Was gibt es an aktuellen Medienberichten, Veranstaltungen, Studien …?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderatorin begann das Thema Können wir Schmerzen besiegen? im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Hier geht es nicht nur um Kopfschmerzen, sondern um Schmerz im Allgemeinen.
http://future.arte.tv/de/koennen-wir-schmerzen-besiegen
Danke KaGo, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hattest. Bis Ende Februar ist der Film noch in der Mediathek von „arte“ aufzurufen.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Migräne bei den Ernährungsdocs, NDR, 26.01.2015 im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Da klinke ich mich dann gleich schon mal vorsorglich aus, da mir für solche Sendungen und nachfolgende Diskussionen die Zeit fehlen. Und auch die Lust und überhaupt. 😉 Aber vielleicht macht ja wer mit bei der Diskussion, ist ja durchaus möglich.
Was versprichst Du Dir davon?
-
susisonne antwortete auf das Thema Migräne bei den Ernährungsdocs, NDR, 26.01.2015 im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Ich glaub, ich hab mich falsch ausgedrückt. Mit „diskutieren“ meinte ich eigentlich eher, sich darüber austauschen, was gesagt wird und wie ihr die Sendung fandet bzw. finden werdet.
Viele Grüße
& einen schönen Abend!
susisonne -
heika antwortete auf das Thema Migräne bei den Ernährungsdocs, NDR, 26.01.2015 im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Liebe Susisonne,
ich warte auch schon lange auf all die übergroße Menge geheilter Migränepatienten, die uns dann endgültig überzeugen können. 😉
Du könntest ja mal im Eigenversuch starten und wenn du dann mindestens 3 Jahre lang geheilt bist, gibst du uns Bescheid. 😉 😉Meistens liegt bei dem Thema „Kohlenhydrateverzicht (oder -reduk…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Migräne bei den Ernährungsdocs, NDR, 26.01.2015 im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Liebe Susisonne,
selbst wenn sich einige die Sendung ansehen, so halte ich persönlich nicht viel davon, „sonderbare“ Empfehlungen hier zu diskutieren. Es gibt die sinnvollen Empfehlungen zur Migräne, die von seriösen und erfahrenen Neurologen gegeben werden. Trotz allem hält sich bei einigen immer noch der Irrglaube, Migräne mit einer sehr eiwe…[Weiterlesen]
-
susisonne antwortete auf das Thema Migräne bei den Ernährungsdocs, NDR, 26.01.2015 im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Hallo zusammen,
es gibt neue Folgen – jeweils Montag Abend (der erste Teil lief schon).
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll nächste Woche u. a. Migräne Thema sein. Ich vermute, dass wieder den Kohlenhydraten abgeschworen wird. Letztes Jahr hatte ich die Autorin diesbzgl. auch angeschrieben, aber keine Antwort erhalten (aber immerhin eine a…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin begann das Thema Wohnortnahe Schmerzversorgung, systematische Bedarfsplanung im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Wohnortnahe Schmerzversorgung, ausreichende Zahl an Schmerzmedizinern, definierte Schnittstellen, systematische Bedarfsplanung
Oberursel, 4. Januar 2016. Eine wohnortnahe schmerzmedizinische Versorgung ist in Deutschland ein frommer Wunsch. Patientenvertreter, Schmerzexperten und Vertreter des Deutschen Hausärzteverbands forderten auf dem…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Migränefilm gerade auf Bayern 3 im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Eben wird über einen 14-jährigen Jungen berichtet, der bereits chronische Migräne hat. Sehr interessant, schaut mal rein, der Film ist auch ausgezeichnet worden.
-
Bettina Frank – Moderatorin begann das Thema Migränefilm gerade auf Bayern 3 im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Wer gerade Zeit hat, von 19:00 Uhr bis 19:45 läuft der Migräne-Film, in dem auch über die Schmerzklinik berichtet wird.
-
Bettina Frank – Moderatorin begann das Thema Rückenschmerzen und kalte Jahreszeit im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Nach einer aktuellen Umfrage klagen in der kalten Jahreszeit fast doppelt so viele Bundesbürger über Rückenschmerzen. Die häufigsten Formen von Rückenschmerzen gehören zu einem gesunden Leben. Sie können uns vor Passivität bewahren und motivieren uns zu aktiverem und gesünderem Verhalten. Als unspezifische Rückenschmerzen stellen sie meist kei…[Weiterlesen]
-
-
Tanni antwortete auf das Thema Kater, Hangover und zeitverzögerte alkoholinduzierte Kopfschmerzen im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Na, solange ich nicht mit einem Tiger im Badezimmer aufwache, kann das alles doch gar nicht soooo übel sein, oder?
Toller Artikel 😀
„Unabhängig von der Quantität des konsumierten Alkohols und auch der Häufigkeit“ – das heißt, es ist immens wichtig, auf Qualität zu achten und dann darf man ruhig auch ein Gläschen mehr trinken, weil der Kater…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin begann das Thema Kater, Hangover und zeitverzögerte alkoholinduzierte Kopfschmerzen im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Historie und Begriff
Die Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum sind ein lang bekanntes Phänomen in der Menschheitsgeschichte. Die Folgen sind schon in der Bibel im Buch Jesaja 5:11 beschrieben: „Weh denen, die des Morgens früh auf sind, des Saufens sich zu fleißigen …“. Die verzögerten Wirkungen von Alkohol führen jedoch nicht nur zur Schmerzen…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Stromausfall im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Kerzen hat man zu dieser Zeit, das stimmt wohl. 😉 Aber mit Kerzen kochen wird schon etwas aufwändiger. Heizung fällt dann ja auch aus, kalt duschen usw. ist nicht wo witzig. Da auch Heikendorf betroffen war, saßen die Patienten der Schmerzklinik dann wahrscheinlich im Dunkeln. Wobei es morgens ja nicht so dunkel ist, dass man ohne Licht nicht au…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete auf das Thema Stromausfall im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
😉 Wie gut, dass man Weihnachten eh Kerzen im Haus hat 😉
-
Hartmut Göbel begann das Thema Stromausfall im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 4 Monaten
Heute in Kiel – Von 1300 auf mehrere Tausend:
Rund 1300 Haushalte zeitweise ohne Strom
Mehrere Tausend Anwohner Kiels mussten am Morgen des zweiten Weihnachtstags zeitweise ohne Strom auskommen. Der Grund war eine Hochspannungsstörung, die kurzzeitig die Versorgung in den Stadtteilen Dietrichsdorf und Heikendorf lahmlegte, sagte ein Sprecher der…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema swr odysso – Das will ich wissen! Schmerzmedizin: Gewitter im Kopf im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 5 Monaten
Hallo Fenni,
der Beitrag war recht gut gemacht, finde ich. Bei der Behandlung zum Clusterkopfschmerz handelte es sich um die Stimulierung des Ganglion sphenopalatinum. Es ist gut und wichtig, auf das Thema Entspannung hinzuweisen. 😉 Viel zu oft wird es nicht wichtig genug genommen, man kann damit aber viel bewirken.
Liebe Grüße
Bettina -
Fenni begann das Thema swr odysso – Das will ich wissen! Schmerzmedizin: Gewitter im Kopf im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 9 Jahren, 5 Monaten
Hallo Leute,
die Tage bin ich über die oben genannte Sendung gestolpert. Einstieg in die Sendung ist Mük.
Was ich besonders interessant fand, war die Behandlung von Clusterkopfschmerzen durch eine Elektrosonde, die im Gesichtsschädel implantiert wird.
Insgesamt wird mir das Thema Stress > Entspannung ein bisschen zu stark in ďen Vordergrund geh…[Weiterlesen] - Mehr laden