Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin in der Schmerzklinik Kiel

Klinikaufenthalt in Kiel

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 96)
  • Autor
    Beiträge
  • Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Hallo Schachgigant,
    ich kann meine „Vorschreiber“ nur bestätigen. Ich habe in meinem Anschreiben an die Klinik gebeten, meinen Aufenthalt wenn möglich in der Zeit vom 14. November bis 31. Dezember zu realisieren. Mein Aufenthalt beginnt am 15. November….Ich bin sehr froh darüber, denn aus beruflichen Gründen wäre es dann erst wieder ab April 2012 realistisch gewesen. Viel Spass in Kühlungsborn über den Jahreswechsel. Ich war im letzten Jahr dort und das Feuerwerk am Strand war wunderschön.
    LG Johanna
    P.S. bei mir waren es fast taggenau 3 Monate von Einreichung der Unterlagen bis zum Aufnahmetermin, es war aber auch nur mittlere Dringlichkeit angekreuzt, das kann ja bei dir anders sein….

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo,

    gibt es eigentlich eine Sauna oder ähnliches (schön warmes) in der Klinik?

    LG
    Christiane

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Die Klinik IST warm.
    Ich war im März dort und es war draußen lausig kalt und alles voller Eis und Schnee. Am Schönsten war es, in dem sonnendurchfluteten Treppenhaus zu sitzen und auf die Schwentine zu gucken.
    Klingt doof, aber wenn du das Treppenhaus siehst, weißt du, was ich meine.
    Für Sauna musst du dich wohl in die Stadt begeben. Das habe ich nicht probiert, weil ich nicht saunieren kann ohne Mig. zu kriegen.
    LG
    alchemilla

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Sauna gibt es nicht und auch kein Schwimmbad. Irgend jemand hatte die Frage nach Badeanzug gestellt.

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Danke für Eure Antworten,

    was ist denn eine Schwentine?

    Wenn ich nur kurz drin bleibe oder in die Bio-Sauna, die nicht so heiß ist, dann kann ich es vertragen. Meinen Muskeln und Gelenken tut das sehr gut. Ansonsten schwitze ich eh die meiste Zeit. Ich habe solche Schweißausbrüche, dass ich manchmal auf den Balkon muss, um mich abzukühlen. Also… es muss nicht immer warm sein wegen mir ;-).

    Liebe Grüße
    Schwitziane

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Das ist die Schwentine und da siehst Du direkt von Deinem Zimmer aus hin. Vorausgesetzt, Du hast ein Zimmer, das zur Schwentine zeigt.

    Ich vertrage die Gefäßerweiterung in der Sauna auch nicht, nicht mal kurz. Früher ging noch Dampfbad, aber jetzt geht gar nix mehr. 😉 Kein Problem, geht auch so.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Oh, wie schön. Ich hoffe doch, dass ich ein Zimmer zur Schwentine bekomme und nicht eines an der Straße. Autolärm nachts (und auch tagsüber) kann ich gar nicht vertragen. Also ich visualisiere mir ein Zimmer mit Schwentinen-Blick. Habe gerade wieder über dem Midas-Bogen gesessen. Nach all dem, was ich da angekreuzt habe und ausgefüllt, frage ich mich schon, wie ich das bisher überhaupt durchgestanden habe.

    Liebe Grüße
    Christiane

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo,

    Zu dem Midas-Bogen hab ich ne Frage: Fragen 1 und 2 ist klar, mit Fehlzeiten bei der Arbeit bzw. eingeschränkter Leistungsfähigkeit (wobei das auch nicht so einfach ist , finde ich), aber mit der Hausarbeit: Wenn ich nicht arbeiten war oder meine Leistungsfähigkeit ist eingeschränkt, dann gilt das doch auch für die Hausarbeit oder bin ich durch den harten Arbeitstag heute schon total daneben?

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Aber die Hausarbeit kann ja an anderen Tagen gewesen sein, Du hast ja auch mal frei, bist krankgeschrieben oder so. Also bei mir kommen da schon unterschiedliche Zahlen raus. Zumal ich nur 5 Tag in der Woche arbeite und 7 Tage die Woche eigentlich Hausarbeit machen könnte, wenn ich könnte…..

    zillizicke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Ist einer von Euch auch aus Süddeutschland? Habe ich da überhaupt eine Chance, dass mich meine Krankenkasse (privat und Beihilfe) so weit weg schickt? Nachdem was ich hier alles über Kiel lese, möchte ich eigentlich nirgends anders hin.

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6958

    Die Kosten für den Klinikaufenthalt sind wahrscheinlich nicht ausschlaggebend, Zillizicke höchstens die Fahrtkosten dahin. Versuchen würde ich es auf jeden Fall! (Und notfalls die Fahrtkosten selber übernehmen, wenn man früh bucht, kann man einen Sparpreis erwischen.)
    Lieber Gruß
    Heika

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Hallo Zillizicke,
    als Privatpatientin hast du doch wahrscheinlich freie Klinikwahl :D.
    Nach Kiel zu fahren lohnt sich wirklich, das kannst du uns glauben.
    LG, Julia

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 96)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben