Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Fragen zu Naproxen

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 38)
  • Autor
    Beiträge
  • Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    der Satz war ein bißchen ironisch von mir gemeint.Es wäre zu schön, wenn man die Option hätte erstmal 10 Tage Novalgin zu nehmen, und dach „noch“ Naproxen einnehmen darf….
    LG Cinderella

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo,

    bei mir verhindert Naproxen weder die Entwicklung einer Migräne, noch lindert es im Akutfall meine Migränebeschwerden. (Ich hatte ja mal 2 Wochen Naproxen als „Prohylaxe“ einnehmen sollen)
    LG
    Christiane

    beate1962
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 173

    Hallo ihr lieben,
    hatte mir am Freitag ein neues Rezept für Naproxen bestellt, nehme es gelegentl. mit Naramig zusammen. Also jedenfalls sagte mit heute meine Hausärztin das sie irgendwie gelesen hätte die AOK hätte eine neue verordnung rausgegeben, sie dürfe Naproxen nicht mehr aufschreiben????
    Sie hat das dann noch ne ganze weile gesucht, per I-Phone, Per PC, hat es dann aber schriftl. nicht gefunden, hat mir jetzt doch noch mal Naproxen aufgeschrieben. Habt ihr davon schon was gehört, dass es dieses Mittel nicht mehr verschrieben gibt?
    Lg Beate

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    ich hab es heute morgen noch beim HA verschrieben bekommen.
    LG Cinderella

    beate1962
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 173

    Hi Cinderella,
    danke für Deine Antwort. Hat dein HA was dazu gesagt? Das es da eine neue Verordnung geben soll? Bist Du auch bei der AOK versichert?
    Beate

    Alinya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Hallo,

    ich habe auch noch eine Frage zu Naproxen. Ich soll es zur Wirkverlängerung nehmen, da meine Anfälle meist 3 Tage und länger dauern und ich dann alle 24 Stunden ein Triptan benötige. Muss ich das Naproxen dann zum Triptan dazu, 2-3 Stunden später oder nicht doch 20 Stunden später (falls praktikabel) einnehmen?

    Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, falls ich morgens ein Triptan benötige, abends vor dem Ins-Bett-gehen, wenn ich noch schmerzfrei bin, das Naproxen einzunehmen, damit ich am nächsten Morgen nicht wieder mit Migräne aufwache.

    Ist diese Überlegung sinnvoll?

    Liebe Grüße
    Alinya

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Hallo Alinya,

    ich nehme in der Regel mit dem Triptan auch ein Naproxen 500 mg gleich mit ein. So habe ich es in Kiel in Bezug auf die Einnahme bezüglich des akuten Migräneanfalls gelernt.

    Früher sollte ich lt. Neurologen, hier ging es um die hormonell bedingte, über ca. 5 Tage währende Migräne während der Periode, Naproxen prophylaktisch einnehmen über einige Tage, beginnend mit 1 x 500 mg und dann alle 6-8 Stunden eine weitere halbe Tablette. Ob das allerdings heute noch so praktiziert wird, also ob sich diese Vorgehensweise überholt hat und ob es in deinem Fall auch sinnvoll wäre, weiß ich allerdings nicht.

    Lg Semi

    Ute mit Pauline
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 163

    Guten Morgen Alinya,

    ich nehme ähnlich wie Semi immer MCP, das Triptan und 250 mg Naproxen gleichzeitig ein. Wenn das morgens der Fall ist, scheue ich mich auch nicht abends nochmal das gleiche einzunehmen, obwohl die Schmerzen durchaus noch auszuhalten wären.

    Entweder sind dann die Schmerzen am folgenden Tag vorbei oder bei stärkeren Anfällen nehme ich nochmal die gleichen Medis wie am Vortag.

    Dann habe ich an diesen zwei Tagen zwar die Höchstdosis genommen, habe dann aber mehrere Tage Ruhe und nur zwei auf die 10er Regel anzurechnende Einnahmetage.

    Mit dieser Vorgehenweise komme ich gut zurecht.

    Einen schönen schmerzfreien Sonntag wünscht Dir und allen anderen

    Ute

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Akutmedikamente bitte nie vorbeugend einnehmen. Daher würde ich Dir, liebe Alinya sehr von so einem Vorgehen abraten. Du kannst Naproxen auch erst nach 2 oder 3 Stunden einnehmen. Während dieser Zeit lässt die Wirkung des Triptans langsam nach, die Wirkung des Naproxens kann sich zwischenzeitlich aufbauen, so geht die Wirkung der beiden Substanzen ineinander über.

    Semi, das hatte man früher geraten, heute wird Dir das kein Arzt mehr raten, der die aktuellen Leitlinien kennt. Dadurch kamen viele Betroffene erst recht in einen MÜK und luden sich damit enorm viele Probleme auf. Auch die Einnahme von Naratriptan hatte man geraten, um die hormonell bedingte Migräne zu umgehen. Hat alles nichts genützt, im Gegenteil sogar geschadet.

    Ute, mit 250 mg bist Du unterdosiert. Nimm lieber gleich 500 mg, dann brauchst Du während 24 Stunden kein Naproxen mehr nachzulegen. Viele Behandlungsfehler resultieren aus einer Unterdosierung der Akutmedikamente.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ute mit Pauline
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 163

    Liebe Bettina,

    Danke für Deinen Hinweis. Bisher haben mir das Triptan und die 250 mg Naproxen immer geholfen und ich habe immer folgende Rechnung aufgestellt: morgens Triptan und Naproxen — gleich 12 Std. Halbwertzeit … abends das gleiche — wieder 12 Std. Wirkzeit.

    Halten denn die 500 mg dann die ganzen 24 Std.?

    Ich bin natürlich immer bedacht, die Einnahmetage gering zu halten und fahre deshalb die Taktik, lieber am Einnahmetag auch die Höchstdosis nehmen und dafür die Zahl der Tage minimieren.

    Werde es das nächste Mal mit 500 mg Naproxen probieren, vielleicht ist die Wirkung dann noch befriedigender.

    Ich kann mich im Moment auch wahrhaftig nicht beklagen, habe selten Probleme mit Überschreitung der 10-Regel und hege die vorsichtige Hoffnung, dass sich bei mir die Migräne mit zunehmendem Alter verflüchtigt. (Hoff !)

    Viele Grüsse
    Ute

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Ute,

    die Halbwertszeit ist ca. 12 Stunden, die Wirkzeit beträgt aber 24 Stunden. Daher macht es auch keinen Sinn, nach 12 Stunden weitere 250 mg einzunehmen. Es ist eine zusätzliche Belastung und das Nervensystem registriert zwei Einnahmetage statt nur einem. Weißt Du, wie ich das meine? Lieber gleich ordentlich dosieren mit 500 mg und das reicht dann aus für 24 Stunden.

    Mach mal den Versuch und berichte dann.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ute mit Pauline
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 163

    Liebe Bettina,

    werde es das nächste Mal mit 500 mg probieren und berichten. Danke.

    LG Ute

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 38)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben