Topamax (Topiramat)

Topamax (Topiramat)

Erfahrungsberichte und Fragen

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 245)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Beitrag von railwaycom:

    Hallo Bettina Frank,
    ja ich nehme Topamax, bin derzeit auf 50 mg.
    Ich fand die Nebenwirkungen am Anfang nicht so toll. Ewig Kribbelten die Beine oder Fingerspitzen. Nun ist nichts mehr davon. Außerdem wäre mir das Kribbeln lieber als die Kopfschmerzen. Da die Anfälle in letzter Zeit wieder häufiger werden, denke ich das die Dosis nun erhöht wird.
    Liebe Grüße
    rail.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Beitrag von astrid:

    Hallo!

    Ich habe eine Frage bezüglich des Topamax. Gibt es einen Unterschied zwischen Topamax Migräne und normalem Topamax? Meine Ärztin hat mir das normale Topamax aufgeschrieben. Ich habe sonst (vor einem Jahr bei einer Prophylaxe mit Topamax) immer Topamax Migräne verschrieben bekommen.

    Gibt es eigentlich hier auch Patienten die unter Topamax Einnahme vermehrten Haarausfall haben/hatten? Ich hatte das Gefühl, dass Topamax bei mir Haarausfall verursacht hat, bin mir aber nicht sicher. Die Haare gingen eine Zeitlang wirklich Strähnenweise aus und ich hatte Topamax dann abgesetzt.

    Nun werde ich es wieder nehmen, weil die Migräne wieder die alte Stärke hat und ich mit Topamax deutlich weniger Migräne hatte.

    Grüße sendet Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Liebe Astrid,

    wie das Topamax heißt, ist egal. Der Wirkstoff ist immer Topiramat.

    Ich hatte auch Haarausfall unter Topamax, allerdings nicht immer gleich stark. Ich hatte dazwischen immer wieder einige Monate ohne Haarausfall, dann wieder Monate mit vermehrtem Haarausfall. Woran es lag, dass es nicht immer gleich stark war, kann ich Dir nicht sagen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Beitrag von Astrid

    Liebe Bettina!
    Vielen Dank für Deine Mühe und die Antwort! So richtig finde ich mich hier noch nicht zurecht, ich hoffe das kommt mit der Zeit noch. Hat sich Deine Haarpracht denn eigentlich immer wieder so erholt, dass sie so wie vor Topamax waren? Ich habe das Gefühl, meine Haare sind viel dünner als vorher und hoffe, dass sie mit der erneuten Einnahme, nicht gänzlich ausgehen…? Ist aber wohl übertriebene Angst von mir. Nehme jetzt den 4. Tag Topamax und habe noch keine Nebenwirkungen, so als würde ich nichts nehmen. Mal sehen ob es bleibt.
    Gruß an alle!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Liebe Astrid,

    ich habe Deine Frage von Deiner Pinnwand hierher kopiert. 😉

    Meine „Haarpracht“ hat sich wieder erholt, nachdem ich Topamax abgesetzt hatte. Das Gute ist ja, dass sich alle Nebenwirkungen nach dem Absetzen wieder legen und nichts davon erhalten bleibt.

    Auch gewöhnt sich der Körper irgendwie an das Medikament und die Nebenwirkungen sind nach längerer Einnahmezeit kaum mehr vorhanden. Vielleicht wirst Du diesmal gar keinen Haarausfall haben? Alles ist möglich, aber vorher kann man es nicht abschätzen.

    Je mehr Du Dich mit dem Forum beschäftigst, desto besser und schneller wirst Du Dich zurechtfinden. Ging mir ja am Anfang auch nicht anders als Euch allen. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 10

    Hallo Bettina!

    Mal sehen ob ich hier nun richtig bin?!
    Nun nehme ich den 6. Tag Topamax und langsam bekomme ich ein paar Nebenwirkungen. Etwas weniger Appetit (ist aber wirklich nicht schlimm, ein paar Kilo weniger schaden nicht), und etwas müder bin ich auch. Die Konzentration wird auch etwas schwieriger aber noch hält sich das alles sehr in Grenzen.
    Die Migräne allerdings ist natürlich noch nicht besser (kann natürlich auch noch nicht nach der kurzen Zeit).
    Ich warte einfach mal ab.
    Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir und allen anderen noch!

    Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Liebe Astrid,

    hier bist Du genau richtig. 🙂

    Nach 6 Tagen kann man natürlich weder die Wirkung, noch die Nebenwirkungen so richtig beurteilen. Die Wirkung wirst Du erst nach 6 – 8 Wochen beurteilen können, die Nebenwirkungen machen sich schon früher bemerkbar. Mit der Zeit lassen sie aber auch nach.

    Ich wünsche Dir einen guten Verlauf.

    Liebe Grüße und auch Dir einen schönen Sonntag

    Bettina

    Krümel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Hallo Bettina !

    Ich war heute beim Neurologen. Nachdem ich letzten Monat eine ganze Packung (12 Stck) Maxalt benötigt habe plus einigen Dolormin, habe ich heute dann doch das Rezept über „Topamax“ angenommen.

    Ich habe mich lange dagegen gestreubt; aber mit Naturheilkunde und Hormonen komme ich dann doch wohl nicht weiter. Möchte ich auch nicht mehr ausschließlich; dann hätte es ja wenigstens ein bischen bringen müssen.

    Ich werde heute Abend mit 25 mg beginnen. Ich habe ja ein wenig Angst aber auch ein wenig Vorfreude auf weniger Migräne !! Kann man das Medikament eigentlich jahrelang durchweg nehmen ? Ich habe hier öfter gelesen, dass Auslassversuche gemacht werden, die jedoch jedesmal gehäufte Migräne brachten.

    Ich hoffe, so wie bei Dir, dass ich ein völlig neues Lebensgefühl erlangen werde, und das bitte schön möglichst lange ! Dann habe ich auch wieder mehr Mut, mein Leben neu zu strukturieren.

    Naturheilkunde kann ich ja außerdem zusätzlich machen.

    Lieben Gruß !
    Krümel

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Liebe Krümel,

    Naturheilkunde kannst Du sicher noch zusätzlich machen. Zumindest schadet sie nicht und im besten Fall hilft sie sogar. 😉

    Topamax kann man sogar lebenslang nehmen, wenn man es verträgt. Epileptiker z.B. nehmen es zeitlebens ein, da sie ja keine Wahl haben.

    Ich hatte es 5 Jahre lang genommen und die letzten Jahre keinerlei Nebenwirkungen mehr gehabt. Ich würde raten, regelmäßig (alle 3 Monate) die Blutwerte zu checken. Vor allem die Nierenwerte sollte man im Blick haben und immer genug trinken. Bananen helfen gegen das Kribbeln in den Fingerspitzen und Zehen.

    Geh positiv ran an die neue Prophylaxe aber bedenke bitte, dass Du erstmal Nebenwirkungen haben wirst, bevor die positive Wirkung eintritt. Also nicht mal gleich enttäuscht sein, wenn Du einige Wochen auf die positive Wirkung warten musst.

    Alles, alles Gute!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Krümel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Hallo nochmals !

    Jetzt habe ich vorhin das Medikament aus der Apotheke abgeholt und bin nun nach Lesen des Beipackzettels wieder etwas skeptisch geworden. Vor allem die aufgeführten psychischen Nebenwirkungen find´ich heftig.

    Ach ja, und das Mittel heißt nicht Topamax sondern topiramat-biomo 25 mg.

    Ist das genau dasselbe ?

    LG, Krümel

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Liebe Krümel,

    Topiramat ist der Wirkstoff, der inzwischen von vielen Firmen unter den verschiedensten Namen angeboten wird. Ich hatte keinerlei psychische Nebenwirkungen. Beobachte es einfach und lass Dich vom Beipackzettel (der sich nicht schön liest 😉 ) nicht verunsichern. Wenn Du Nebenwirkungen bekommen solltest, die Du nicht akzeptieren kannst, musst Du halt wieder absetzen. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

    Viel Erfolg wünsche ich Dir,
    liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Auch Dir einen schönen guten Morgen, liebe Krümel. 🙂

    Dein Zitat: „Aber ich möchte auf Dauer mein eigener Therapeut werden“, wird Dich auf einen guten Weg bringen. Verlass Dich auf Dein Bauchgefühl und gib der Schulmedizin auch eine Chance. Schließlich wirkt sie – im Vergleich zu Alternativverfahren – zuverlässig in den allermeisten Fällen.

    Topamax hatte bei mir 5 Jahre gut gewirkt. Die Nebenwirkungen waren nur anfangs belastend, aber nichts im Vergleich zum Leidensdruck durch die Migräne. Wie man die Entstehung von Nierensteinen vermeiden kann, weiß ich leider auch nicht. Ich hatte immer viel getrunken und konnte sie nicht verhindern. Allerdings hatte ich auch immer zu gerne Schokolade, Tomaten, Erdbeeren usw. gegessen, die auch die Entstehung begünstigen. Sicher könnte man mit einer entsprechenden „Diät“ auch vorbeugen.

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Prophylaxen mit der Zeit an Wirkung verlieren. Man muss aber bedenken, dass bei vielen auch eine Einnahmezeit von ca. 1 Jahr reicht, um insgesamt die Situation so zu verbessern, dass keine Prophylaxe mehr nötig ist. In anderen Fällen (wie bei mir) muss man halt wechseln.

    Seit Mitte November 2009 nehme ich nun Micardis 40 mg, Orthoexpert Migräne schon länger und Botox seit einigen Jahren. Diese Kombination nun scheint sehr gut zu sein, da ich im Februar erst 2!! Migränetage hatte. Es könnte mir gar nicht besser gehen. 🙂 Die Monate zuvor hatte ich gelegentlich bis zu 20 Migränetage im Monat.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 245)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben