Topamax (Topiramat)

Topamax (Topiramat)

Topiramat absetzen – aber was dann?

Ansicht von 7 Beiträgen – 13 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • Leuchtschaf
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Hallo,
    danke für die vielen Antworten hier.
    Mir geht es jetzt schon wieder deutlich besser.
    Liebe Grüße
    Leuchtschaf

    Astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 432

    Liebes Leuchtschaf,

    was hat sich verändert? Konntest Du Hilfe bekmmen, hast Du das Topiramat abgesetzt?

    Ich freue mich, dass es Dir schon besser geht. Hoffentlich findest Du bald jemanden, der dich unterstützt und ernstnimmt.

    LG
    Astrid

    Leuchtschaf
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Hallo,
    seit ich das Topiramat nicht mehr nehme, kann ich mich besser konzentrieren und die Gedanken sind besser.
    Ich hoffe jetzt einfach mal, das die Kopfschmerzen nicht so schnell wieder kommen.
    Ab Montag hat mein Neurologe noch eine weitere Vertretung, aber ich denke ich probiere es jetzt erstmal ohne Prophylaxe und lasse mir von meinem Hausarzt Sumatriptan verschreiben.
    Liebe Grüße
    Leuchtschaf

    Astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 432

    Liebes Leuchtschaf, das freut mich für Dich, dann war es offensichtlich einfach nicht die richtige Prophylaxe für dich.

    Probierst du noch etwas Neues, wenn dein Neurologe wieder da ist? ODer suchst Du dir jemand anders? Von der Klinikliste vllt? Vielleicht kann dein Hausarzt dir ja auch jemanden empfehlen?

    Ich habe jetzt noch mit Magnesium angefangen. Das gibt mir wenigstens das Gefühl, etwas zu tun für meinen Kopf. Und du bekommst es rezeptfrei. Einige nehmen hier Magnesium disporal oder Verla.

    Wenn Du das Sumatriptan hast, dann bist du ja vorerst einigermaßen gut gewappnet vor aggressiven Attacken! Jetzt hast Du ja auch noch Ferien und kannst dich entspannen.

    Es tut gut, wenn man weiß, dass man auf etwas zuzückgreifen kann im Notfall!

    LG
    und ich drück dir die Daumen

    Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebes Leuchtschaf,

    ich freue mich sehr für Dich, dass sich Deine Situation wieder stabilisert hat! Astrid spricht die nebenwirkungsfreie Prophylaxe mit hochdosiertem Magnesium und Vitamin B2 an, die sehr gute Wirkung haben kann.

    Nun wünsche ich Dir gute Beratung beim Neurologen, aber erstmal auch schöne Ferien. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    MiRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 298

    Liebes Leuchtschaf,

    mir hat es auch sehr geholfen, meinem Migränikergehirn hochdosierte Energie mit Magnesium und Vitamin B2 zuzuführen, ich kann dafür „Migravent classic“ sehr empfehlen. Kannst Du ja mal mit Deinen Ärzten erörtern.

    Weil mir öfter sehr der Kopf gebrummt hat bei hoher Beanspruchung hat es mir gut getan, hierdurch eine permanente „Energieversorgung“ sicher zu stellen. Es ist eben nicht jeder zum Duracellmännchen geboren…

    LG
    MiRi

    Leuchtschaf
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Danke, für den Tipp, aber ich habe jetzt erstmal die Nase voll von medikamentöser Prophylaxe und werde es mit Ausdauersport und Entspannungstechniken versuchen.
    Wenn mein Neurologe wieder aus dem Urlaub zurück ist, werde ich mal anrufen und fragen, wie ich jetzt weiter machen soll.

Ansicht von 7 Beiträgen – 13 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben