-
Bea antwortete zum Thema Medikamenten Pause daheim im Forum
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK) vor 7 Jahren, 12 Monaten
Hallo ihr Lieben,
Ich melde mich auch mal wieder nachdem ich mich die letzten Jahre so durchgekämpft habe.
Jetzt habe ich aber ein Problem.ich mache z zt. eine Medikamentenpause seit 10 Tagen mit Prednisolon und im bin Moment bei 30 mg. Seit gestern habe ich sooooooo starke Migräne dass ich ein triptan nehmen musste und heute geht das s…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator erstellte das Forumthema ”Notfallapotheke” im Haus in der Gruppe
Notfallplan : vor 14 Jahren, 1 Monat
Migräne: Triptane, Antiemetika, Diazepam, Neuroleptika, Kortison, Magenschutz, NSAR
Spannungskopfschmerz: ASS, Ibuprofen, Pfefferminzöl
Clusterkopfschmerz: Sauerstoff, Sumatriptan s.c. oder Zolmitriptan 5 mg nasal, Lidocain, Kortison
Für ausführlichere Informationen bitte hier weiterlesen
-
Bettina Frank – Moderator erstellte das Forumthema Keine Wirkung der Akutmedikamente im Anfall in der Gruppe
Notfallplan : vor 14 Jahren, 1 Monat
Lässt sich eine Migräneattacke mit der gewohnten Medikation nicht erfolgreich behandeln, kann eine einmalige Gabe von 50 mg oder 100 mg Prednisolon (Kortison) den Anfall stoppen. Zum Kortison immer Magenschutz (z.B. Pantozol 40 mg) einnehmen. Diese Behandlung sollte jedoch nur ausnahmeweise erfolgen (z.B. einmal pro Quartal). Ist die A…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator erstellte das Forumthema Status migraenosus in der Gruppe
Notfallplan : vor 14 Jahren, 1 Monat
Kortison kann kurzfristig zum Einsatz kommen, um einen Status migraenosus zu beenden. Ein Beispiel könnte sein: 1. Tag 100 mg Prednisolon 2. Tag 100 mg Prednisolon 3. Tag 100 mg Prednisolon Am 4. und 5. Tag kann mit 50 mg und 20 mg Prednisolon ausgeschlichen werden. Hier sind einige Varianten möglich, die sich nach der […]
Bea