Das freut mich sehr, dass ihr euch mit mir freut 🙂 Vielleicht kann ich ja ein paar Beistellbetten in mein Zimmer schmuggeln, falls ihr auch kommen wollt – das fällt bestimmt nicht weiter auf 😀
Vor dem Entzug hab ich ein bisschen Bammel, diesmal wird er bestimmt nicht so „harmlos“ wie beim letzten Aufenthalt… aber ich werde Bettinas Rat beherzigen und das Cortison gaaanz langsam ausschleichen (natürlich in Absprache mit den Ärzten), vielleicht bleibt mir dann wenigstens die Absetzmigräne erspart 😉
Ich habe meiner Chefin übrigens gleich gestern Abend den Termin gemailt (ich hatte heute frei), und als Antwort kam „Danke für die Info, ohje…“ – sie schrieb mir, dass im September zwei Kolleginnen (incl. sie selbst) im Urlaub seien und die Azubine zum Blockunterricht in der Schule – und da müssten die anderen dann Doppelschichten schieben. Aber hey, ich lass mir nicht nachsagen, dass ich keine Rücksicht genommen habe: als die Klinik-Einweisung geplant war, habe ich sie extra gefragt, wann es ungünstig wäre, und sie sagte ausdrücklich, dass es im August nicht geht. Vom September war nie die Rede. Das habe ich ihr dann auch postwendend zurückgeschrieben, und jetzt kann sie machen, was sie will 😉
Als Kompromiss werde ich vorschlagen, dass ich mich für die Woche, die ich nach dem Klinikaufenthalt noch zu Hause bin, nicht krankschreiben lasse sondern meinen Sonderurlaub dafür hernehme. Der ist dieses Jahr sonst eh noch schwer unterzubringen, weil wir ab November Urlaubssperre haben – und er MUSS mir dieses Jahr noch gewährt werden, weil mein Vertrag ja am 31.12. ausläuft…
So, genug gelabert 😉 Ich wünsch euch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende!
Susi