Nichtmedikamentöse Vorbeugung

Nichtmedikamentöse Vorbeugung

Cefaly als präventive Therapie?!

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 149)
  • Autor
    Beiträge
  • Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe über die Suche nichts dazu gefunden, kann mir aber kaum vorstellen, dass ihr das noch nicht eh schon irgendwo erwähnt habt, liegt sicher an meiner Matschbirne heute mal wieder….
    aber falls es wider Erwarten noch nicht erwähnt wurde und sich Jemand wie ich die Frage stellen sollte, ob das Cefaly „zusammen“ mit Botox angewendet werden kann, nicht, dass sich der Effekt der Botox noch aufhebt durch eine „Überstimulation“, die Dame vom Kunden-support hat mir eben bestätigt, dass die Botox-Injektionen keine Kontraindikation zur Nutzung des Cefaly darstellen und beides problemlos verwendet werden kann.
    Liebe Grüße und auch allen eine möglichst schmerzfreie Zeit,
    Nina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Loua,

    diese Fragen kamen schon mal und wurden ebenso beantwortet, wie Du uns das jetzt mitteilst. Aber schadet gar nicht, so wird die Antwort an mehreren Stellen gefunden. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Hallo Bettina,
    ja, das dachte ich mir schon, dass ihr euch bestimmt eh schon um die Beantwortung gekümmert habt, ist und bleibt halt einfach das beste MigräneForum 😉
    Ich hab mir das Test-Set jetzt mal bestellt, der Dezember hat mich mit 26 Schmerztagen echt fertig gemacht, ihr kennt das ja…. 1/3 des Preises als „Testgebühr“ finde ich zwar echt happig (und frage mich was mit den gebrauchten Cefalys passiert….?), va weil man das Vitos bei viel höherem Anschaffungspreis kostenlos testen kann, aber was macht man nicht Alles wenn man mal wieder verzweifelt ist…
    Naja, 90€ kommen schon mal wieder rein, weil ich schweren Herzens mein Weihnachtsgeschenk, eine Beurer Tageslichtlampe zurückgeben muss, hatte mir viel für die psychischen Probleme erhofft, aber ich krieg jedes Mal Migräne davon, bin so lichtempfindlich geworden 🙁
    So, jetzt erstmal Allen einen guten Rutsch und auf das 2017 für uns alle möglichst schmerzfrei wird, frei von Schmerzen, herrliche Vorstellung oder? *schwärm*
    Alles Gute,
    Nina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Nina,

    die Testgebühr ist etwas happig, dafür fallen keine weiteren Kosten nach Anschaffung mehr an. Das ist bei anderen Geräten nicht der Fall, die produzieren z. T. enorme Erhaltungskosten, die nicht zwingend gerechtfertigt sind. 😉

    Tut mir leid, dass Du die Lampe nicht für Dich nutzen konntest. Versuche, auch im Winter täglich an die Luft zu gehen und Tageslicht zu ergattern. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Hallo liebe Bettina,
    ja natürlich, ich finde auch den Preis an sich gerechtfertigt, nur die Testgebühr mit 1/3 des Kaufpreises einfach in meinen Augen nicht gerechtfertigt.
    Aber ich muss auch sagen, dass meine finanzielle Situation sehr schwierig ist, da ich durch meine beiden (od 3) Erkrankungen so sehr behindert bin, dass ich momentan nicht arbeiten kann. (Ich schreibe aber in der anderen Gruppe wg GdB Ablehnung eh noch was dazu, nicht dass ichs hier vermische). Daher sind knapp 300€ natürlich schon eine große Anschaffung für mich.

    Mit dem so oft wie möglich rausgehen hast du natürlich vollkommen recht, aber da ich zum Glück meine inoffizielle PTBS-Assistenzhündin und Seelenhündin an meiner Seite haben darf, bin ich sowieso sehr viel draußen (was meinem Vitamin D-Wert herzlich egal ist, der ist seit Jahren extremst niedrig, trotz Dekristol, seit mehr als einem Jahr nochmal von 12 auf knappe 8 gesunken, also wirklich extremster Mangel).

    Jetzt freue ich mich erstmal auf das Cefaly, andere Damen freuen sich über schicke Schuhe, wir über unsere Wonder Woman Tiara:-) Naja, auch eine Art von Diadem 😉 😉

    Sonnige Grüße,
    Nina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Nina,

    ist ja klasse, dass Du mit Deinem Hund viel an der Luft bist. Ganz sicher tut Dir das total gut, wobei es natürlich schade ist, dass der Vitamin D-Wert trotzdem so niedrig ist. Hoffentlich bekommst Du dies bald in den Griff.

    Ja klar sind 100 € viel, das ist ohne Frage. Aber manche Geräte kann man gar nicht richtig testen und muss gleich kaufen. Jetzt wünsche ich Dir aber umso mehr eine gute und vernünftige Wirkung mit Deinem „Schuhersatz“. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    So, mal wieder Cefaly. Ich bin ja regelmäßiger Nutzer vom Occipitalis Set Arnold Kit. Nun, nach zwei Jahren und zwei Monaten ist das Gummiband so porös geworden, dass es nicht mehr hält an meinem Kopf. Habe gerade an Bosana geschrieben ob es außer Neukauf (96 EURO ) noch weitere Möglichkeiten gibt. Ich bin gespannt auf die Antwort.

    LG Johanna

    denkpositiv
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 309

    Hallo liebe Johanna,

    ich überlege momentan das Cefaly auszuprobieren.

    Auf der Internetseite (cefaly.com) steht ganz aktuell:
    „Cefaly 1 wurde durch Cefaly 2 ersetzt. Für alle Bestellungen ab dem 01. März 2017 gelangt Cefaly 2 zur Auslieferung.“ Cefaly2 hat nun keinen Stirnbügel mehr, sondern wird nur noch an der Stirn angebracht. Preis für den Kauf € 295,00. Das Kit Arnold kann man anscheinend bei Cefaly.com nicht bestellen.

    Aaaber bei „humacentris.de“. Dort wird Cefaly2 und auch das Kit Arnold, dieses jedoch in der Spalte „Migränetherapie Zubehör“ angeboten. Kit Arnold kostet € 96,00. (kann man aber nicht testen)

    Nun könnte es ja sein, dass zufällig das wesentlich günstigeren Kit Arnold eh das richtigere wäre.

    Jetzt meine Fragen an dich als erfahrene Benutzerin:
    a) ist das Kit Arnold NUR ein Zubehör zum Cefaly 2? Soll heißen, brauche ich beide Geräte weil das eine das andere bedingt?
    b) oder handelt es sich um zwei separate Geräte? Wobei ich dann je nach Krankheitsbild immer neu entscheiden könnte, ob ich Cefaly2 oder Kit Arnold anwende?

    Aufgrund des verschlissenen Gummibandes an deinem Gerät hast du wohl eher Kit Arnold in Gebrauch. Wann ist das eine und wann das andere sinnvoll?

    Vielleicht kannst du mir etwas Licht in die Sache bringen.

    Herzlichen Dank von
    Denkpositiv

    denkpositiv
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 309

    Liebe Johanna,

    dass man mit einer heranziehenden Migräne besser keine headbook-Anfragen schreiben sollte, wurde mir heute wieder deutlich.

    Nachdem ich ab 14:00 Uhr wieder „frei“ im Kopf war und mich noch einmal im Internet mit dem Thema Cefaly befaßt hatte, war die Sache ganz klar. Es ist nämlich deutlich dargestellt, dass das Set Arnold ein Zubehörteil zum Cefaly und für Schmerzen, die aus dem Hinterhaupt kommen, gedacht ist.

    Ich werde nun das Cefaly für die Testphase bestellen und ausprobieren. Wenn ich denke, dass es die Sache wert ist, kann ich das Set Arnold ja noch zusätzlich bestellen.

    Hoffentlich wird deine Anfrage bezüglich des Gummibandes positiv ausgehen!

    Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht dir
    Denkpositiv

    denkpositiv
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 309

    Hallo und guten Morgen in die Runde!

    Mein Cefaly ist gestern angekommen und ich habe natürlich sofort die Bedienungsanleitung gelesen, das Gerät aufgeladen und ausprobiert.

    Falls es aktuell jemanden interessiert, kann ich schon jetzt folgende Informationen weitergeben:

    * Es heißt nun Cefaly 2 und hat keinen Bügel mehr. Das Cefaly wird mittels zwei ganz kleinen Magneten an ein Elektrodenpad geheftet, hält sicher fest, kann aber auch ganz leicht vom Magneten wieder gelöst werden.

    * Das Cefaly ist vom Gewicht her gaaanz leicht und wirklich handlich. Außerdem wurde ein Etui (ähnlich einem großen Brillenetui) mitgeliefert, in dem man das Cefaly samt Zubehör (Akkuladegerät, Pads, Ladekabel) sehr praktisch und sicher aufbewahren/transportieren kann.

    * In die Bedienung muss man sich etwas einfuxen. Es ist aber alles sehr gut beschrieben und man hat den Dreh schnell raus. Die Intensität des Kribbelns kann man auch ganz mild einstellen, sodass ich von „Schmerzen“ während der Sitzung nicht sprechen würde.

    Lediglich habe ich die Firma noch angeschrieben, ob ich wirklich eine neues Gerät bekommen habe und was mit den Retouren passiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Tester das Cefaly auch behält und dass man andererseits die retournierten Testgeräte auf den Müll schmeißt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt 😉

    Hm – mal abwarten, ob eine glaubhafte Rückmeldung kommt.

    Ich melde mich wieder, sobald ich etwas Neues erfahren habe.

    Für heute wünsche ich euch allen einen schönen und möglichst schmerzfreien Tag!

    Liebe Grüße von
    Denkpositiv (vor deren Fenster dickere Schneeflocken tanzen, als im Winter)

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Denkpositiv,

    da wünsche ich dir recht viel Wirkung mit dem Cefaly. Ich bin nach wie vor überzeugt von dem Gerät!

    Ich hätte ein Ersatz Kit bekommen aus Kulanz, habe mich aber dann doch für den Neukauf von Cefaly 2 entschieden (auch mit Kulanzpreis), weil mich die vorgenommenen Weiterentwicklungen überzeugen. Vor allem, dass keine Seitenbügel mehr dran sind, die haben mich doch manchmal gestört.

    Bin gespannt auf die Antwort die du bekommst, der Kundendienst vom Vertrieb in Deutschland (Bosana) lässt zu wünschen übrig finde ich. Ich musste jetzt auch wieder mehrfach nachfassen per mail und telefonisch, aber letztlich bin ich zum Ziel gekommen.

    LG Johanna

    denkpositiv
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 309

    Liebe Johanna,

    fein, dass du zu einem positiven Ergebnis gekommen bist!

    Was den Kundendienst angeht muss ich dir vermutlich zustimmen. Angeblich sollte man nämlich mit dem Versand des Cefaly2 eine Info-Mail bekommen, wann spätestens das Gerät im Fall der Fälle zurückzuschicken sei. Hm, diese Mail ich bisher nicht eingetroffen. Gut, die 60 Probetage kann man locker selber auszählen, aber wenn im Infotext der Firma schon alles so kundenfreundlich dargestellt wird, sollten sie es schon auch so handhaben.
    Ebenso kam noch keine Antwort auf meine Frage, was denn mit den Retouren passieren würde.

    Hast du dein Cefaly2 schon bekommen? Und hast du den Eindruck, dass es ein wirklich neues Gerät ist?

    Ich wünsche dir und allen hier im headbook ein schönes, langes Wochenende!

    Liebe Grüße
    Denkpositiv

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 149)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben