Wie kündigt sich die Migräne an?
Welche Begleiterscheinungen zeigen sich auch während und nach der Attacke?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Was ”triggert” eure Migräne?
-
AutorBeiträge
-
Gibt es denn gar nichts, was Dir in der Früh SCHMECKEN würde oder kannst Du einfach nichts essen?
Wenn alle Menschen nur essen würden, wenn sie Hunger hätten, wäre das ja eigentlich großartig, dann gäbe es keine übergewichtigen Menschen, aber viele essen einfach, weil es ihnen schmeckt.Für mich ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit. Ich liebe das Frühstück, den Kaffee, das Radiohören … das ist ein gemütliches Ritual.
Ich kenne Menschen, die frühstücken auch deshalb nicht, weil sie sich keine Zeit nehmen; die kennen das gar nicht als Ritual in ihrem Leben. Vielleicht kennt es dann auch der Körper nicht?
Wenn ich einmal nüchtern sein muss, weil ich zu einer Untersuchung gehe – Katastrophe. Extreme Migränegefahr!! Und wohlfühlen tu ich mich überhaupt nicht.
Herzlich, Regenbogen
Da hast Du etwas ganz Wichtiges angesprochen, liebe Regenbogen!! 😀 Die Zeit muss man sich nehmen und der Körper muss sich daran gewöhnen, denn wie Du richtig sagst, kennt er es nicht.
Mich hat das schon in der Schulzeit immer gewundert … da gab es Kinder, die nicht gefrühstückt haben. Aber ich glaube, da war nur Stress zu Hause, keine Zeit.
Da vergeht einem der Appetit. Würde ich vermuten. Man ist es nicht gewohnt.Ein Kind, mit dem ich (selbst als Kind) gemeinsam zur Schule gefahren bin, hatte meist das Marmeladenbrot in der Hand, wenn es zur Straßenbahnstation kam. Schrecklich!!
Ich denke, so wie sich der Magen bei dicken Menschen ausdehnt und immer mehr braucht, kann man sich vielleicht auch an ein kleines Frühstück gewöhnen? Vor allem, wenn man weiss, dass es dem Kopf gut tut. Man kann ja für ein nettes Ambiente sorgen. Zeit und Ruhe ist wichtig. Und auf 20 min. in der Früh kann es nicht ankommen (mehr brauche ich wochentags nicht).
Herzlich, Regenbogen
Hallo ihr, mir wurde früher auch immer schlecht, wenn ich morgens was essen sollte.
Seit Kiel habe ich mir angewöhnt morgens etwas zu essen, ich schaffe zwar nur Müsli zu mir zu nehmen, aber immerhin.
Ich seh zwar nicht unbedingt einen positiven Effekt dadurch aber schaden tut´s auch nicht.Übrigens liebe Regenbogen ich würde es schrecklich finden, wenn Menschen nur aus Hunger essen würden. Essen kann so etwas schönes sein, es heißt geniessen Zeit in Ruhe mit Familie (oder Freunde/Kollegen) zu verbringen. Ich finde Essen als Nahrungsaufnahme zu betrachten vollkommen falsch.
Da stimme ich Dir zu, Sebastian. Essen ist viel, viel mehr als reine Nahrungsaufnahme.
Hab heute meinen Smilie-Tag. 😉
genau Seabstian 🙂
unter der Woche ist es zeitlich fast nicht möglich aufwendig zu kochen. Aber am Wochenende finde ich das schon schön wenn man gemeinsam kochen kann und dann auch gemeinsam am Tisch sitzen kann und wirklich auch mal beim essen Ruhe hat. Ich koche sehr gerne mit meinem Freund zusammen macht richtig Spaß.Hallo Zusammen
Ich denke auch, dass es Gewohnheit ist, ob man etwas isst oder nicht, wenn man es nicht so mag..aber ich erinnere mich, als ich zur Schule ging musste ich immer Frühstücken und mir wurde regelmässig schlecht. Bis meine Mutter aufgab und ich nur noch die Milch trinken musste.
Ich bin leider eine sehr spezielle Esserin 🙁 Aber, dass was ich mag, esse ich mit Leidenschaft und in grossen Mengen:)
Apropos: Guten Appetit!
Liebe Grüsse
JasminJasmin mir ging es genauso wie dir, mir wurde auch schlecht, als ich alt genug war um morgens alleine aufzustehen, habe ich lieber so getan als ob ich gefrühstückt habe, weil meine eltern es für wichtig hielten.
Sicher hatten sie damit recht, aber mir war halt richtig elendübel.
Doch man fährt nicht nach Kiel wenn man sein Verhalten nicht ändern will, und so habe ich halt u.a. auch mir das frühstücken angewohnt, wie gesagt nichts großes, n kleines Müsli aber mittlerweile schaffe ich es ohne Übelkeit.
Nun lernen muss ich es sowieso, irgendwann muss ich mit meinem Kleinen vor der Schule frühstücken und n Brot machen (mußte ich auch jetzt schon), das war undenkbar, weil ich bei dem Anblick schon würgen mußte.Nun zu der angenehmen Seite des Essens, Anna du hast sicher recht wenn du sagst, dass am Wochenende man besser kochen kann. Ich stehe dann auch gerne mal ne Stunde oder länger in der Küche, aber auch in der Woche habe ich kein Problem noch etwas aufwendiges zu machen.
Fast Food gibt´s bei mir schon lange nicht mehr oder nur sehr selten, dazu koche ich zu gerne und zu gut (bin also den Geschmack von Fertigessen nicht mehr gewohnt).Ich merk schon das ist hier fast wie mit meiner mama zu sprechen 😀 sicherlich habt ihr da recht ! gar keine frage aber für mich ist essen einfach vom wert noch nicht mehr als nahrungsaufnahme weil mein körper das braucht klar gehe ich mal gerne mit meinen eltern essen sogar sehr gerne aber das ist dann wieder was besonders und ebend auch nicht alle tage. ich könnte nicht jeden tag so ein tam tam nur ums essen machen jedenfalls noch nicht .. meine mama sagt immer, dass das vielleicht später durchs älter werden noch kommt das man das mit dem Essern durch ein anderes Licht sieht. Fast food und süßes und so esse ich auch sehr sehr wenig und da merk ich auch das mir das gut tut genau wie Alkohol den trink ich gar nicht das macht mich zum einen unglaublich stolz in meinem Alter auf jeder Feier und jedem Anlass so stark zu sein und da so hinter zu stehen und zum anderen kann ichs überhaupt nicht vertragen der Tag danach ist keine Feier des Lebens wert !
Da kannst Du auch stolz sein!
Gruppenzwang ist so etwas Unnötiges. Finde ich toll, wenn Du da ganz Deinen Weg gehst.Dass Du gerade so viel Ungesundes nicht magst, ist genial.
Jetzt wäre ich aber schon noch neugierig, wie das ist mit dem Schmecken und dem Lustvollem am Essen? Ohne Tamtam? Einfach, weil es gut schmeckt. Weil man auf etwas total Lust hat?
Kaufst Du Dir manchmal im Supermarkt selbst ein? Vielleicht wäre das ein Weg? In WGs hat ja auch jeder sein Abteil im Kühlschrank 😉
Da bekommt man dann auch einen anderen Bezug zum Essen. Das ist dann das „eigene Essen“ 😉Sonst: Irgendwie ist das etwas falsch rüber gekommen. Essen ist nie und nimmer nur Nahrungsaufnahme. Das ist ganz und gar nicht meine Haltung. Es ist auch Nahrungsaufnahme, aber nicht nur. Aber es ist etwas Genussvolles, Lustvolles und Vieles sonst. Ui, ich esse ja gerne!
Herzlich, Regenbogen
Also ich muss sagen ein Punkt ist bestimmt das ich am Kochen überhaupt kein spaß habe ! einkaufen alleine brauch ich noch nicht da ich ja noch zu Hause wohne aber ich mach das oft mit meiner mama zusammen 🙂 da leg ich dann schon das in den Wagen was mir schmeckt. ich esse nämlich schon nur das was mir schmeckt nur eben halt auch nur wenn ich Hunger habe ich würde nie auf die idee kommen aus Langeweile oder einfach nur so zu essen Süßigkeiten und Frust das kann man ja vielleicht noch kombinieren 😀 aber sonst nicht. das mit dem tam tam mein ich so ich koche mir dann eben nicht selber was wenn ich mal alleine bin, lohnt ja auch gar nicht für eine Person und iwie schön her richten, wieso wenns eh direkt im Mund landet 😛 das schöne hab ich dann ja wenn wir mal essen gehen und das freut mich dann ja auch 🙂 das dann noch viel mehr was Besonderes ! außerdem kann ich gar nicht durcheinander essen da wird mir , egal welche Tageszeit, sofort schlecht. auch beim Mittagessen wenns verschiedene sachen gibt Kartiffen fleisch gemüse ich muss immer erst das eine dann das andere .. ganz komisch habs versucht ob das was mit gewohnheit ist aber da wird mir immer sooo schlecht da lass ichs lieber .
Lust am essen oder Spaß am essen versteh ich gar nicht klar schmeckt mir das aber ist das dann spaß wenn man sagt oder denkt ‚das war jetzt aber lecker‘ ?!Das kommt sicher mit dem Alter, wobei ich früh angefangen habe mir was zu kochen.
Mit 12 war ich Schlüsselkind und wenn meine Eltern nunmal im Elbtunnel standen und ich Hunger hatte, mußte ich mir was kochen.
Daher habe ich früh gelernt selber zu kochen und kann es so, dass es auch gut schmeckt.
Spaß am Essen heißt halt mehr als nur leckeres Essen, sondern eben auch nettes Beisammen sein und gute Gespräche. Das ist etwas was in unserer Zeit gar nicht mehr zelebriert wird, im Gegnsatz zu unseren Großeltern.
Das nacheinander Essen zeigt aber definitiv, dass du keinen Bezug zum Essen hast, das zerstört ja schon den Geschmack, Zutaten eines Essens müssen so abgestimmt sein, dass sie zueinander gehören und verscheidene Facetten eines Essens bieten. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.