In dieser Gruppe wollen wir uns austauschen über die Vorbeugung durch „richtiges Verhalten“, regelmäßigen Tagesrhythmus, gesunde kohlenhydratreiche Mahlzeiten, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Biofeedback, moderaten Ausdauersport, Selbstsicherheitstraining, Tipps zur Erlangung von mehr Sozialkompetenz, Konkordanztherapie, psychologische Therapieverfahren und vieles mehr.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Ronja schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Also ich meinte Guten Hunger und j-) !!! hoffentlich klappts jetzt
-
Ronja schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Hallo ihr lieben Heilfastenden, den Zustand „ich komme mit ganz wenig Nahrung oder sogar ohne Nahrung aus“ – finde ich für mich gänzlich unpassend, ist eine für mich eine gefährliche Sache. Gerade weil ich Migräne habe, muss und will ich gut für meinen Körper sorgen, das heißt mit der notwendigen Nahrung versorgen und nicht einen Mangelzustand […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Doro, frag mal einen ganz normalen Darmspezialisten, der sich nicht auf Darmreinigung, Entgiften, Fahndung nach Darmpilzen usw. spezialisiert hat. 😉 Du hattest zuvor Verstopfung angesprochen. Auch dabei erhöht sich der „Giftgehalt“ des Körpers nicht, sondern es zeigt, dass entweder an der Ernährung etwas nicht stimmt, zu wenig getrunken wu…[Weiterlesen]
-
Heika schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ja, bei dem Thema „Fasten“ prallen auch hier im Forum, nicht nur in der medizinischen Fachwelt, Gegner und Befürworter aufeinander… 😉 Schön finde ich einfach, dass man hier im Forum auch konträr diskutieren kann. Ich denke, dass wir uns aber alle einig sind, dass sich Fasten nicht als Allheilmittel gegen Migräne eignet. Denn heilen kann es […]
-
Doro schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
huhu bettina,
da haben wir wohl mal wieder parallel die tasten bearbeitet 😀
-
Doro schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
uijuijui, danke für eure antworten…. 😀 @bettina und heika, redet mal mit einem darmspezialisten, was sich alles ablagert…. selbstverständlich habt ihr recht, dass ein gesunder körper alle mechanismen zur entgiftung in sich trägt. vielleicht könnt ihr hier auch nachvollziehen, dass selbst vordergründig gesunde körper manchmal TRÄGE sind. u…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebes Sternchen, ich kenne mich hier auch viel zu wenig aus, um qualifiziert Aufkunft geben zu können. Da müsste man sich wirklich an Toxikologen, Ernährungswissenschaftler und sonstige Experten wenden. Allerdings scheiden sich auch hier die Geister gewaltig. 😉 Ganz allgemein gesagt, muss bei jeder Diät der Körper, wie in Hungerszeiten, auf sein…[Weiterlesen]
-
Heika schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Doro, wenn wir durch die normale Nahrung „Schlacken“ in unserem Körper ansammeln würden, müssten die ja irgendwo sein. Und woraus sollen die bestehen? Soweit mir bekannt ist, ist es wissenschaftlich nicht nachweisbar. Wobei erwiesen ist, dass eine einseitige, ballaststoffarme und ungesunde Ernährung unseren Körper sehr wohl belastet, das…[Weiterlesen]
-
sternchen schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Hallo Bettina,
unsere Beiträge haben sich eben überschnitten.
Mit den genauen Vorgängen in unserem Körper kenne ich mich nicht genügend aus, um wirklich qualifiziert Stellung nehmen zu können. Aber was meinst Du, bzw. sind Fettabbauprodukte? -
Julia schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Hallo Bettina,
richtig gefährlich können die Colon-Hydro-Therapien werden, die zur Entschlackung angeboten werden. Teuer und zum Teil lebensgefährlich, durch den möglicherweise entstehenden Natriummangel. Eine schlimme Modererscheinung. Also bloß die Finger davon lassen !!!
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebes Sternchen, was da so übel riecht und sonderbar aussieht, sind die Fettabbauprodukte und die belasten wirklich den Körper, da sie Mehrarbeit für Leber und Nieren bedeuten. Wenn es aber der Psyche gut tut, soll das jeder so machen, wie er das möchte und es stimmig ist für einen. Auch wenn ich dauernd mit dem […]
-
sternchen schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Hallo Ihr Lieben, auch ich gehöre zu den begeisterten Heilfasterinnen. Ich liebe es, nach 2-3 Tagen ein so leichtes Gefühl zu bekommen. Vor Energie zu sprühen, und keinen Hunger zu haben. Ich stelle besonders in den ersten Tagen fest, dass alle Absonderungen besonders übel riechen und auch in der Färbung eigenartig sind. Ich bezeichne es […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Doro, lass Dich doch mal von einem Internisten oder Toxikologen zum Thema ausführlich beraten, wenn es Dich interessiert. Das Thema Entgiften und Entschlacken wird zwar nie mehr aus den Köpfen der Menschen zu entfernen sein, aber man sollte sich mal vor Augen halten, dass der Körper ein sehr ausgeklügeltes System ist, das sich laufend […]
-
Piggy1963 schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ich habe jetzt nur mal schnell „Wiki“ befragt, aber so ähnlich steht es auch in meinem Buch…“Der in Zusammenhang zum Heilfasten immer wieder genannte Begriff „Entschlacken“ ist wissenschaftlich nicht begründbar. In einem gesunden menschlichen Körper gibt es keine Ansammlung von Schlacken und Ablagerung von Stoffwechselprodukten. Nicht verwer…[Weiterlesen]
-
Doro schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
interesannt was ihr zum fasten berichtet. wieso denkt ihr, dass ihr keine giftstoffe einlagern könnt? gerade der darm ist oft von ablagerungen an den mikrovillis (zotten) betroffen. in den haaren lassen sich ebenfalls gifte nachweisen. und er stoffwechsel kann durch das fasten angeregt werden und somit ebenfalls zur entgiftung beitragen. @ heika…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
So ist es Johanna, der Körper muss weder entgiftet, noch entschlackt werden. Ich kann auch nicht fasten, da Nahrungsentzug ein so übler Trigger für mich ist, dass ich auf diese Erfahrung verzichten muss/möchte. Aber schon interessant, dass manche es als so schöne Erfahrung schildern. Liebe Grüße Bettina PS: Jetzt haben wir uns übersc…[Weiterlesen]
-
Heika schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Doro, ich stimme Johanna voll und ganz zu. Es gibt keine Giftstoffe im Körper, die sich da ansammeln und durch eine Fastenzeit ganz leicht und vollständig entfernt werden können. (Auch wenn diese Vorstellung vielen Fastenbegeisterten sehr gefällt ;-).) Wobei man sich grundsätzlich schon fragen sollte, mit welch sinnloser Nahrung wir uns manc…[Weiterlesen]
-
Piggy1963 schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ich faste einmal im Jahr, meist im November (2011 leider nicht, da war ich in Kiel :-)), auch nach Buchinger. Allerdings ist mein „Hauptziel“ das „Runterkommen“. Ich finde es enorm, wieviel Zeit man hat, wenn man nicht mit Nahrungszubereitung, -aufnahme und -verdauung „beschäftigt“ ist. Kopfschmerzen habe ich beim Fasten auch, allerdings meist…[Weiterlesen]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Ernährung in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 13 Jahren, 3 Monaten
Liebe Doro,
ich habe keine Erfahrung mit Fasten, kann es mir bei mir gar nicht vorstellen. Wenn ich fasten würde, käme ich sofort in die Migräneattacke, weil Hunger bei mir ein 100%iger Trigger ist.
Herzliche Grüße Ronja
- Mehr laden