Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin in der Schmerzklinik Kiel

Erneuter Versuch in die Klinik zu kommen

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 40)
  • Autor
    Beiträge
  • Patty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 61

    Hallo da bin ich wieder,
    ich habe vor drei Jahren schoneinmal versucht in die Klinik Kiel zu kommen, es scheiterte aber daran, das ich Bundesbeamtin bin und an den Paragraphen. Seitdem war ich in 2 anderen Kliniken. Die letzte war das Letzte, naja, zumindest für m,eine Krankheit, chronische Dauerkopfschmerzen u Migräne.
    Ich möchte nich jetzt von meine Ärztin Aku einweisen lassen.
    Habe mich erkundigt, wenn meine Ärztin sagt, das die KIeler Klinik die Klinik ist, die mir helfen kann und sie mich akut einweißt, wird der Aufenthalt auch von der Heilfürsorge übernommen.
    Mich würde jetzt interessieren, wie lange es dauert, bis mich die Klinik vom Antrag an aufnehmen kann.
    Ich muss die Betreuung meiner pubertierenden Kinder und meiner Haustiere organisieren, da mein Ehemann zZ nur am Wochenende zu Hause ist.
    Wie lange dauert in der Regel der Aufenthalt?
    Sind die Zimmer tatsächlich eher Krankenhauszimmer und mit drei Betten belegt?
    OK, das reicht erst mal,
    aber ich weiß noch von damals, das man hier sehr lieb aufgenommen und auch nett beraten wird.
    freu mich auf alte Bekannte und auf alle Neue.

    Patty

    Dusty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1017

    Hallo Patty,

    ab Antragstellung ca. 3 – 4 Monate.
    Aufenthaltsdauer ca. 13 Tage.
    Wenn du nicht privat versichert bist oder eine Zusatzversicherung hast, sind es in der Regel 2 Bettzimmer und eher nicht wie im KH.

    LG
    Dusty

    Patty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 61

    Oh, das ist eine lange Wartezeit trotz Akuteinweisung?

    Dusty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1017

    Ach so, Akuteinweisung?
    Das weiß ich nicht.
    Evtl. kannst du in Kiel anrufen und nachfragen am Dienstag.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Patty,

    eine „Akuteinweisung“ kann nur bei Clusterpatienten erfolgen, die in einer Episode sind und sie nicht in den Griff bekommen. Die Schmerzklinik ist kein Akutkrankenhaus. Fast alle, die sich anmelden, sind in einer sehr schlimmen Lage.

    Wenn Dein Arzt Dringlichkeit vermerkt, kann eine Einweisung auch mal früher als die üblichen 3 – 4 Monate erfolgen. Allerdings auch nur dann, wenn ein freies Bett vorhanden ist.

    Die Klinik sieht eher aus wie ein Hotel, denn eine Klinik. 😉 Die Unterbringung richtet sich nach Deiner gebuchten Krankenversicherung, wie Dusty schon erwähnt hatte.

    Aber schön, dass Du es nun über diesen Weg anpacken kannst. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Patty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 61

    Okay, die Akuteinweisung muss ich nur machen, weil die Heilfürsorge die kosten sonst nicht übernimmt.
    Üblich sind also 2-3 Wochen, ja Bettina?
    Bisher war ich nur in Reha die immer 6 Wochen gedauert haben. Oder kann es sein, das auch verlängert werden kann?
    Ich frage, weil wir im Urlaub Ostsee gebucht haben, da mir die Ostsee super gut bekommt.
    LG Patty

    Dusty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1017

    Patty,
    auch wenn ich nicht Bettina bin.
    Üblich sind ca. 13 Tage mit evtl. Verlängerung, aber auf keinen Fall 6 Wochen.
    Vllt. müsstest du hinterher noch für zu Haus krankgeschrieben werden.
    Wie schön, dass dir die Ostsee so gut bekommt.
    Dann bist du in Kiel ja sehr gut aufgehoben 🙂

    LG
    Dusty

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Patty,

    die Dauer des Aufenthalts ist Dir jetzt klar? 😉 Verängerung gibt es nur dann, wenn man in diesen 2 Wochen nicht ausreichend weitergekommen ist. Meist ist es aber dank des spezialisierten Systems der Klinik wunderbar hinzukriegen in den 2 Wochen. Die weiterführende Arbeit muss dann sowieso zu Hause angegangen werden.

    Die Krankschreibung hinterher ist enorm wichtig zur Erholung.

    Ich finde das Ostsee-Klima auch sehr angenehm und gut verträglich. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Patty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 61

    ich habe heute mit meiner Ärztin gesprochen u sie schreibt mir sofort eine Akuteinweisung.
    ich überlege jetzt nur, wie ich es am besten mache, da die Aufnahme sich ja bis zu 4 Monate hinziehen kann, könnte meine “ freie Heilfürsorge “ natürlich Probleme machen.
    Kann die Klinik mich jetzt aufgrund der ‚Aufnahme-Checkliste‘ vom Arzt ausgefüllt und des ausgefüllten MIDAS Fragebogen sowie Schmerzfragebogen, auf die Warteliste setzen und ich schicke ca. 3-4 Wochen vor Aufnahme die Einweisung zu?
    Bzw., ich schicke sie jetzt mit und bringe zur Aufnahme eine aktuelle mit.

    kompliziert?!?
    trotzdem Danke Patty

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Patty,

    ich würde eine Mail in die Schmerzklinik schicken mit genau diesen Fragen….

    http://www.schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/

    entweder bekommst du die Antwort per Mail oder wirst angerufen. Ich hatte gerade auch etwas zu klären und das hat super und zügig funktioniert.

    Liebe Grüße
    Johanna

    Patty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 61

    schreiiiiiiii
    ich glaube das wird wieder nichts.
    jetzt weiß ich auch wieder, warum das damals nicht geklappt hat mit Kiel.
    Die freie Heilfürsorge sagt, “ nimm Deine Akuteinweisung, und geh damit in die Klinik und lass dich aufnehmen, Du hast schließlich eine Einweisung!“.
    Die Klinik sag:“ Wir brauchen erst eine Kostenübernahmeerklärung, dann kommst du auf die Warteliste.“ die fH sagt, die Einweisung ist unsere Kostenübernahmeerklärung! Also begib dich damit in die Klinik, die können genau damit mit uns abrechnen. Die Klinik will aber eine Kostenübernahmeerklärung ……….
    heul,
    da dreht sich die Katze doch im Kreis u zum Schluß lande ich wieder in einer wunderschönen Reha Klinik die auf Born Out oder ähnliches spezialisiert ist, aber mir wird nicht geholfen und nach 6 Wochen bin ich depressiver als vorher.

    verzweifelt Patty

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Patty,

    frage wirklich mal in der Klinik nach, sie können Dir sicher irgend einen Tipp geben. Hartnäckigkeit zahlt sich in aller Regel aus und Du hast schließlich das Recht auf adäquate Behandlung in einer Klinik Deiner (!) Wahl.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 40)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben