Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Fremanezumab (Ajovy®)

Ansicht von 12 Beiträgen – 349 bis 360 (von insgesamt 479)
  • Autor
    Beiträge
  • minou
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    Hallo Agnes,

    zu Deiner Frage, ob Ajovy eine nachlassende Wirkung haben könnte…

    Ich bin mit Ajovy Ende 2019 gestartet und hatte bis Mitte 2022 eine gute bis sehr gute Wirkung. Dann schlug mein Arzt einen Auslassversuch vor. Ich war hin- und hergerissen, habe aber dennoch eingewilligt. Nach 1 1/2 Monaten wurden die Attacken wieder so häufig, dass ich um eine erneute Verordnung von Ajovy gebeten habe.
    Leider hat sich die Wirkung dann nicht mehr so richtig stabilisiert. Ich war Ende des Jahres 2022 so unzufrieden, weil die Anfälle zwar im Vergleich zum Auslassversuch nachließen, jedoch der Zustand vor Auslassversuch nicht wieder erreicht werden konnte.

    Daher bat ich den Arzt um eine Umstellung auf einen anderen Antikörper. Seit Januar 2023 nehme ich nun Aimovig. Und ich bin sehr zufrieden damit. :))) Im Aril hatte ich („klopf auf Holz“) sogar gar keinen Anfall.

    Ob nun unter Ajovy ein Wirkverlust nach längerer Einnahmezeit einsetzte oder die Unterbrechung auch einen Anteil an der nachlassenden Wirkung hatte, kann ich natürlich nicht sagen.

    Liebe Grüße und alles Gute!
    minou

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo Marisa,

    Ich kann mich leider nicht abgrenzen, da hier leider ein „nein“, oder ein „ich gehe nach Hause“ immer mit Diskussionen
    Das kenne ich. Auf dem Land wird teils wirklich recht viel getrunken und wenn man nicht mittrinkt ist das eher „ungewöhnlich“. Da ich aber weiß, dass ich Alkohol migränetechnisch nicht gut vertrage, trinke ich wirklich nur 1 oder 2 Kurze mit. Blöd ist, wenn das Drumherum dann „lustig“ wird und man selbst wird müde …

    Was ist denn der Unterschied zwischen Fertigspritze und Pen?

    Allen einen schönen Sonntag!
    Susisonne

    Agnes
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Danke für deinen Bericht, minou! Es freut mich, dass du einen anderen Antikörper mit durchschlagender Wirkung gefunden hast. Ich lese bei Aimovig und Emgality immer so viel zu Nebenwirkungen, unter Ajovy habe ich gar keine.
    Ich werde es auf jeden Fall mit meinem neuen Neurologen in der übernächsten Woche besprechen. Viele Grüße, Agnes

    Lisaeva
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Hi Ihr Lieben,
    NEIN sagen lernen , nicht zur Gebfeier gehen etc fällt total schwer. Und das Vertrauen zu haben, dass die Mendchen, die einem wichtig sind ,Dich nicht verlassen, obwohl Du so oft ausfällst da liegst u nichts mitmachen kannst– dieses Bertrauen zu üben, ist not so easy :(.
    Das ist Thema für ein allgemeinetes Forum. Wenn es schon so eins gibt, schreibts mir oder vl eröffnet ein digital fixer Mensch.
    Haltet den Kopf oben 🙂
    Herzlich
    Lisa

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6947

    Liebe Lisa,

    es gibt kaum etwas zum Thema Migräne, über das in Headbook nicht schon geschrieben wurde.

    Bei Interesse zum Thema Migräne und das Verhalten der Umwelt kann man hier mal stöbern:
    https://headbook.me/groups/migrane-vorbeugung-durch-verhalten/forum/topic/erzaehlen-ueber-migraene/

    Liebe Grüße
    Heika

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6947
    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6947

    Man kann in Headbook immer nur einen kopierten Link reinstellen. Ab zwei Links übernimmt es den Beitrag nicht mehr. Nur allgemein mal so zur Info, falls sich da schon mal jemand gewundert hat.

    Hannelore
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Man liest hier ja doch relativ häufig, dass Ajovy nach einem Auslassversuch nicht mehr so gut wirkt 😐 Na, dann hoffe ich mal, dass ich Ajovy doch etwas länger als 6 Monate testen darf… Vielleicht mag ja auch jemand schreiben, dass es nach einem Auslassversuch weiterhin gut gewirkt hat. Das fände ich schön zu lesen 🙂
    Liebe Grüße
    Hanni

    lili
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 264

    Hallo Lisaeva,

    ich kann dein Problem mit Alkohol und Feiern gut verstehen. Und Zigarettenrauch geht gar nicht, das wäre bei mir die absolute Grenze bei der ich gehe.
    Für mich ist es leichter zu sagen ich trinke keinen Alkohol und das auch so durchzuziehen, als wenig zu trinken. Ich sage manchmal auch „ich darf keinen Alkohol“, wenn jemand dann nachfragt sage ich, ich habe eine chronische Erkrankung. Und wenn jemand dann noch nachfragt habe ich auch schon gesagt „wenn es dich wirklich interessiert, kann ich dir gerne mal in Ruhe davon erzählen, aber nicht jetzt“.

    Du hast Sorge, dass dich Menschen verlassen, weil du oft ausfällst. Das kann ich verstehen, aber wenn du dich quälst und voller Angst vor der nächsten Migräne bei der Party hockst wird dich ja auch niemand rasend toll finden. Dann lieber mit Fürsorge für dich und authentisch, das kann bei anderen auch Respekt und vielleicht sogar Bewunderung auslösen, denn das fällt vielen schwer.

    Nur so ein paar Gedanken, viele Grüße
    lili

    Marisa
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Hey zusammen,
    ich wollte mal ein Update geben. Ich habe Ajovy am 30.04. gespritzt. Allerdings mit der Fertigspritze, nicht mit dem Pen.
    Spritzen war völlig schmerzlos und unkompliziert.
    Und jetzt der Kracher: ich habe damit meine schlimme und lange Schmerzphase gestoppt. Keine Migräne mehr seit dem und vorher ja fast 3 Wochen am Stück. Halleluja!
    Ich hatte einige Tage nach dem Spritzen mit leichter Übelkeit und Schwindel zu tun gehabt, aber da hat Ingwer super geholfen.
    Was mich allerdings etwas stört ist, dass ich einen dicken und aufgeblähten Bauch habe. Meine Hose kneift total. Und nein, ich esse nicht anders oder so.
    Im Gegenteil, ich komme endlich jeden Tag dazu Sport zu machen! Aber was mache ich mit dem Bauch? Das zwickt und kneift, besonders wenn ich eine Jeans trage.
    Verdauungsstörungen habe ich nicht. Ich nehme abends 600mg Magnesium. Das habe ich schon vor der Spritze gemacht.

    Schmerzfrei Grüße:-)
    Marisa

    Marisa
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Hallo zusammen,
    ich gebe nochmal ein kleines Update.
    Seit gestern hat mich die Migräne wieder. Intensivität ist geblieben. Heute wieder Migräne.
    Jetzt war ich 2 Wochen quasi Migräne-Frei. Mit kleineren Nebenwirkungen.
    Kann es sein, dass die Wirkung Mitte des Monats nachlässt?
    Ich habe jetzt Angst, dass ich wieder jeden Tag Migräne habe.
    Meist ist es bei mir leider so, wenn ich es wieder einmal habe, beginnt eine Serie.

    Kennt das jemand?

    Liebe Grüße
    Marisa

    Noelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Hallo Marisa,

    das ist jetzt sicher noch kein Anlass Schlimmeres zu befürchten. Ajovy garantiert ja keine 100% Beschwerdefreiheit. Es kann also durchaus sein, dass man gelegentlich oder auch des Öfteren nochmal Migräne bekommt. Meistens hilft dann allerdings ein normales Schmerzmittel, z.B. Naproxen (bei mir in Verbindung mit Vomex), oder auch nur Vomex. Auf keinen Fall solltest du jetzt so eine Panik bekommen, dass du dich verkrampfst und es damit noch schlimmer machst.

    LG Noelle

Ansicht von 12 Beiträgen – 349 bis 360 (von insgesamt 479)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben