Erfahrungsberichte, Informationen und Fragen zum Thema Topamax.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Temperament oder Topiramat???
-
AutorBeiträge
-
Hallo ihr Lieben,
ja Julia, das Dingen war aus Kunststoff. Und nötig war es anscheinend ja nach der Triezerei auch… Ich bin ja nun auch nicht gewalttätig geworden, ich wollt ihm das Ding ja nicht in den Schädel meißeln, ich bin nur ein bissel explodiert … Nicht mehr alltagstauglich ist niedlich beschrieben 🙂 ….
Bettina und nun? Was mach ich wenn es wirklich vom Topi kommt, hatte mich so gefreut das jetzt sogar die Krämpfe nachlassen, hab anscheinend nen richtig leeren Magnesiumspeicher gehabt, jetzt wo ich über 1000mg am Tag nehm, gehts besser. Na dann werd ich ihm mal sagen das es wahrscheinlich vom Topi kommt, wird er nicht begeistert sein… Er ist der Meinung ich habe viel mehr Migräne seit ich das Topiramat nehme und mir gehts durch die Nebenwirkungen noch schlechter als vorher, er hält leider gar nichts vom Topi, ist sehr skeptisch. Ich hab zwar mehr Migränetage als vorher (zumindest die letzten beiden Monate), aber sie sind schmerztechnisch längst nicht so schlimm und dauern auch nicht so lang wie sonst (fast 3 Tage eine Attacke vor dem Topi). Also was ist jetzt besser??? Ich weiß es grad nicht 🙁 …
Monika, ich musste so lachen, weil ich mich erst schwitzend und trainierend in ner Halle gesehen hab und danach hab ich getroffen und der Fettfleck klebte woanders 🙂 … Naja, es wär wahrscheinlich noch nichtmal ne Beule geworden, obwohl… Er ist ja ein Mann, da wär es mindestens eine Gehirnerschütterung, wenn nicht sogar ein Schädelbasisbruch geworden und versuchter Mord sowieso… 🙂 Ach lass das mal mit dem Schmeissen, man hat so ein furchtbar schlechtes Gewissen danach und ausserdem muss ich morgen in den Keller, da sind Spinnen, ich hab mich also grad selber bestraft… Ich muss den Farbeimer suchen und muss die Stelle, nachdem ich sie mit Fairy abgewaschen hab, wieder weiss pinseln… Also DEN Aufwand war es wohl doch nicht wert, ich hätt ihm wahrscheinlich einmal kräftig gegens Schienbein treten sollen, das wär weniger aufwändig gewesen…
Ich wünsch euch allen noch einen schönen Abend,
Lieben Gruß
SandyNa Himmel, hier war ja was los, ich lach mich scheckig….
Ja, Moni, bei so vielen Leuten und dann noch alles Handballer solltet ihr ech das mit dem Werfen auch gut überlegen…
Ach weißt du, wenn ich wieder arbeiten gehe, hat er gaaaaanz viel Zeit sich zu Hause auszutoben, denn leider ist es in seinem Job nicht ganz so einfach wieder Fuß zu fassen. Also wird er erstmal den Haushalt schmeissen müssen. Aber irgendwie sehe ich da schon schwarz, denn zu der allerfleißigsten Gattung gehört er, was Haushalt betrifft nicht wirklich…Ja, Christiane, genau deine Geschichte geht mir ja heute seitdem auch nichtmehr aus dem Kopf, hab sie noch sehr deutlich im Kopf gehabt… Momentan bin ich wieder total ruhig und ausgeglichen… Naja, vielleicht liegst auch daran das ich auch noch meine Periode habe und da zickt Frau ja doch mal ganz gern rum, ich hoffe es zumindest… Schon doof, aber ich hab mich wahrscheinlich auch zu sehr darauf versteift das genau das erste Med. was ich probiere, auch den Erfolg bringt… Na ich beobachte mich weiter, ich sprech mit meinem Freund drüber und sag im er soll mich ausbremsen und mir sagen wenn es nicht mehr geht.
LG
SandyLiebe Sandy,
das ist eine gute Idee. Ich habe damals zu meiner Chefin gesagt, falls ich nochmals so hochfahre solle man ein „Stopp“ zu mir sagen (so als Schlüssel zum runterkommen). Bis jetzt habe ich kein „Stopp“ bekommen, bin ja auch ganz friedlich.
Vielleicht ist es ja wirklich prämenstruell bedingt bei Dir. Wenn es aber doch am Topiramat liegt, dann verzage nicht, es gibt auch noch andere gute Prophylaxe. Ich hatte mich auch so darauf versteift, da es anfangs so gut bei mir wirkte. Nun, wo ich mich auf Amitriptylin eingelassen habe, finde ich, dass ich dieses viel besser vertrage.
Liebe Grüße
ChristianeLiebe Christiane,
ich hab halt nur so Angst von ner anderen Prophxlaxe zuzunehmen, ich hab damals als ich zu hohen Blutdruck hatte und über 2 Jahre Betablocker nehmen musste schon zugelegt, jetzt nach der letzten Schwangerschaft hab ich mr auch einige Frustkilos drauf gefuttert. Jetzt freu ich mich wirklich aufs arbeiten, denn dann weiß ich werden die kilos purzeln, das kenn ich bei mir, wenn ich arbeiten bin, kann ich mein Gewicht viel leichter an einem bestimmten Punkt halten.
Gut, schlank werd ich eh niemals werden, ich war schon als Kind ein Pummel, würde aber auch zu meinem ganzen Körperbau nicht passen, da ich groß bin 1,76 verteilt sich das auch ganz gut 🙂 Aber ich hab jetzt durchs Topi schon fast 3 Kilo runter ohne das ich was gemacht hab und da freu ich mich natürlich sehr drüber, meine Knochen freuts auch. Deshalb würd ich sehr gern beim Topi bleiben, allein wegen dem Kilopurzeleffekt als Nebenwirkung…
Naja, ich warte erstmal ab, noch schieb ich ihm jetzt einfach mal die Hauptschuld zu, aber ich beobachte mich selber skeptisch… Ich hoffe ich bleibe objektiv…Liebe Grüße,
SandyLiebe Sandy,
das kann ich gut verstehen. Ich habe ja auch meine Probleme mit den Pfunden. Leider habe ich unter Topiramat sogar noch zugelegt. Ich kann das gar nicht nachvollziehen, wenn ich von den anderen höre und lese, dass sie keinen Appetit mehr hatten usw. Hätte ich davon abgenommen – wer weiß – vielleicht hätte ich die Prophylaxe auch länger durchgehalten…
Natürlich habe ich auch Angst zuzunehmen unter Amitriptylin. Daher habe ich mich gleich bei WW eingeschrieben und hoffe, dass das Leben danach hilft. Bisher schaffe ich es gut, unter den erlaubten Punkten zu sein.
Ich wünsche Dir weiterhin guten Erfolg mit Topi und dass die Kilos purzeln 😉
Liebe Grüße
ChristianeMorgen zusammen,
ihr seid ja lieb zueinander 😉
Ich hab solche Phasen während des PMS, aber ich glaube da würd ich auch mir selber nen Pfannenwender hinterher werfen.Mit den Medikamenten kenne ich mich nicht aus. Haben ja aber wie Bettina schrieb mehrere. Aber ich kann mir schon vorstellen das man auch so, einfach mal Dampf ablassen muss irgendwie 😉
Was ich nur festgestellt habe, bevor ich ne Aura bekomme bin ich immer total aufgekratzt. Gestern erst nach der Aura.
Vielleicht bin ich aber auch nur so aufgekratzt und bekomme deshalb die Aura. Was war nun zuerst, das Huhn oder das Ei?Liebe Grüße und euch allen einen schönen Tag, Diana
Liebe Diana,
lies mal hier unter Vorboten der Migräne nach, da wirst Du auch Dein Aufgekratztsein vor der Migräne/Aura finden. 😉
Liebe Grüße
BettinaHallo Diana,
auch ich bin manchmal etwas muffelig oder rege mich über etwas auf, aber bei mir war das unter Topiramat völlig anders – die extreme Wut und Aggressivität, die ich gespürt habe bei Kleinigkeiten, sind sicherlich nicht „normal“, selbst nicht wenn frau prämenstruell ist. Wenn man sich gar nicht mehr im Griff hat und dann auch noch die Umgebung leiden lässt, sollte man schon etwas tun. In meinem Fall habe ich mein Arbeitsverhältnis (ich bin noch in Probezeit) riskiert und wenn Freundschaften und Familie darunter leidet, dann sollte man schon darüber nachdenken, etwas an seinem Verhalten zu ändern, anders mit der Wut umgehen oder nach der Ursache forschen. Meistens erkennt man, dass der andere nicht Schuld ist. Denn niemand anderes ist „Schuld“ für meine Wut, er kann sie höchstens auslösen… Jeder macht mal Fehler oder ist mal nervig, hat aber sicherlich keine Bratpfanne am Kopf verdient oder Schimpfattacken. Meine Mutter z.B. hatte sich auch nicht im Griff. Da hat die ganze Familie jahrelang drunter gelitten… Sie hat leider einfach nicht das Bewusstsein dafür… es hat für mich viel Therapiearbeit gekostet, zu wissen, dass ich nicht Schuld bin und oft noch fühle ich mich trotz Therapie schuldig, wenn es einem anderen schlecht geht (obwohl ich ihn nicht attackiert habe und ich absolut mit seinem sich schlecht fühlen, schlechte Laune haben, etc, nichts zu tun habe).
Liebe Grüße
ChristianeHallo,
ich möchte das Thema hier nochmal aufgreifen, obwohl es mir nicht leicht fällt, davon zu schreiben. Aber es beschäftigt mich doch schon sehr.
Ich nehme Topamax seit Mitte Januar, bis jetzt kann ich nicht sagen, dass sich eindeutig etwas verbessert hat, aber ich möchte dem Med. noch Zeit geben.
Ich bin auch generell ein eher leicht aufbrausender Typ aber nie richtig aggressiv oder handgreiflich dabei gewesen. In letzter Zeit muss ich aber beobachten, dass ich total schnell ausrasten könnte und alle in meiner Umgebung gucken mich komisch an, was mit mir los ist. Ich widerum kann sie nicht verstehen, dass die sich gar nicht aufregen. Dieses in wesentlich abgeschwächter Form kenne ich eigentlich schon.
Aber vor zwei Tagen stritten mein Mann und ich uns und ich hatte einen regelrechten hysterischen Ausraster, wie ich es noch nie erlebt habe. Ich habe noch nie jemanden so angekreischt. Ich habe ihn geschupst und habe dann wie eine Blöde auf den Lichtschaltern herum gehauen, weil mich dann auf einmal das helle Licht so genervt hat und war völlig außer mir. Mein Mann hat mich dann mit einer geübten Karatebewegung zu Boden gebracht, ohne mir weh zu tun, und mich somit im wahrsten Sinne des Wortes auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Da saßen wir dann beide auf dem Boden.
Danach hatte ich einen Heulflash und wir waren beide total erschrocken von der Situation, denn so etwas hat es bei uns noch nie gegeben.Irgendwann haben wir geredet und ich sagte dann auch, dass es von dem Medikament kommen könnte. Ich bin wirklich richtig geschockt, was Medikamente mit einem machen können. Und andererseits denke ich dann doch immer, kann es nicht auch an anderen Umständen liegen. Wir haben grade ein Haus gebaut. Ein dreiviertel Jahr Handwerkerstress hinter uns, sind jetzt Anfang Februar grade umgezogen, haben die ganze Zeit beide voll gearbeitet.
Erst nach dem Umzug hatten wir Urlaub und konnten uns richtig einrichten und etwas zur Ruhe kommen im neuen Heim.
Kurz vor dem Urlaub wurde mir auch alles zu viel, bei der Arbeit extrem viel zu tun, die ewige Pendelei zwischen alter Wohnung und neuem Haus, so dass das Ganze bei der Arbeit aufgrund einer sehr aufbrausenden Reaktion meinerseits zu einem Konflikt mit einer Kollegin führte und gleichzeitigem Fix und Fertig sein in einem Heulflash gipfelte….ich fühle mich zur Zeit immer noch einfach total dünnhäutig, sensibel und ich gehe einfach total schnell an die Decke, merke, dass es mir schadet, kann aber nichts dagegen tun und mich nicht bremsen.Ist das nun wirklich alles dem Topamax zuzuschreiben? Eigentlich denke ich, es spielen hier mehrere Faktoren eine Rolle, aber wie stark sind die Gewichtungen? Ich glaube, ich will nicht wahrhaben, dass das Topamax so krass sein kann.
Liebe Grüße Miriam
Liebe Miriam,
es ist bekannt, dass Topamax aggressiver machen kann. Das scheint bei Dir voll durchzukommen und das tut Dir nicht gut. Du bist durch die viele Arbeit und Belastung in letzter Zeit sowieso dünnhäutiger und bräuchtest eher ein Medikament, das Dich ruhiger macht und Dir mehr Entspannung bringt.
Sprich doch mit Deinem Arzt darüber, denn ich denke, zum jetzigen Zeitpunkt tut Dir Topamax nicht gut. Ist man prinzipiell eher impulsiv, wie Du Dich schilderst, ist es vielleicht grundsätzlich nicht so geeignet für Dich.
Topamax greift in Gehirnvorgänge ein und kann sehr wohl einiges „anrichten“, wenn man es nicht verträgt.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Miriam,
wie stark die Gewichtungen bei dir genau sind, können wir hier leider nicht beurteilen, da jeder Mensch sehr individuell ist und auch individuell reagiert.
Aber ich kann mich an ein Forenmitglied erinnern, die, wenn ich mich recht erinnere, unter Topamax einen Kochlöffel nach ihrem Mann geworfen hat, weil sie so ausgerastet ist. Manche erzählen, dass sie unter diesem Medikament anders, oft deutlich heftiger, reagieren als sonst, also könnte das bei dir durchaus der Fall sein.
Ob es Sinn macht, es unter diesen Umständen weiter zu nehmen, musst du mit deinem Arzt besprechen. Welche „Probezeit“ wolltest du dem Topamax denn einräumen, bis eine spürbare Wirkung auf die Migräne eintreten sollte?
Lieber Gruß
HeikaLiebe Miriam,
nachdem ich das Topiramat abgesetzt habe, merke ich erst, wie sehr es mich verändert hat.
Ich bin nicht aufbrausend geworden, wie du, sondern habe so wie hinter einer Milchglasscheibe gelebt. Eher so ein bisschen wie ein Eisblock. Jetzt nachdem ich einige Wochen ohne Topi bin, merke ich erst, wie skurril ich mich verhalten habe. Wenn ich jetzt Menschen aus meinem Umfeld darauf anspreche, kommt schon oft: ja, ich hab mich schon gewundert…, das warst nicht du.Sicher spielen auch deine anderen Stressfaktoren mit rein, aber die hast du ja nun mal. Da würde ich schon sehr überlegen, ob ich dann noch zusätzlich eventuelle Veränderungen durch ein Medikament brauche.
Liebe Grüße
Julia -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.