Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Botoxbehandlung in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Liebe Sima, auch wenn Deine Enttäuschung absolut nachvollziehbar ist, tut Dir diese Einstellung nicht gut. Man sollte nur realistische „Wunder“ erwarten. Ist die Erwartungshaltung zu groß, kann es nur in Enttäuschung enden. Botox hilft auf mehreren Ebenen mit, die Migräne nicht mehr so oft und so aggressiv zu bekommen. Das heißt aber nicht, dass man […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Heika sagte : Wenn dieses Forum es schon geschafft hat, mich zu einem regelmäßigen Schlaf-/Wachrhythmus zu bringen, mich mehr trinken lässt als früher, und ich inzwischen sogar zu so mancher vermeidbaren Stresssituation inzwischen deutlich “NEIN!” sage, wird so ein bisschen Parmesan auf den unmöglichsten Gerichten wohl eher ein kleineres “Problem…[Weiterlesen]
-
Heika schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Liebe Moni, ich muss mir deine Zeilen später noch zwei Mal in Ruhe durchlesen. Es ist total interessant, danke! Auf die Schnelle würde ich mal behaupten, dass ich gerade mit dem Gedanken spiele, meine Magnesium-Tabletten-Aufnahme einzustellen… 😉 🙂 Auch wenn Ruccola schon seit langem „in“ ist, mich hat die Begeisterung noch nicht ergriffen, u…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Danke für deine ausführliche Antwort. Kannst du mir eine Quelle nennen, wo ich mehr über die elektrische Reizleitung durch Elektrolyte und deren Zusammenspiel lesen kann? Das gehörte doch sicher zu deiner Ausbildung, oder?
Muss nicht jetzt sein, wäre aber toll, wenn du mir da mal was nennen könntest.
Liebe Grüße
Julia -
oeco schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Hallo Heika, warum geht Milch nur in Puddingform? Geschmacklich? Verdauung? An Hartkäse knabbern mag ich auch nicht so gerne, aberw as hälst Du von einem frischen Ruccolasalat mit frisch gehobeltem Parmesan? Ich „haue“ den Parmesan gnadenlos an alles! Egal ob an den Salat, auf die Pizza, mein abendliches Tomatenbrot oderw as mir sonst noch so […]
-
Sims schrieb zum Forumthema Botoxbehandlung in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Hallo Bettina, danke für die schnelle Antwort. Leider habe ich gleich nach unserer Komunikation aufeinmal so einen heftigen Anfall bekommen, der mich völlig lahmgelegt hat. Die Enttäuschung und Verwirrtheit, darüber waren schlimmer als die Schmerzen selbst, denn gerade hatte ich es gewagt zu hoffen und zu glauben, dass es anhalten würde. Es hat…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Ich seh dich schon mit Schweizer Käse vor der Nase. Am besten dann aber draußen in der Sonne. 😀 Und die Figur bei Käsemassen? Na ja, wir wissen ja, wie du mal ausgesehen hast 😉 Meine Ärztin meinte, jede Frau sollte täglich 1000 mg Ca + D3 nehmen. Verkalken würde man dabei nicht, das sei […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Liebe Oeco-Moni, vielen Dank für deine Mühe mit uns Laien. Kannst du mir auch sagen, WARUM man im Verhältnis dann mehr Ca zu sich nehmen sollte? Wird das Magnesium ansonsten gar nicht verwertet? Da ich mich in Gedanken schon mit wenig begeistertem Gesicht an großen Stückchen Hartkäse knabbern sehe ;-), (denn Milch geht bei mir […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Na ja, 2 Ecken. 1/4 Stunde mit dem Auto. Aber ich glaube, mein Riesenproblem würde ihn zu stark unterfordern.
-
sternchen schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
ich schließ mich an, und sag schon mal
Danke, danke
Gruß
Sternchen -
Julia schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Moin Moni,
ist der in meiner Nähe? Ich glaube, der ist für meine „““schwerwiegenden Probleme „““ deutlich zu gut. Ich sollte evtl. mal ne Banane mehr essen ;), das müsste reichen.Ich wüsste aber schon gerne mal, wie die sinnvollen Mengenverhältnisse sind. Und da wir hier eine Fachfrau haben… nutzen wir das doch mal 😀
-
Julia schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Liebe Oeco-Moni, kannst du bitte auch mal die anderen Elektrolyte erklären? Mein „Problem“: Mg nehm ich schon lange, dann kam starker Ca-Mangel auf. Also Ca dazu, jetzt will mein Körper offenbar mehr Kalium. Kalium genommen, Herzrhythmusstörungen beseitigt. Das Prinzip des Elektrolytgleichgewichts kenn ich natürlich auch, nur die genauen Men…[Weiterlesen]
-
minifiets schrieb zum Forumthema Venlafaxin in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Liebe Monika von abgegebenen Diplomarbeiten möchte ich NICHTS hören 😉
-
oeco schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Hallo Heika, also ich habe im Studium gelernt, das Calcium und Magnesium immer im Verhältnis von 2:1 aufgenommen werden sollen. Dies entspricht auch den Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung ( Ca 800 mg und Mg max 400mg). Wenn ich nun also das Magnesium um 600mg in Tablettenform erhöhe, liege ich bei etwa 900 mg […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
@oeco
Kannst du mir das mal erklären, warum man dann auch mehr Calcium nehmen soll, wenn man zusätzlich Magnesium schluckt? Ich habe das nämlich noch nirgends als Empfehlung gelesen.
LG Heika -
minifiets schrieb zum Forumthema Venlafaxin in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
merci 🙂
-
Ronja schrieb zum Forumthema Venlafaxin in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Wie schön, dass es dir wieder besser geht. Viel Erfolg mit deiner Diplomarbeit!
Herzliche Grüße
Ronja -
minifiets schrieb zum Forumthema Venlafaxin in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
naja, ich hab die 37,5er bestimmt schon so 4 Wochen genommen, so kurz war das ja gar nicht. Aber das die Dosiserhöhung trotzdem schneller Wirkung zeigen kann, als am Beginn der Prophylaxe, wo sich erst überhaupt ein Wirkspiegel aufbauen muss, das könnte ja schon sein.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Venlafaxin in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Minifiets, das kann leicht sein. Der Wirkspiegel war ja noch erhalten, da Du nur kurz abgesetzt hattest. Nun hast Du wieder die Zieldosis erreicht und damit geht es Dir schnell wieder gut. Das zeigt aber auch, dass Dir das Venlafaxin gut hilft.
Liebe Grüße
Bettina -
minifiets schrieb zum Forumthema Venlafaxin in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 14 Jahren, 2 Monaten
So nun nehme ich die höhere Dosis seit drei Tagen, übrigens keine Übelkeit mehr wenn ich das Venlafaxin und den Blocker nicht zusammen einschmeisse, und ich glaube ich fühl mich schon besser. Jetzt die Preisfrage: Kann das überhaupt sein nach drei Tagen in denen ich von 37,5 wieder auf 75 bin? Da wären wir wieder […]
- Mehr laden