Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
sandra schrieb zum Forumthema Nebenwirkungen von Flunarizin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo Malaya, rein zufällig schaue ich ins Forum und sehe, dass da jemand eine Frage an mich hatte. Flunarizin nehme ich schon lange nicht mehr. Die damaligen Nebenwirkungen sind nach und nach wieder verschwunden. Danach habe ich mit Amit. angefangen. Die Schmerzintensität wurde schwächer, doch die Häufigkeit blieb unverändert, so dass ich auch…[Weiterlesen]
-
Sabinefelden schrieb zum Forumthema Opipramol in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Lieber Sebastian,
wie ich oben schon geschrieben hatte, hat bei mir Opipramol die gleichen Nebenwirkungen wie Topiramt, gar nicht gut. Ich habe es nach zwei Wochen weider abgesetzt. Da zu hatte mi dann auch die Neurologin geraten.
Aber bei jedem ist es anders. Vielleicht hilft es dir doch nach einiger Zeit.
Liebe Grüße
Sabine -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Opipramol in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Lieber Sebastian,
jeder Prophylaxe sollte man ca. 3 Monate Zeit lassen, bevor man die Wirkung beurteilt. Gib nicht vorschnell auf, mache noch einen Monat weiter. Ändert sich nach vollen 3 Monaten nichts, kannst Du immer noch wechseln.
Liebe Grüße
Bettina -
Trullalinchen erstellte das Forumthema Procain und hochdosiertes Vitamin C in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo ins Forum,
da ich wohl auch auf Grund der Medikamente (Cymbalta/Trimipramin) immer sehr sehr müde und abgeschlagen bin, riet mir meine Schmerztherapeutin es mal mit Infusionen zu versuchen.
Wirkstoffe: hochdosiertes Vitamin C und Procain.Hat damit schon jemand Erfahrung?
Viele Grüsse
Trullalinchen -
Sebastian G. schrieb zum Forumthema Opipramol in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Halli Hallo, der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte nicht extra einen Neuen erstellen, weil es bei mir auch um das Opipramol geht. Nehme es jetzt seit knapp 2 Monaten. Im ersten Monat abends 50mg, dann erhöht und seit einem Monat abends 100 mg. Eine Verbesserung kann ich bis jetzt nicht feststellen, […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Bettina, schön, dass du verstehst was ich meine – danke. Und du hast Recht, dass es bei mir sehr drastisch war. Und ich kann es natürlich nur so schildern, wie ich es erlebt habe. Ich möchte natürlich keinen erschrecken oder Angst machen, sondern über diese Möglichkeit informieren gerade weil diese heftige Reaktionen beim Absetzen […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Ronja,
ich verstehe schon, wie Du das meinst. Du schilderst aber immer wieder das Absetzen in so drastischen Farben, sodass Betroffene, die gerade absetzen, Angst bekommen könnten. Hier möchte ich dann gerne etwas relativierend darauf hinweisen, dass solche extremen Absetzerscheinungen eben die absolute Ausnahme sind und sehr selten v…[Weiterlesen]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Bettina, ja , ich weiß, die meisten Menschen haben keine oder nur wenig Probleme beim Absetzen von Antidepressiva. Es gibt allerdings wenige Menschen – wie mich – , die damit sehr große Probleme haben. Ich hätte auch lieber „ganz stark reagiert“ mit den erhofften Wirkungen des Doxepin als dann hinterher beim Absetzen mit einem […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Wollmausi, wenn Du Magnesium von Greendoc plus der Diasporal-Tütchen nimmst, bist Du ziemlich sicher überdosiert. So viel Magnesium verträgt man nicht so einfach. Dosiere so weit runter, bis der Durchfall weg ist. Danach kannst Du ganz langsam wieder hochdosieren bis zur guten Verträglichkeit. Ronja, die meisten haben beim Absetzen von Dox…[Weiterlesen]
-
Wollmausi schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Ronja, Habe das Doxepin sehr langsam abgesetzt, habe die letzten 4 Wochen nur noch 12,5mg eingenommen. Hatte ein paar Tage nach dem Absetzen einen kleinen Traurigkeitsanfall, was man sonst eher kennt, wenn man die Periode bekommt, oder so. Ansonsten schlafe ich jetzt wieder etwas leichter, also brauche länger um einzuschlafen, aber nicht…[Weiterlesen]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Wollmausi, es kann schon sein, dass du den Durchfall vom Absetzen des Doxepins hast. Ich habe /hatte große Probleme beim Absetzen, u.a. fast bei jeder minimalen Reduktion vom Doxepin reagiere ich mit Durchfall. Das ist ja auch logisch, da man als Nebenwirkung normalerweise häufig Verstopfung bekommt, kann man beim Absetzen mit dem G…[Weiterlesen]
-
Wollmausi schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Danke 🙂
Ja denke auch, es kommt vom Magnesium, vom B2 nicht?
Habe den Durchfall aber auch schon seit 2 Wochen, bzw. eigentlich habe ich damit tendenziell immer Probleme.. Hm, muss wohl vll erstmal wieder weniger Magnesium nehmen,
Viele Grüße! -
langeselend schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo Wollmausi, die Halbwertzeit von Doxepin liegt bei 15-20 Std. Ich weiss nicht wann Du die letzte Dosis genommen hast, aber nach 2 Tagen ist es praktisch rau aus dem Körper. Durchfall als Absetzerscheinung wäre eher ungewöhnlich. Durchfall ist aber eine sehr häufige Begleitsymptomatik von höher dosiertem Magnesium. Macht aber nichts, gibt sich…[Weiterlesen]
-
Wollmausi schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Huhu, Habe von den Greendoc Kapseln auch einen Vorrat im Internet bestellt. Von der Seite auf die sie von der Greendoc Seite verlinken. Hab sie beim dm oder Kaufland auch nirgends bekommen 🙁 Nehme sie jetzt seit einer Woche. Habe jetzt aber die ganze Zeit schon ganz schlimmen Durchfall. Nehme noch die 300mg Mg Tütchen […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 2 Monaten
Gerne, liebe Gisi. 🙂 Wenn Du gut eingestellt bist, dann bloß nichts ändern. 😉 Betablocker vertragen sich fast mit allen Medikamenten. Viele Menschen benötigen Betablocker und erhalten eine Anzahl weiterer Medikamente dazu. Ist alles gut machbar. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Amitriptylin. Du weißt, dass anfangs Müdigkeit (nicht zu spät abends…[Weiterlesen]
-
Gisi schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 2 Monaten
danke für deine schnelle und liebe antwort bettina, ja mein blutdruck ist gut eingestellt (schon 8 jahre) ich nehme metoprolol 95 mg. am morgen. ich dachte nur das die beiden medis “ metoprolo“ und „amitriptylin“ sich nicht zusammen vertragen, ich meine das mal gelesen zu haben. aber wenn du meinst das könnte ich machen, werde […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 2 Monaten
Willkommen, liebe Gisi. 🙂 Bist Du mit dem Blutdruck gut eingestellt? Welchen Betablocker nimmst Du ein? Nicht jeder wird erfolgreich gegen Migräne eingesetzt. Eventuell würde die Möglichkeit bestehen, auf einen anderen Betablocker (Metoprolol, Propranolol, Bisoprolol) zu wechseln oder auf ein Sartan (Micardis). Wenn das nicht möglich ist, gib dem…[Weiterlesen]
-
Gisi erstellte das Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 2 Monaten
hallo, ich bin ganz neu hier und habe mal eine frage. bin 62 jahre und nehme wegen zu hohem blutdruck betablocker, da ich unter starker migräne leide dachte ich erst die betaglocker würden mir helfe, aber leider nein muß sie aber wegen meinem bd weiter nehmen. nun soll ich amitriptylin am abend nehmen, habe etwas […]
-
Manuela schrieb zum Forumthema Bioidentische Hormone in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 2 Monaten
Meine Migräne fing vor ca. 16 Jahren an, als ich – laut Arzt – den Hormonlevel einer 20jährigen hatte! Damals hatte ich 2-4 Migränetage pro Monat, immer um den Eisprung und/oder die Periode herum. Aufgrund des Östrogens wuchs aber ein Myom recht schnell, so dass ich nach einer Zeit Progesteron bekam, was das Wachstum eindämmte, […]
- Mehr laden