-
BettinaFrank antwortete zum Thema Empfehlung Reha-Klinik im Forum
Klinik-Erfahrungen vor 2 Jahren, 10 Monaten
Liebe Tanni,
Du kennst Dich gut genug aus mit Deinem Dickschädel, da hat der Arzt recht. 🙂 Wahrscheinlich kann Dir eh kaum noch jemand was Neues dazu erzählen.
Dann konzentriere Dich jetzt auf die Psychosomatik und erhole Dich dort gut. Bin gespannt auf Dein Feedback.
Liebe Grüße
Bettina -
Tanni antwortete zum Thema Empfehlung Reha-Klinik im Forum
Klinik-Erfahrungen vor 2 Jahren, 10 Monaten
Lieben Dank für die Rückmeldung ☺️
Hatte nochmal ein nettes Gespräch mit meinem Arzt – er sieht bei mir absolut die Möglichkeit, mich auf die Themen Erschöpfung und Stress zu konzentrieren – und geht davon aus, dass dann auch mein Kopf sich wieder besser einpendelt. Er sieht bei mir viel Wissen und genug Erfahrung im Umgang mit meinem Dick…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Empfehlung Reha-Klinik im Forum
Klinik-Erfahrungen vor 2 Jahren, 10 Monaten
Liebe Tanni,
ich kenne die Klinik nicht.
Das Therapiekonzept liest sich eigentlich gut, wenn ich denn sage, dass ich die Reha für die Erschöpfung und Überlastung möchte und meinen Kopfschmerz weiter meinem Neurologen und mir selbst überlasse (und euch 😉 ).
Wäre überlegenswert.
Ich weiß nicht, ob das bei mir zielführend ist, wenn ich mein…
-
Tanni antwortete zum Thema Empfehlung Reha-Klinik im Forum
Klinik-Erfahrungen vor 2 Jahren, 10 Monaten
Ihr Lieben,
nachdem es mir von überall empfohlen wurde habe ich einen Rehaantrag gestellt. Die Rentenversicherung hat ihn tatsächlich beim ersten Versuch bewilligt – aber nicht in meiner Wunschklinik…
Nach den Empfehlungen hier aus dem Forum und auch von meinem Neurologen hatte ich Bad Buchau als Wunsch angegeben – im Bescheid steht die M…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Wie schön, dass Headbook so hilfreich für Dich ist. 🙂 Der Schmerzverlauf läuft Dir nicht davon. Mache ihn, wenn Zeit und Lust da sind. 😉
Jetzt erst mal alles Gute und schnelle Wirkung des Antikörpers.
Liebe Grüße
Bettina -
Claudia antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo liebe Zuversicht und liebe Bettina,
vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen.
Ein Kortison-Schema habe ich dieses Mal noch nicht bekommen.
Die Ajovy-Spritze von letztem Freitag zeigt noch keine Wirkung. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Ich werde in ein paar Wochen berichten.
Ich konnte mich noch nicht aufraffen meinen persönlichen Sc…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo Claudia,
leider kommt es vor, dass nach der Impfung temporär vermehrt Kopfschmerzen auftauchen „können“. Mit der Zeit gibt sich das aber wieder, die Frequenz nimmt ab.
Alles Gute und gute Wirkung für die nächste Antikörper-Spritze.Liebe Grüße
Bettina -
Zuversicht antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo Claudia,
es tut mir leid, dass es dir so schlecht geht.
Hast du schon Kortisonsschema erhalten?
Hast du einen eigenen Schmerzverlauf? Dann weiß man ggf etwas mehr über dich und könnte dich individueller „beraten“.
Bist du neurologisch gut betreut? Was sagt der Arzt bzw. die Ärztin dazu?Es ist ja wahrscheinlich keine Frage, ob du die…[Weiterlesen]
-
Claudia antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo Ihr Lieben,
ich wurde Anfang Dezember 2021 geboostert und nehme seit Oktober 2021 Ajovy.
Die ersten beiden Ajovy-Spritzen haben sehr gut gewirkt. Seit der Booster-Impfung geht es mir elend (Abstand Ajovy-Spritze zu Booster-Impfung exakt 14 Tage), jeden Tag Kopfschmerzen und Migräne. Diese Woche Freitag muss ich wieder die Ajovy-Spritze…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 4 Monaten
Liebe Allegro,
bitte sei so gut und lies in den entsprechenden Foren mit: https://headbook.me/groups/vorbeugung-mit-arzneimitteln/forum/
Die Schmerzklinik hat eine Studie gemacht zu Kopfschmerzen nach Covid-19-Impfung: https://schmerzklinik.de/neue-studie-kopfschmerzbild-nach-impfung-gegen-covid-19-coronavirus-sars-cov-2-aufgeschluesselt/
Ich…
-
allegro4 antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 4 Monaten
Oh, ich sehe gerade den anderen Thread dazu, den die Suche nicht gefunden hatte. Also bleibt eigentlich von meinem Post nur die Frage übrig, ob es sein kann, dass man wegen der Impfung Migräne entwickelt.
-
allegro4 hat das Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen eröffnet vor 3 Jahren, 4 Monaten
Hallo ihr Lieben,
ist bekannt ob es nach einer/oder hatte jemand nach einer Covid-Impfung Migräne? Ich habe dazu bisher nicht so richtig was finden können und habe aber Kopfschmerzen, die ich eigentlich auch als Migräne einstufen würde, da sie wie immer hinterm Auge sind welches auch tränt und alles andere auch passt, aber eben der Zeit…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete zum Thema Gästebuch auf der Homepage der Schmerzklinik Kiel im Forum
Klinik-Erfahrungen vor 3 Jahren, 5 Monaten
Und nach gut 11 Jahren mal wieder:
Liebe Leute,
das Gästebuch der Schmerzklinik wird immer noch viel zu selten genutzt. Dabei ist es so wichtig, dass Interessierte etwas über den Aufenthalt hier in Headbook lesen können, und dann positiv gestimmt weniger Bedenken haben, sich für einen Aufenthalt in dieser wunderbaren Klinik zu ent…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Sowohl Stiftung Warentest als auch Ökotest machen in lockeren Abständen immercwieder Tests auf Schadstoffbelastungen in Tees an denen ich mich orientiere.
Das muss man wohl so machen, da diese Tests leider (noch) auf Freiwilligkeit basieren. Im Dezember 2020 wurden in der EU Höchstgehalte für Pyrrolizidinalkaloide in bestimmten Tees, Krä…[Weiterlesen]
-
Daniela antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hi,
Ich befasse mich viel mit Lebensmittelqualität insgesamt. Deshalb war mir das Thema auch nicht neu.
Es gibt viele Kräutertees, bei denen ich direkt eine bittere oder gammlige Note schmecke… Die wandern dann direkt in den Müll.
Hier gibt es einen Teehersteller. Keinen den ihr wahrscheinlich kennt, aber der stellt eben u. A. Apotheken Te…[Weiterlesen]
-
glückdererde antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo,
Ist denn die Kontrolle auf Schadstoffe bei Apothekentees besser?
Sowohl Stiftung Warentest als auch Ökotest machen in lockeren Abständen immercwieder Tests auf Schadstoffbelastungen in Tees an denen ich mich orientiere.
Liebe Grüße
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo Daniela,
so neu ist das nicht, das ist richtig. Trotzdem haben viele überhaupt keine Ahnung davon, auch ich war über einige Infos sehr erstaunt.
Ist denn die Kontrolle auf Schadstoffe bei Apothekentees besser?
Leider nein, da gibt es keine Vorschriften und Standards. Ist wie mit anderem Tee, den man sonst wo kauft. In Apotheken werden j…[Weiterlesen]
-
Daniela antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hi Bettina,
so wirklich neu ist das ja nicht.
Ich trinke auch gerne Tee, weniger Grüntee, mehr Früchte oder Roibusch.
Ist denn die Kontrolle auf Schadstoffe bei Apothekentees besser?
Zufällig wird solcher hier in der Gegend hergestellt.
Grüßle Daniela
-
BettinaFrank hat das Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen eröffnet vor 3 Jahren, 6 Monaten
Tee
Vor allem Frauen trinken gerne Tee und gehen natürlich davon aus, dass er gesund ist. Meist ist das auch so, aber halt nicht immer. Da wir in der anderen Migränegruppe eben einen Fall von Lebertransplantation (LTX) hatten, der mit ziemlicher Sicherheit auf den Konsum von (in der Hauptsache) grünen Tee zurückzuführen ist, dieser Thread. Die…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Wirbelbruck BWK 11 im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 7 Monaten
Hallo Betty,
Ist Arcoxia denn anders aufgebaut?
ja und wirkt länger. Wenn es wirkt …
Liebe Grüße
Bettina - Mehr laden
Annika