Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Hat jemand Erfahrungen mit Cymbalta

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 85)
  • Autor
    Beiträge
  • lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Ulrike,

    wie schön, zu hören, dass es dir besser geht und die Attacken leichter werden. Warum auch immer, hauptsache es ist und bleibt so. Ich drücke die Daumen.

    Liebe Christiane,

    oje, du bist mal wieder heftig gebeutelt. Hoffentlich tritt noch eine Botox-Wirkung ein, wenn schon das Cymbalta bei dir versagt. Alles Gute.

    Lieber Gruß
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Bettina,

    auch diese Phase geht wieder vorbei. Du kennst das ja selbst zu gut.

    Ich hoffe, dass es Dir besser geht. Bist Du wieder zurück im Ländle?

    Alles Liebe
    Christiane

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Christiane,

    ich war ja „nur“ am Bodensee, also schon noch in B-W. Doch es geht mir ganz gut, ich hatte nur öfter mal Spannungskopfschmerzen. Ich hoffe mal, das bleibt noch eine Weile so.

    Dir gute Besserung
    Lieber Gruß
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Bettina,

    ach ja… alles was unterhalt von Göppingen ist, zähle ich schon nicht mehr zum „Ländle“ 😉 Ich wusste nicht, dass der Bodensee zum Schwabenland gehört.

    Schön, dass es Dir etwas besser geht, liebe Bettina. Jetzt bringst Du noch etwas mehr Ruhe zwischen Deine vielen Aktivitäten und dann verschwinden die Spannungskopfschmerzen auch noch!!! Das wünsche ich Dir zumindest.

    Bis bald und alles Liebe,
    Christiane

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Christiane und ihr anderen,

    kennt ihr dieses Phänomen, wenn ihr schreibt oder sagt, es geht euch gut, dass dann sofort eine Attacke folgt? Gestern mittag schrieb ich an dieser Stelle, es geht mir besser, wenige Stunden später lag ich flach….

    Leider ließ sich die Attacke weder durch Entspannung, Haferflocken, Kaffee noch durch Medis vertreiben. So leide ich vor mich hin und hoffe, dass es mir morgen besser geht, denn dann wartet Eugen Onegin (mein Lieblingsballett) auf mich.

    Dir, liebe Christiane und allen anderen alles Liebe
    Gruß
    Bettina

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Bellina,

    ich wünsch dir gute Besserung…und bei mir reicht schon denken….(gerade gestern wieder erlebt…), aber macht nix, geht auch wieder weg….

    LG Johanna

    P.S., ich meine natürlich Bettina, aber Bellina ist so ein schöner Verschreiber, den lass ich jetzt mal stehen…, bin noch nicht ganz fit wie ich merke, von „T“ auf „L“ zu tippen, dazu gehört schon was…

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Bettina l,
    ich sage nicht mehr wie es mir geht. Im nächsten Moment stimmt es nämlich nicht mehr. Frag mal die anderen, die mich kennen. Julia, Bettina, und Co. 🙂 🙂 🙂 denen geht es nicht anders.
    Auch ich wünsche Dir gute Besserung!!!

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Oh ja, ich hatte mich ja gerade hier öffentlich ganz kess über eine längere Pause gefreut. Nach genau einer Stunde war die Freude schon wieder vorbei……. 😉
    Und es ist immer so ! Ich glaube, selbst das nur zu denken, löst schon eine Migräne aus. Oder ist sie dann vielleicht schon im Anmarsch ?

    Auch von mir Gute Besserung !

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Ich mache es grundsätzlich nur noch so, daß ich mich erst über einen längeren migränefreien Zeitraum öffentlich ( in der Regel meinem Mann gegenüber) freue, wenn die Migräne dann wieder zu Besuch ist, daß ich sage, oh super, soundsoviele Tage war ich migränefrei. 🙂

    @Bettina: Toi, toi, toi für eine guten Kopf morgen!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Das scheint Murphys law zu sein. 😉 Oder es ist so, dass man sich erst zu freuen getraut, wenn man viele schmerzfreie Tage hinter sich hat. Dann posaunt man es in die Welt, vergisst aber dabei, dass die nächste Migräne schon alleine statistisch gesehen ja bereits vor der Tür stehen muss. Daher finde ich Ulrikes Taktik eindeutig besser. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo Ihr Lieben,

    „wenn die Migräne dann wieder zu Besuch ist,…“

    Klasse, genau so sehe ich das auch. Bei mir ist sie mal länger und mal kürzer zu Besuch. Aber sie wohnt nicht bei mir, sondern geht auch wieder und das ist mir gegenwärtig.

    Wenn ich eine Phase habe, wo sie mal länger fern bleibt, freue ich mich darüber und bin dankbar. Wenn sie dann wieder kommt, weiß ich, dass sie auch wieder geht. Ich habe schon länger keine Panik mehr davor, seit ich nicht mehr arbeite und mir die Triptane genehmige und nicht erst warte, bis die Migräne so zuschlägt, dass nichts mehr möglich ist.

    Und jeder Moment ist neu. So kann ich jetzt sagen, es geht mir gut, und im nächsten Moment geht es mir nicht mehr gut und manchmal bzw. oft geht es mir gut, auch wenn mein Körper Schmerzen hat.

    Bei der Frage „wie geht es Dir“ muss ich oft stocken.

    Denn eigentlich ist, glaube ich, gemeint, wie es meiner Gesundheit geht, wie es meinem Körper geht.

    Gut, meinem Körper geht es meistens schlecht. Aber mir geht es oft trotzdem gut dabei und manchmal bricht alles über mir zusammen und dann geht es auch „mir“ schlecht.

    Das ist aber eher selten. Im Moment geht es mir gut, auch wenn ich Schmerzen habe.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Liebe Bettina L.,

    wie geht’s deinem Kopf? Konntest du in „Eugen Onegin“ gehen und es genießen? Hoffentlich!

    Auch ich hüte mich meistens davor, laut auszuposaunen, dass es mir gerade gut geht. Denn auch mir kommt es so vor, als würde die Migräne das hören und denken: Ach ja, es wär doch mal wieder Zeit, über sie herzufallen… 😉

    So freue ich mich über eine migränefreie Zeit lieber still in mich hinein und sage – wie Ulrike -, wenn die nächste Attacke da ist: Toll, ich hatte so-und-so-lang keine Migräne!

    LG, Josefine

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 85)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben