Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Aquipta 60 mg (Atogepant)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 73)
  • Autor
    Beiträge
  • Catingrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 90

    Hallo liebe Mitleidenden,

    ich nehme jetzt seit 2 Tagen das neue Aquipta 60mg. Zuvor hatte ich Vyepti-Infusionen die nur ein wenig die Schmerzstärke reduziert haben. Und 4 Monate damit pausiert. Zur Zeit ist meine Migräne wieder sehr schlimm. Tritt täglich auf. Ich hoffe, daß mich das Aquipta vor einem Status bewahren kann. Bisher spüre ich keinerlei Wirkung, weder positive noch negative.

    Gibt es hier Menschen, die schon Erfahrungen damit gesammelt haben?

    Freue mich über Rückmeldung.

    Liebe Grüße, Ingrid

    ANIKA_HB
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Halli hallo,

    ich bekomme nun auch Aquipta 60mg und habe es heute zum 2. Mal eingenommen.
    Nebenwirkungen spüre ich zum Glück auch keine.

    Allerdings bin ich auch sehr gespannt, ab wann mit einer Wirkung / Reduzierung der Migränetage zu rechnen ist.
    Bei derzeit 23 von 30 Migräne-Tagen hoffe ich auf ganz schnelle Linderung.
    Wir lauten dazu die Studienergebnisse?

    Allen hier wünsche ich VIEL mehr schmerzfreie Tage!!!

    Beste Grüße
    aus dem sonnigen Norden,

    ANIKA

    Katja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Hallo alle Zusammen,

    Nun möchte ich mich auch mal wieder melden.
    Bei uns In der Schweiz gibt es das Medikament Aquipta, seit Mai 2024 und ich nehme es nun knapp über ein halbes Jahr und zwar 60mg pro Tag.
    Immer am Abend.
    Meine Migränetage haben sich von 8-10 im Monat auf 0-2 reduziert.
    Es geht mir so viel besser und ich vertrage das Medikament sehr gut ausser ein bischen Verstopfung und Antriebslosigkeit, mal mehr mal weniger.
    Das nehme ich aber gerne in Kauf.
    Meine Schmerzmittel und Triptane sind auf 0 zurück gegangen.

    Bei mir wurde Anfang diesen Jahres die Autoimmunkrankheit Lupus diagnostiziert.
    Weiss da jemand Evtl. Etwas über die CGRP-Ak und Autoimmunkrankheiten?

    Ganz liebe Grüsse an alle
    Katja

    ANIKA_HB
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Guten Morgen liebe Katja,

    das sind ja Mut machende Informationen – großartig!

    Kannst du dich daran erinnern, wie lange es gedauert hat, bis deine Migränetage deutlich zurückgegangen sind?

    Eine weitere Frage fällt mir noch dazu ein:
    Hat sich die Qualität deiner Migräne dadurch seitdem verändert?

    Zum Thema Lupus kann ich leider nichts beitragen.

    Beste Grüße,
    an diesem Sonn(en)tag,

    ANIKA

    Katja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Liebe Anika,

    Ja, das ging ziemlich schnell das es besser wurde.
    Wenn ich gemerkt habe das eine Migräne Attacke sich anbahnte, konnte diese „gefühlt“ gar nicht richtig durchstarten da ich am Abend immer die Aquipta genommen habe.
    Anstatt das es Nachts richtig schlimm wurde ist diese weg gegangen.
    Wenn ich dann noch Migräne hatte war sie nur so „leicht“
    Das Ibuprofen gereicht hat. Ich habe seit dem keine Tryptane mehr gebraucht.

    Ganz am Anfang hatte ich vermehrt die „Aura“ aber ohne Schmerzen hinterher.

    Nun habe ich auch die Aura nicht mehr, seit ca. 3 Monaten.

    Die AK Spritze habe ich nie getestet.

    Ganz liebe Grüsse und einen entspannten schmerzfreien Sonntag an alle!

    Katja

    Catingrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 90

    Hallo Katja und Annika,

    genau das ist auch meine Frage, wie schnell sich wohl eine Wirkung einstellt und in welcher Form?! Meine Ärztin konnte mir dazu nichts sagen.

    Bin mal gespannt. Ich berichte wenn sich bei mir etwas tut…

    LG, Ingrid

    denkpositiv
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 309

    Hallo in die Runde!

    Liebe Katja, leider kann ich zu Deiner Frage in Sachen „Lupus“ auch keine Auskunft geben.

    Eine Frage meinerseits an all die jenigen, die Aquipta schon einnehmen. Es geht um die Dosierung. Ich hatte mich weiter vorne mit Bettina bereits kurz ausgetauscht.
    Seid Ihr direkt mit 60 mg eingestiegen? Oder habt Ihr von 10 mg aus in einem gewissen Zeitraum aufdosiert, bis Ihr bei der empfohlenen Zieldoses (60 mg) angekommen seid?

    Es bedankt sich und wünscht einen schönen Abend
    Denkpositiv

    ANIKA_HB
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Hallo Denkpositiv,

    ich habe vor 3 Tagen direkt mit 60mg begonnen.
    Das ist die Dosierung, die mir mein Facharzt verordnet hat.

    Nun hoffe ich, dass die Wirkung flott zu merken ist!

    Dir & allen hier noch einen schönen Abend!

    VG, ANIKA

    Katja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Hallo,

    Meine Neurologin meinte zu mir auch, ich sollte direkt mit 60mg anfangen da ich die Migräne immer heftig hatte.

    Lieben Gruss,
    Katja

    denkpositiv
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 309

    Hallo und guten Morgen!

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Am Freitag ist mein Termin beim Arzt. Ich bin sehr gespannt, ob er mir das Medikament überhaupt verschreibt. Stichwort „Budget“, es ist eine internistische Praxis mit Hausarztversorgung. Und wenn ja, welche Dosierung er empfiehlt.

    Ich werde weiter berichten.

    Nun wünsche ich Euch/uns allen einen schönen Einstieg in die Woche, möglichst ohne Quälgeister im Kopf (und wo sonst immer auch) 🙂

    Eure Denkpositiv

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Katja,

    Bei mir wurde Anfang diesen Jahres die Autoimmunkrankheit Lupus diagnostiziert.
    Weiss da jemand Evtl. Etwas über die CGRP-Ak und Autoimmunkrankheiten?

    bei Autoimmunerkrankungen sollten die Migräne-Antikörper sehr zurückhaltend eingesetzt werden. Lass Dich noch mal explizit zu Deiner Situation beraten.
    Ich wünsche Dir sehr, dass Du die Therapie, die Dir so gut hilft, weiterführen kannst.

    Liebe Grüße – und allen eine gute Wirkung! -,
    Bettina

    Katja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Liebe Bettina,

    Ah ok,
    Vielen Dank für deine Antwort

    Lieben Gruss,
    Katja

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 73)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben