In dieser Gruppe wollen wir uns austauschen über die Vorbeugung durch „richtiges Verhalten“, regelmäßigen Tagesrhythmus, gesunde kohlenhydratreiche Mahlzeiten, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Biofeedback, moderaten Ausdauersport, Selbstsicherheitstraining, Tipps zur Erlangung von mehr Sozialkompetenz, Konkordanztherapie, psychologische Therapieverfahren und vieles mehr.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
Cefaly als präventive Therapie?!
-
AutorBeiträge
-
Liebe Denkpositiv,
ja, sieht schon aus wie ein neues Gerät. Aber ich denke nicht, dass ich erkennen würde ob es bereits genutzt wurde. War alles picobello verpackt, Ladekabel nix ausgeleiert, naja und das Set Arnold ist sowieso neu.
Ich habe „zum Schluss“ täglich meine Mail neu geschickt mit der Frage, wann ich mit einer Bearbeitung rechnen darf, war eigentlich alles geklärt telefonisch. Irgendwann kam dann die Antwort mit einer lauen Entschuldigung und der Mitteilung, dass versandt wurde.
Aber man ist ja schon gestählt im Umgang mit „Dienstleistern“ jedweder Art.
Liebe Grüße
JohannaHallo an Alle, ich lese gerade Cefaly 2 ersetzt cefaly 1?
Bin tägliche cefaly Nutzerin seit 2 Jahren, es ist MEINE Entspannungsmethode. Muss (kann) es allerdings nur im Liegen machen, sonst kippt es mitsamt Elektrode einfach ab.
Meins ist dieser Stirnreif. Ist das also Nr 1?
Es hilft wie bei den meisten von euch nicht in der akuten Attacke, wohl aber gegen den allgemein erhöhten Muskeltonus, zumindest während der Behandlung.
Jetzt werde ich mir die Nr 2 zum Ausprobieren zusätzlich bestellen. Alles was mir hilft, unter den 8-10 Einnahmetagen zu bleiben, her damit… auch auf eigene Kosten (habe mich schon beim Kauf des 1. Gerätes um Rückerstattung bemüht. No chance…) Sogar meine Neurologin hat mir damals ein Schreiben verfasst.
meine Frage an euch: hat cefaly 2 ein anderes wirkprinzip? Danke und lg nelieLiebe Nelie,
Du kannst ruhig Deine Nr. 1 weiter verwenden. Es werden nur künftig halt die Nachfolgermodelle rausgegeben, die ohne den Stirnreif daherkommen. Sonst ist alles gleich von der Wirkung her, mach Dir da mal keine Sorgen.
Das Gerät wird nicht von den Kassen erstattet, wohl auch zukünftig nicht. Die Firma hat einen abschlägigen Bescheid erhalten, müsste klagen und das machen sie nicht.
Liebe Grüße
BettinaHallo zusammen,
dank meines Klinikaufenthaltes in Kiel 2015, der dort verordneten Prophylaxe sowie den vielen guten Tipps und Informationen konnte ich meine Migräne-Tage lange Zeit auf 4 bis 6 pro Monat reduzieren 🙂 . Leider hat sich in den letzten Monaten die Zahl der Migräne-Tage wieder erhöht (mehr als 10), und damit auch die Zahl der Triptan-Tage. Auf der Suche nach anderen Möglichkeiten überlege ich nun, ein Cefaly (samt „Arnold“) zu erwerben.
Viele eurer Berichte liegen doch schon einige Zeit zurück – wie ist es euch inzwischen mit dem Cefaly ergangen? Benutzt ihr es noch? Hilft es auch längerfristig, die Zahl der Attaken zu vermindern bzw. die Scmerzen erträglicher zu halten? Oder gibt es inzwischen andere hilfreiche Geräte auf dem Markt, die ihr empfehlen könnt?Liebe Grüße und vielen Dank für eure Antworten ?
Liebe Sunny,
persönlich nutze ich kein Cefaly. Daher kann ich dir auch über eigenen Erfahrungen nicht berichten. Ich habe den Eindruck, dass es hier mehrere Mitglieder gibt, die das Cefaly einsetzen und auch sehr gut damit zurecht kommen. Es gibt eine gewisse Erleichterung durch das Gerät. Man sollte sich allerdings auch nicht zuviel von dem Gerät versprechen.
Soviel erst einmal von mir. Sicher melden sich hier noch ein paar Betroffene, die dir eine detailiertere Auskunft geben können.
Bis dahin erst einmal alles Gute für dich.
Lieber Gruß
SternchenHallo sunny33!
Wie du aus den letzten Beiträgen herauslesen kannst, habe ich Cefaly und Arnold seit Frühjahr/Sommer in Gebrauch.
Kurios finde ich, dass meine Migrände immer mit einer Veränderung zum Besseren reagiert, wenn es in der Therapie eine Veränderung gibt. Egal ob ich eine neue Prophylaxe starte oder auch als ich mit Cefaly begonnen hatte, für kurze Zeit reagiert mein Kopf mit weniger und schwächeren Attacken.
Bildlich gesprochen hat es den Anschein, als ob mein Kopf Veränderungen wie ein Schwamm aufsaugt, sich schnell an die Veränderung gewöhnt und dann wieder in sein altes Muster zurückfällt.
Aktuell wende ich Cefaly kaum mehr an, werde aber nach einer Weile wieder damit starten und sehen, ob sich die damit einhergehende „Veränderung“ wieder positiv auswirkt.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
* ca. 3 x täglich Cefaly und wenn der Schmerz aus dem Hinterkopf kam Arnold (war etwa 3 Monate hilfreich, in Folge war gar kein Einfluss auf die Attacken mehr spürbar)
* während einer Attacke kann ich beide Geräte gar nicht leidenMomentan stecke ich in der reinsten Migränefalle. Der Oktober war eine Katastophe. Die Schmerzen bekomme ich seit drei Wochen gar nicht mehr in den Griff und ich weiss im wahrsten Sinn des Wortes nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Cefaly kann ich in so einer harten Phase nicht anwenden, jede Form von Manipulation ist nur schlimm.
Vielleicht hilft dir die Info etwas weiter. Du kannst Cefaly aber ja auf jeden Fall in Ruhe ausprobieren. Der Kontakt zur Firma war durchweg positiv und seriös.
„Probieren geht über studieren“
Herzliche Grüße von
denkpositivHallo Sternchen und denkpositiv,
lieben Dank für eure Antworten – sobald einen die Migräne wieder richtig einholt, freut man sich über alles, was helfen kann 😉
es wäre nur ärgerlich, knapp 400 € für ein Gerät auszugeben, das nur für eine begrenzte Zeit Wirkung zeigt.
@denkpositiv: Für dich alles Gute, mögest du schnell wieder einen Weg aus dem aktuellen Migränekarussell herausfinden!Liebe Grüße
Anke
Liebe Anke,
die Gefahr besteht, dass das Gerät für die erste Zeit (bei mir immer ungefähr 3 Monate) hilft. Solange hält der Placeboeffekt an. Danach wird es automatisch weniger. Das ging mir bei allen anderen Behandlungsmethoden auch so. Das hängt mit der Erwartungshaltung und dem, was dir zunächst versprochen und dem was dir suggeriert wird zusammen. Auch wenn es kein wirkliches Verspechen ist.
Nach einer Pause ist bei mir dann die Luft raus. Wie es anderen ergeht, schreibt vielleicht noch jemand. Angenehm finde ich bei diesen Geräten, die leichte „Massage“ :). Aber das ist ja Geschmacksache, und wird von manchen gar nicht gemocht.
Alles Liebe
SternchenLiebe Anke,
mir hat der Cefaly leider ueberhaupt nicht geholfen. Es hat zwar nun im Nachhinein nicht mehr viel Sinn, aber ich aergere mich schon sehr darueber. Sowieso wegen des hohen Anschaffungspreises. Aber auch, weil ich doch viel Zeit mit ihm verbracht habe, bevor ich es es aufgab. Und ich fand – gerade, wenn ich schon Migraene hatte – die Anwendung sehr unangenehm. Ich spuerte, wie die Migraene inkl. Uebelkeit voellig unbeeindruckt ihren ueblichen Verlauf nahm. Und der Cefaly lenkte mich nicht davon ab, wie es einige hier erleb(t)en, sondern machte es eher noch anstrengender. Ich wollte es lange nicht glauben, soviel Geld aus dem Fenster geworfen, aber leider, so war es. Ich habe dann beschlossen, einen Strich darunter zu ziehen und mich nicht weiter damit herumzuquälen.
Zumal auch mein Partner den roten Fleck auf der Stirn nicht so schön fand. Und ich auch nicht.Hallo zusammen,
auch ich habe das Cefaly abgehakt – mir ging es wie den anderen Mitgliedern, deren Migräne nach einer kurzfristigen Besserung wieder in das alte Muster zurückkehrte. Komisch ist das schon: als würde sich die Migräne anfangs beeindrucken lassen und dann Strategien entwickeln, um wieder zu attackieren… Vielleicht ist es auch reine Psychologie und hängt wirklich mit der eigenen Erwartungshaltung zusammen ?!
Jedenfalls war mein Cefaly-Experiment im Nachhinein reine Zeitverschwendung (durch die Stunden, die man insgesamt still liegen muss und nicht unbedingt genießen kann) 🙁
Ich konnte das Gerät übrigens gebraucht verkaufen und so hielt sich der finanzielle Verlust in Grenzen.
Alles Gute allen Leidensgenossen !Liebe Anke,
ich bin jetzt erst auf Deine Frage gestoßen.
Ich nutze das Cefaly seit vier Monaten und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Ich kann die Wirkung schwer beschreiben, ich habe es in einer Situation bekommen, in der ich seit Wochen einfach nur noch Watte im Kopf hatte, ein graues, wolkiges Wabern. Ich war überhaupt nicht mehr klar und musste mich irrsinnig konzentrieren, um einen klaren Gedanken zu fassen. Dann habe ich dieses Gerät aufgesetzt und mein Kopf wurde ganz klar, die Schmerzen waren immer noch da, aber plötzlich war alles wieder scharf und bunt. Und das ist so geblieben.
Ob es die Häufigkeit und Intensität der Migräneattacken beeinflusst, kann ich schwer beurteilen, weil ich mit Beginn des Cefaly-Einsatzes noch ein paar andere Veränderungen in meiner Migräneprophylaxe vorgenommen habe.
Aber es tut mir einfach gut, Wellness fürs Gehirn. Manchmal, wenn ich die Intensität sehr hochstelle, wird mein Kopf regelrecht ins Kissen gedrückt und es fühlt sich an wie eine Massage. Das mag ich nicht immer, aber wenn ich es aushalten kann, dann ist es super.
Ich nutze es also meistens liegend, morgens und/oder abends und wenn ich Zuhause bin, Zeit habe und sich eine Attacke ankündigt oder der Kopfschmerz einfach nur so langsam hochwabert. Ich benutze es auch bei Attacken, es hilft mir gut den Scherz zu überbrücken bis das Triptan wirkt und es beruhigt die Nerven.
Ich habe auch den Eindruck, dass es besser wirkt je höher die Intensität eingestellt ist, aber das ist mir oft zu heftig.
Ich bin gespannt, wie du dich entschieden hast und wünsche dir einen schmerzfreien Tag,
ChristinaHallo Frank, es ist leider nicht gestattet, Medikamente oder Medizinprodukte über Headbook zu verkaufen. Daher musste ich deinen Beitrag leider löschen, wofür du sicher Verständnis haben wirst.
Liebe Grüße
Bettina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.