja, statt sahne…………. deckt den calziumbedarf, spart kalorien ohne ende. schmeckt auch fein……… aber auch hier aufpassen: soja ist auch ein großes allergen.
lg
doro -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Verhaltenstherapie in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Rail,
lass Dich nicht ärgern und wende Dich an Deine Neurologin, die Dich sicher unterstützen wird. 🙂 Es hat damit zu tun, mit welchen Kliniken die Kassen Verträge haben und nicht, wie weit die eine Klinik von der anderen entfernt ist. 😉
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema MBSR von Jon Kabat-Zinn (Achtsamkeits-Methode) in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Freut mich, dass Dir der Link und der Beitrag gefallen haben, liebe Johanna. 🙂
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Verhaltenstherapie in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ihr habt natürlich recht, dass man diese Therapie angehen sollte, die zu einem passt und einem auch nahegelegt wird. Jeder hat ja unterschiedliche Ausgangspositionen und ganz speziell anzugehende Themen. Mir wurde damals in Kiel erklärt, dass für Migränepatienten, oder Schmerzpatienten im Allgemeinen, eine VT die geeignetste Form darstellt, um die…[Weiterlesen]
-
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Verhaltenstherapie in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Alchemilla, ich möchte mich Dir anschließen. Nach den Erfahrungen, die ich gemacht habe, würde ich mich auch nicht unbedingt nur auf die Verhaltenstherapie fokussieren. Die Methode ist die eine Seite, die Fähigkeit des Therapeuten und das Miteinander-Können die andere. Ein guter Therapeut würde dort, wo es nicht notwendig ist, nicht bis z…[Weiterlesen]
-
Piggy1963 schrieb zum Forumthema MBSR von Jon Kabat-Zinn (Achtsamkeits-Methode) in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina, ich habe eben in meiner Mittagspause, gerade deinen Link gelesen zu den „guten Ratschlägen“ und deinen Beitrag kurz danach. Ich musste mir beides jetzt erst einmal ausdrucken und lese es mir gleich nochmal durch und heute Abend muss mein Mann dran glauben…. So wahr und so absolut „felsenfest“, ich bin begeistert. Ich halte […]
- Mehr laden