Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Magnesium – verschiedene Citratarten

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 140)
  • Autor
    Beiträge
  • susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo Moni,

    ich habe just von einer Schüssler-Salz-Kur (6 Wochen) gelesen. Hier der Link:

    http://anleiter.de/anleitung/wie-kann-man-migraene-behandeln-was-hilft

    Was hälst Du, Moni, im Zusammenhang mit dem, was Du geschrieben hast, davon? Ich habe „null Ahnung“ bzgl. der Wechselwirkungen der verschiedenen Mineralien, aber da in dieser Kur u.a. auch Mg u. Ca u. Kalium enthalten sind, unterstützt es doch in gewisser Weise das, was Du schreibst, oder?

    oeco
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 202

    Hallo Susisonne,
    die Schüsslersalze würde ich in eine andere „Schublade“ bei den Wirkmechanismen packen.
    Bei denen handelt es sich ja um Potenzen wie D6 oder sogar noch höher. das heißt ein Teil Magnesium wird mit 1 Millionen anderen Teilen gemischt, Bei den Tropfen z.B. mit Wasser. Das ist die gleiche Variante wie in der Homöopathie.
    Nun muss man für sich entscheiden, ob dies ein Behandlungsweg ist, den man testen will. Ich arbeite in einer Klinik die viel mit Homöopathie arbeitet, sehe immer wieder bei Kindern wie toll es wirkt. Dennoch kann ich bei mir selber leider immer nur feststellen, das diese mittel in der Lage sind meine eigene Neurodermitis schlagartig zum Aufblühen zu bringen, eine Besserung egal welcher Erkrankung konnte noch nicht erreicht werden.
    Ich würde all dies aber komplett von der Nährtsoffversorgung loslösen!!!!! Die in den Schüsslersalzen enthaltenen Mengen sind auf jeden Fall nicht geeignet den mineralhaushalt aufzupeppen udn damit können sie ihn auch nicht durcheinander bringen.
    Ich hoffe das hilft Dir weiter.
    LG Moni

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hi Moni!

    Danke für Deine schnelle Antwort! Ja, das hilft mir schon weiter.

    Lieben Gruß
    Susisonne

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Heika,

    sollte ich mal eine entsprechende Anzeige sehen, würde ich mir sagen: „Die Frau kannst Du engagieren, die kennt sich aus!“ 😉 😀

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Oeco, 🙂
    das mit dem Parmesan find ich eine gute Idee die ich gerne übernehme. Ich esse auch sehr gern von diesen Käse. Vor allem ist es völlig siimpel mal eben über Salat oder Gemüseteller Parmesan zu geben. Danke.!!! Auf die einfachsten Dinge kommt man oft garnicht.
    Alles Gute
    Sternchen

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    ich weiß nicht ob meine Frage zu Magnesium hier mit reinpaßt,wollte aber nicht wieder einen neuen Thread eröffnen.
    Ich nehme ja seit 4 Wochen das Migravent Calssic.Das alleine hilft mir kaum und ist dazu noch sehr teuer.
    Weil ich mindestens 4 Tabletten morgens und abends nehmen muß(ansonsten merke ich gar nichts davon),da sind die 100 tabletten schnell aufgebraucht.
    Nun habe ich mir Magnesium Diasporal 300mg aus der Internetapotheke bestellt.Davon nehme ich noch zusätzlich zwei Beutel pro Tag.Die helfen mir super wenn ich Spannungskopfweh habe.Früher habe ich bei Nackenschmerzen oft die Angst gehabt,dass daraus Migräne wird.Nun nehme ich bei einem Anflug von SK oder Nackenschmerzen(immer die rechte Nackenseite) einfach ein Granulatbeutelchen.Innerhalb einer Stunde sind dann meine Kopfschmerzen verschwunden.
    Nun meine Frage,ob ich auch zu viel Magnesium einnhmen kann?Als Nebenwirkung habe ich ja nur den weichen Stuhlgang.Ansonsten geht es mir viel besser.Ich habe keine Spannungskopfschmerzen mehr.Wieviel mg pro Tag werden empfohlen?Habe schon gegoogelt,finde aber nur die Seiten für Leistungssportler…
    LG Cinderella

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Cinderella,

    die Frage habe ich auch schon gestellt. Mir wurde gesagt, was zuviel ist, wird einfach ausgeschieden. 600mg Mg werden für die Migräne empfohlen und 400 mg Vit B2

    Schönen Tag noch
    Julia

    Miggy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 489

    Ich nehme wie in der Klinik empfohlen Magnesium diasporal 300 morgens und abends und wenn ich es weglasse, bekomme ich nach einigen Tagen Wadenkrämpfe in der Früh. Für den Herzmuskel kann Magnesium auch wichtig sein!

    Aber mich würde auch mal interessieren ob die Darreichungsform des Magnesiums große Auswirkungen auf die Aufnahme im Körper hat. Weil ich mir nicht sicher war, habe ich dann die Marke der Klinik übernommen.

    Grüße von Miggy

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hier hatten wir schon sehr ausführlich darüber diskutiert: Magnesium und hier: Magnesium – verschiedene Citratarten

    Auch hier muss man probieren, von welchem Magnesium man wie viel nehmen kann. 600 mg sollten aber zur täglichen Prophylaxe eigentlich ausreichen. Im akuten Anfall kann man natürlich diese Dosierung weit überschreiten, auch als Infusion, aber auf Dauer ist Überdosierung auch nicht so ideal. Überflüssiges wird zwar ausgeschieden, aber hohe Dosierungen machen die Muskulatur auch extrem schlapp.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    ich leide extremst unter Myogelosen im Schulter und Nackenbereich.Vielleicht kommt das Magnesium diesen Stellen auch ein wenig zugute.Hab mir heute wieder eine Ladung in meiner Apotheke bestellt.dagegen werde ich das Migravent Classic nicht mehr nehmen,Es hat mir gar nicht geholfen,obwohl ich ja weiß,dass man Prophylaxen länger nehmen sollte.
    Ich bin aber sehr ungeduldig,und außerdem ist das Zeugs auch noch sehr teuer.
    Cinderella

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    @ Bettina,
    die Beiträge von vor einem Jahr hatte ich noch gar nicht gelesen.Bin ja erst seit Ende letzten Jahres hier.Hab jetzt gerade mal reingeschaut.Danke für den Tip. 🙂
    Cinderella

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    ich hätte da auch noch eine Frage.Heika hatte mich vorhin netterweise darauf aufmerksam gemacht,dass wenn ich sehr viel Magnesium einnheme meine Calziumzufuhr auch erhöht werden muß.
    Das wußte ich gar nicht.Wer kennt sich da aus?Im Moment nehme ich zwischen 800-1000mg Magnesium.Aber nur 500mg Calzium.Ich habe mal gehört,dass man sonst Nierensteine bekommen kann.
    Da ich eh zu wenig trinke,also höchstens 1200ml pro Tag(wegen interstitieller Zystitis).Jetzt könnten alle sagen,trink doch einfach mehr.Das ist leichter gesagt als getan.Wenn man stündlich fünfmal zum Klo rennen muß,ist das oft nicht möglich.Wenn ich abends viel trinke,muß ich in der Nacht häufig raus und komme in keine Tiefschlafphase.
    Ist alles nicht so einfach.Aber wer kennt sich da aus.Heika meinte,eine Moni würde sich auskennen.Vielleicht liest sie meinen Thread.
    LG Cinderella

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 140)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben