Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Hat jemand Erfahrungen mit Cymbalta

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 85)
  • Autor
    Beiträge
  • lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Josefine,

    Mir geht’s wie dir, ich habe auch seit Tagen Migräne und schon einmal Sumapen und zweimal Allegro intus. Gestern ging’s mir echt Mies und so habe ich die Ballettkarte leider verfallen lassen. Böser Fehler, denn die Migräne kam trotzdem in der Nacht mit aller Macht zurück. Also habe ich mich heute gegenteilig verhalten und trotz Migräne einen interessanten Termin wahrgenommen. Wahrscheinlich hätte ich mich sonst noch mehr geärgert als bei Onegin, denn der war mit der Kanzlerin (wir haben hier Wahlkampf). Mal sehen, wie die Migräne auf Angie reagiert.

    Dir auf jedenfalls alles Gute und ein erholsames, schmerzfreies Wochenende und allen anderen auch

    Lieber Gruß
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Da bin ich auch mal gespannt, ob das eine Angie-Migräne wird. 😉

    Tut mir leid, dass Du Onegin hast sausen lassen müssen. Zu solchen Terminen kämpfe ich mich gedopt hin, da kenn ich nix. Schmerztherapeuten sollten das jetzt nicht lesen, aber man muss Prioritäten setzen im Leben. 😀

    Gute Besserung, allen die es brauchen!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Ohhhh, schade, liebe Bettina L. Dass Du dieses Opfer gebracht hast und alles für die Katz. Das tut mir so leid für Dich.

    Liebe Bettina F., wenn Bettina sich nicht vollgepumpt bis oben hin zu Onegin gekämpft hat, dass heißt schon was. Da war wahrscheinlich nichts mehr zu machen – die Ärmste.

    Liebe Bettina L., ich wünsche Dir gute Besserung und alles erdenklich Gute, was Dir jetzt widerfahren sollte nach diesem Opfer, welches Du dargebracht hast.

    Alles Liebe
    Christiane

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Guten Morgen ihr Lieben,

    eigentlich ja total falscher Thread, aber noch eine Frage.

    Ich habe jetzt seit Dienstag Migräne und diese vier Tage lang erst mit Novalgin 1g, dann mit dem Sumapen und 2x Allegro bekämpft. Gestern abend ging es mir ganz gut und ich hoffte, der Spuk sei vorbei. Leider bin ich heute morgen um 5.00 Uhr mit einem dröhnenden Kopf aufgewacht, also kein einseitiger Schmerz sondern der ganze Kopf brennt, klopft und schmerzt. Kann das denn schon ein Mük sein? Die genannten Medis waren die einzigen diesen Monat. Ich weiß jetzt auch nicht, was ich tun soll, zumal sich hier nach 5 Migränetagen die Arbeit stapelt. Dabei habe ich mit der Kanzlerin nur mit Sprudel angestoßen und auf Onegin verzichtet!!! Das ist doch gemein.

    Jetzt bleibt mir wohl nur, den Tag durchzustehen und heute abend vielleicht Diazepam einzuwerfen, oder?

    Lieber Gruß
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Bettina,

    so schnell gerät man nicht in den MÜK, aber vielleicht wäre es sicherheitshalber besser, Du versuchst, heute mit Vomex, Domperidon und/oder Diazepam/Melperon über die Runden zu kommen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    PS: Jetzt sollten wir doch den Cymbalta-Thread wieder freihalten fürs eigentliche Thema. 😉 Bettina, solche Fragen dazwischen kann man auch gut im eigenen Forum in der Gruppe „Mein persönlicher Schmerzverlauf“ stellen. 🙂

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Bettiina,

    unsere Forenfee wird es hoffentlich verzeihen ;), wenn ich Dir doch nochmal gaaanz kurz schnelle Besserung wünsche!!! 🙂 Melde mich bald nochmal persönlich.

    Liebe Grüße
    Ulrike

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Noch ein letztes Mal:

    Liebe Bettina,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Unglaublich wieviel Präsenz du hier zeigst. Bestimmt scheint auch in München die Sonne und ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende.

    Liebe Ulrike,

    dir auch ein schönes Wochenende. Freu mich, wenn du dich meldest.

    Lieber Gruß
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo,

    Cymbalta habe ich jetzt ausgeschlichen. Mir geht es arg daneben, was vielleicht auf den Entzug zurückzuführen ist, bin auch heute äußerst sensibel gewesen. Aber ich habe nicht mehr so einen unheimlichen Appetit und vor allem bin ich nicht mehr so übermüde.

    Ich werde nun Elontril ausprobieren. Das ist zwar kein Prophylaxe-Medikament, aber wer weiß, vielleicht tut es mir trotzdem ganz gut. Zumindest könnte ich mal mehr in die Puschen kommen, da es ja antriebssteigernd wirken soll.

    Ich hoffe, dass ich das vertrage. Wenn nicht, dann gebe ich die medikamentöse Prophylaxe endgültig auf. So viel Chemie, wie ich mir in den letzten 2 Jahren zugeführt habe, habe ich im ganzen Leben zuvor nicht eingenommen. Wenn es mehr negative Nebenwirkungen macht, als das es nutzt, bringt das wirklich nichts. Ich habe schon immer komisch auf Tabletten reagiert.

    Ich wünsche Euch mehr Erfolg mit Eurer Prophylaxe.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 111

    Hallo Happy,

    du hast also von Cymbalta gar nicht profitieren können? Das ist schade, vor allen Dingen hatte ich in Erinnerung, dass du keine Nebenwirkungen davon hattest?

    Ich habe jetzt Amitryptilin ausgeschlichen und meine Neurologin hatte mir (zusätzlich zu Topamax) Cymbalta empfohlen, gerade weil es meist keine Appetitsteigerung mache?

    Ich habe zwar nicht allzu sehr zugenommen, aber immer Hunger zu haben und nicht wissen, was ich essen soll (ich mag nichts Süßes essen, weil ich das seit dem Schlaganfall und auch mit dem Topamax nichts „schmecke“) ist wirklich doof. Abgesehen davon hat das Amitryptilin mir nicht die Migräne-freien Tage gebracht wie erhofft.

    Wann hast du das letzte / erste Mal Topiramat versucht? Ich habe es ja erst bei dem 3. Anlauf geschafft es bis zur Wirkdosis durchzuziehen – und ich bin froh, dass ich es noch einmal versucht habe!

    ich wünsche dir, dass du nun Erfolg mir deiner neuen Prophylaxe hast!

    Liebe Grüße

    Tina

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 111

    Liebe Happy,

    ich habe gerade deinen Beitrag von vor 4 Wochen gelesen. Es tut mir leid, wie schlecht es dir tatsächlich mit der Medikation unter Cymbalta ergangen ist. Dann aber umso ernsthafter die Frage: Kommt bei dir das Ausprobieren von Topiramat noch einmal in Frage?

    Ich wünsch dir endlich eine gute Prophylaxe!

    Liebe Grüße
    Tina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Christiane,

    Elontril könnte doch eine gute Möglichkeit sein für Dich. Es wird gezielt bei körperlicher und psychischer Ermüdbarkeit eingesetzt, wirkt antriebssteigernd und bekämpft die Depression.

    Cymbalta hatte ich leider auch nicht vertragen.

    @Tina: Geht es Dir denn jetzt gut mit Topamax? Das wäre ja super! 🙂 Wie geht es Deiner Mutter?

    Liebe Grüße
    Bettina

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    Liebe Bettina

    entschuldige die verspätete antwort, aber jetzt melde ich mich auch wieder aus den ferien zurück und der computer ist auch repariert, der wollte nämlich nach den ferien nicht mehr starten .

    seit meinem artztermin nehme ich jetzt nur noch 30mg cymbalta und ich muss sagen, die meisten nebenwirkungen sind tatsächlich verschwunden. manchmal schlafe ich noch schlecht, wobei das auch an den kids, die mich mit ihren geräuschen wecken, liegen könnte . das verschwommen sehen ist als einzige nebenwirkung geblieben.

    obwohl ich cymbalta seit mitte august nehme, kann ich bis jetzt noch nicht wirklich eine verbesserug der migräne feststellen. aber vielleicht bin ich wieder etwas zu ungedudig…
    mal schauen, ich nehme es sicher noch weiter bis ca. ende dezember. wenn sich dann aber nichts verbessert hat, werde ich wohl wieder absetzen und es als erfolglosen versuch abhaken.

    liebe grüsse
    gizmo

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 85)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben