Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Volkskrankheit Migräne im SWR, 13.03.2014

Schlagwörter: ,

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621
    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    … kein Hineinsteigerung – aber wollte mich gerne aufklären lassen.;)

    Danke
    & viele Grüße
    Susisonne

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Ich bin erst gestern dazu gekommen, mir die Sendung ( auf DVD von der Mediathek aufgenommen) anzuschauen und er ist mir sehr unter die Haut gegangen. Hervorragende Arbeit!

    Regelrecht erschrocken bin ich, als Professor Göbel am Anfang der Sendung darüber berichtet, wie wenig von dem Fachwissen, das bereits vorhanden ist, vor Ort angekommen ist .
    Das erleben wir ja auch immer mal wieder im Forum, daß z.T. nicht einmal Triptane verschrieben werden.

    Mir hat das regelrecht einen Kick gegeben, mich hier vor Ort kundig zu machen, ob es Sinn macht, eine Art von Selbsthilfeforum anzubieten.

    Als erstes werde ich aber die DVD an einen Freund weiterzugeben, der von Migräne betroffen ist. 😉

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Ulrike,

    dass es noch hinten und vorne fehlt mit der Aufklärung, erleben wir tatsächlich hier am laufenden Band. Daher ist die Aufklärung über die Erkrankung so enorm wichtig.

    Du meinst wohl eine reale Selbsthilfegruppe vor Ort? Sicher eine gute Idee und die Infos, die Dir noch fehlen, holst Du Dir aus Headbook. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Bettina,

    über die Form bin ich mir noch nicht im Klaren. Werde als Erstes mal mit meiner Apothekerin sprechen, wie sie den Bedarf hier einschätzt.

    Klar werde ich das headbook nutzen und alle Informationsquellen,-wie z.B. die Bücher von Professor Göbel- die mir zur Verfügung stehen! 😉

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Stimmt, gute Bücher hast Du ja. 🙂

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Ulrike,

    Ich habe Deinen Beitrag vor 2 Stunden gelesen und sehe eine gewisse Verwandschaft zu meinem Thema „Umgang mit Ärzten“.
    Ich habe mit Bettina darüber weiter gesprochen- Du siehst es im Gesprächsverlauf.

    Was denkst Du darüber? Würde mein Ärzte-Thema zu Deinem Ärzte- Thema passen?
    Wenn ja , dann wäre ich sehr interessiert an deiner Gruppenidee mitzuarbeiten. Ich wohne in Tübingen. Gäbe es da Verbindungsmöglichkeiten zu Dir?

    Liebe Grüsse von Eva

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Eva,

    ich glaube, mein Beitrag ist etwas mißverstänlich bei dir angekommen.
    Mir geht es eher darum, mitzuwirken, daß Migränepatienten wichtige Informationen bekommen, die sie anderswo, vor allem natürlich bei Ärzten, aus welchen Gründen auch immer, nicht erhalten.

    Trotzdem gefällt mir diese Idee, einer Gruppe im Raum Tübingen ganz besonders gut, weil das meine deutsche Lieblingsstadt ist, aber leider 12000 km von mir entfernt. 😉 Ich lebe in Südafrika. 🙂

    Was ich aber gerne auch anregen möchte,ist, im Diskussionsforum ein neues Forum zu dem Thema“ Umgang mit Ärzten“ zu eröffnen.
    Ich habe hier Gott sei Dank kein Problem damit, weil meine Hausärztin sehr kooperationsbereit ist und meine , möglichst diplomatisch (ist eigentlich nicht so meine Stärke! 😉 )vorgebrachten Vorschläge bisher immer mitgetragen hat.

    Ich weiß aber auch von anderen, die hier schon berichtet haben mit Problemen im Umgang mit ihrem Arzt.

    Durch eine Auseinandersetzung mit anderen fängt man ja auch u.U. 2 Fliegen mit einer Klappe. Man lernt etwas über sich dazu und kann ggf. besser seine Wünsche „durchsetzen“.

    Du schreibst ja im anderen Forum, daß dein Problem eher das „Dranbleiben“ ist, also nicht zu schnell aufzugeben. Das finde ich einen sehr interessanten Aspekt, der ja für dich motivierend sein kann, in diese Richtung etwas zu verändern.

    Mach doch einfach. Also ein Forum zu eröffnen. Zu verlieren gibt es hier rein gar nichts! 😉 Schreib einfach, was dich dazu beschäftigt und warte ab, welche Reaktionen kommen.

    Ach übrigens, Mitte Juni wird es ein Miniforumstreffen in Ulm geben. Ist ja nicht zu weit weg von Tübingen! Also doch ein Gruppentreffen! 😉

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Ulrike,

    oha, na mit Südafrika hatte ich wirklich nicht gerechent!
    So ein herrliches Land! Dort geht es einem bestimmt gut…

    Ich war dort auch mal „damals, als ich noch jung war“ und weniger Migräne hatte, habe ich mal 9 Monate in Zimbabwe, Lesotho und Südafrika verbracht.
    Ich war ganz verliebt in die Länder und die Kulturen- natürlich nebst bestehenden Probleme.
    So schön!!!! Das Licht, das Meer, die rote Erde, die Ruhe und Weite, die Sonnenuntergänge, viele offene Menschen, die schönen afrikanischen Frauen mit ihren tollen Kleidern und musikalischen Bewegungen! Ich schwärme dafür!

    Und ja, ich sinniere noch ein bischen, wie ich das Thema einführe.

    Das Treffen in Ulm wäre sehr interessant für mich! Da hast Du recht!
    An wen könnte ich mich denn diesbezüglich wenden?
    Kommst du etwa auch?–Kann ja fast nicht sein, oder?

    Herzliche Grüsse nach Afrika!!! von eva

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Doch Ulrike wird da sein und organisiert das Treffen auch. 🙂

    Toll, was Du schon erlebt hattest in jungen Jahren. Das geht auch heute noch, nimm mich als Beispiel. 😉

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    So, jetzt bin ich geoutet! 😉

    Genau, ich organisiere das Treffen, weil ich dann auf Heimaturlaub bin. Wir hatten vor 2 Jahren schon ein Treffen, das sehr schön war und ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme! 🙂

    Nächste Woche mache ich es mal offiziell hier!

    Das klingt sooo gut, wie schön dein Aufenthalt hier unten für dich war!
    Ich muß sagen, daß ich mein Leben hier auch sehr geniesse.. mit allem, was du ansprichst… Natur, Menschen, Kultur… 🙂

    Jetzt sende ich ganz herzliche Grüße ins wunderschöne Tübingen und schicke ein bißchen afrikanische Gelassenheit mit! 😉

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Ulrike,

    oh das ist ja nett- ja die afrikanische Gelassenheit!
    Genau die brauche ich! Die hat damals wunderbar auf mich abgefärbt und auch der Frohsinn der Menschen!
    Ja vorallem die Körperbetontheit im Gegensatz zu unserer Kopfbetontheit war für mich extrem spannend. Die langsamen vollen Bewegungen, fast wie ein Tanz manchmal- gerade der afrikanischen Frauen.

    Ich finde es sehr spannend, dass Du dort lebst. Es würde mich sehr interessieren, wie es Dir dort geht…- auch bezüglich der Migränebehandlung.
    Es wäre wirklich schön wenn wir uns in Ulm treffen könnten.

    Wir hören ja dann von Dir.
    Ich grüsse Dich aus Tübingen, das gerade zum Frühling erblüht.
    Eva

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 39)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben