Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Melperon und Vomex A

Ansicht von 5 Beiträgen – 49 bis 53 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Evken,

    wie schön, dass Dein Arzt Dich nun beraten und beruhigen konnte. Von den Antiemetika ist nämlich nur von MCP bekannt, dass es RLS auslösen kann. Aber man muss natürlich auch die individuelle Beobachtung berücksichtigen. Ich wünsche Dir sehr, dass Du es ohne Probleme weiternehmen kannst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Eva, liebe Bettina,

    ich kenn das RLS auch von Dimenhydrinat und habe mich da mal ein bisschen schlau gemacht.
    Es soll tatsächlich auch bei anderen Antiemetika, wie z.B. Domperidon vorkommen. Wohl auch im Zusammenhang mit zusätzlich noch Koffein. Auch Koffein alleine, Eisenmangel, Antidepressiva und Neuroleptika werden dafür verantwortlich gemacht.

    Also mal darauf achten, was man vorher so geschluckt hat.

    Liebe Grüße,
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Danke für den wichtigen Hinweis, liebe Julia!

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Hallo Julia,
    das ist ein guter Hinweis. Ich achte mal darauf wenn es nach der vomexeinnahme mal wieder vorkommen sollte ( die letzten 3x habe ich keine RLS bekommen) , ob ich vielleicht kurz vorher mein venlafaxin genommen habe oder sonst ein anderes Mittel!
    Hast du es auch nur gelegentlich nach der vomexeinnahme oder kommt es bei dir jedesmal vor? Nimmst du trotzdem weiterhin vomex?
    Liebe Grüße

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Eva,

    ich hab es nur ganz selten und wusste lange keinen Zusammenhang. Da ich aber oft noch spät abends 50 mg Koffein nehme, um die Migräne am frühen Morgen zu verhindern, könnte das auch ein Grund gewesen sein.
    Vomex nehm ich weiter, auch dann meist sogar 150mg. Hab lange keine zappelnden Beine gehabt.
    Ich denke, es war bei mir immer irgendeine Kombination.

    Ich bekomme auch von Neuroleptika, wie Melperon, ganz üble Frühdyskinesien. Da zappeln meine Beine auch gewaltig. Gibt aber wohl keinen Zusammenhang zu RLS.
    Ich nehm es nicht mehr, mir haben aber dagegen dann 5mg Oxazepam/Diazepam gut geholfen. Wäre evtl. mal einen Versuch bei RLS wert, wenn es zu heftig ist und man zur Not am nächsten Tag ausschlafen kann.
    Das OK zu der Kombination Melperon/Diazepam hab ich mir nachträglich aus Kiel geholt. Man sollte die NEUROLEPTIKA aber bei solchen Beschwerden dann lieber nicht mehr nehmen.

    Berichte mal bitte weiter, das Thema interessiert mich sehr.

    LG, Julia

Ansicht von 5 Beiträgen – 49 bis 53 (von insgesamt 53)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben