Happy

Happy

  • Hallo Amei,

    ich hatte unter Aimovig auch ein paar richtig gute Wochen (nur noch 15 Migränetage/Monat anstatt 30), leider hat die Corona-Boosterimpfung das dann von einem Tag auf den anderen zunichte gemacht. Ein zweiter Versuch ein Jahr später hat dann überhaupt nichts gebracht, und auch die drei anderen Antikörper hatten überhaupt keine Wirk…[Weiterlesen]

  • Liebe Bettina!

    Wir haben uns auch doll gefreut 🤗 und dein Vortrag war sehr interessant und man hat doch wieder sehr viel Neues mitnehmen können!
    Hoffentlich dauert es bis zu unserem nächsten Treffen nicht wieder genauso lange!
    Bis jetzt kam leider noch keine Rückmeldung aber vielleicht melden sich ja nun doch noch einige hier in headbook an, di…[Weiterlesen]

  • Hallo zusammen,

    wir suchen noch 2 (oder auch mehr) Mitpatienten/innen, die auch gerne mal eine Runde Doppelkopf spielen am Abend oder in der therapiefreien Zeit. Wir freuen uns, wenn ihr euch meldet.
    Wir sind vom 28.10. bis 13.11. in der Klinik.
    Liebe Grüße
    Doreen und Andreas

  • Hallo Ingrid,
    ich würde sagen versuche mal, Dich ein paar Tage ruhig zu stellen mit Melperon, Vomex oder Diazepam. Dann schaffst Du es eventuell ohne Schmerzmittel und kommst aus dem Status raus. Man schafft das ohne Triptan, ist zwar sehr müde, spürt aber die Schmerzen nicht so sehr. Bei mir hilft Doxepin sehr gut, wenn die Migräne gar nic…[Weiterlesen]

  • Hallo Ingrid,
    hier nach langer Zeit der Sternthaler. Ich bekomme Vyepti 300 mg ja nun schon, seit es in Deutschland zugelassen wurde. Ich hatte auch schon solche Zeiten wo ich dachte, es wirkt nicht mehr. Ich glaube schlechte Phasen hat jeder mal, deshalb sollte man nicht gleich am Antikörper zweifeln. Ich habe das Glück, das ich dann in d…[Weiterlesen]

  • Ein putziges Gedicht! 🙂
    Herzlichen Dank für deinen schönen Adventskalender, liebe Heika!
    Er gehört zu meinem adventlichen Morgenritual.
    Liebe Grüße
    Josefine

  • Hallo Lisa,
    Gürtelrose ist echt Mist für Migräne, außerdem macht das Virustatika als Nebenwirkung Kopfschmerzen. Hab ich selbst leidvoll erfahren müssen.
    Ich hatte das Glück, das ich einen Arzt hatte, der gegen die Schmerzen der Gürtelrose Neuraltherapie gemacht hat. So hatte ich nur mit dem Juckreiz der Pusteln , echt Stress. Ich habe auf einem…[Weiterlesen]

  • Hallo Lisa,
    ich habe vorher ja 3×100 mg bekommen und die Wirkung war immer nur kurz,knapp 1,5 Monate, dann ging es wieder los mit Dauermigräne.
    Mit den 300 mg hat sich das jetzt komplett geändert, die Wirkung hält viel länger an. Im dritten Monat wird dann die Migräne langsam wieder häufiger. Ich habe jetzt schon das zweite Mal 300 mh bekom…[Weiterlesen]

  • Hallo,
    also bei mir trat die Wirkung am selben Tag ein, hatte aber am nächsten Tag heftige Migräne,die aber mit Sumatriptan gut weg ging.
    Die Infusionen war am 22.06. seitdem 7 mal Migräne. Ich habe aber das Gefühl, daß das es so 10 Tage bräuchte bis die Vollwirkung da war.
    Wenn es sehr heiß ist, habe ich meist Probleme. Aber gestern habe ich im…[Weiterlesen]

  • Hallo, ja es geht nur 100 mg oder 3×100 mg in einer Infusion. Ich vertrage es sehr gut, sonst habe ich ja immer alle Nebenwirkungen die es gibt 😂
    Also im ersten Monat 7 Tage, aber nur ganz kurz und mit 10 mg Maxalt und 500 mg Naproxen innerhalb von 2 Stunden weg. Im Monat zwei waren es 11 Tage, aber immer noch ganz gut zu behandeln und nicht ewig…[Weiterlesen]

  • Hallo,
    so jetzt mein Bericht über das erste Mal 300 mg. Es hat 2,5 Monate gewirkt 😊👍
    Dann leider wieder volles Programm mit Dauerschmerzen. Ich hatte aber Glück, ich habe die neue Infusion schon vorigen Donnerstag bekommen, wäre erst am 3.7 dran gewesen.
    Die Uniklinik hatte es bestellt und da es beim letzten Mal so lange gedauert hat bis es da wa…[Weiterlesen]

  • Hallo, bei der 3 Infusion mit 100 mg hatte ich auch kurzzeitig das Gefühl, eine Attacke nach der anderen zu haben. Hat sich dann aber wieder relativiert.
    Manchmal ist es aber auch das Wetter, es war plötzlich sehr warm geworden und vorher war es kühl. Will sagen, oftmals gibt es auch Trigger, die den Verlauf der Migräne beeinflussen und man hat…[Weiterlesen]

  • Hallo liebe Julia,

    da lese ich auch mal mit 🙂 Ich werde meinen Neurologen beim nächsten Termin Ende des Monats mal darauf ansprechen; würde es gerne ausprobieren, da bei mir ja inzwischen leider nur noch Eletriptan wirkt, und das auch nicht mehr zuverlässig. Da wäre es ganz gut, noch was anderes in der Hinterhand zu haben! Ich frage mich all…[Weiterlesen]

  • Hallo Ingrid,
    das denke ich auch, besser aufgehoben als in Kiel kannst Du nicht sein.
    Es wird bestimmt alles gut🙂
    Ich habe ja nun die 300 mg Vyepti erhalten und es sieht ganz gut aus, es sind nun 1,5 Monate und bislang hält die Wirkung an. Bei 100 mg war ja nach knapp 1 Monat Schluss mit der Wirkung.
    Der Blutdruck hat sich auch wieder…[Weiterlesen]

  • Hallo Ingrid,

    ich vertrage Cortison nicht gut, aber ich habe gemerkt, daß bei mir die ersten Tage sehr heftig waren beim Entzug und es dann von Tag zu Tag besser wurde. Und meine Bettnachbarin ,die Cortison bekam, nacher ,,das dicke Ende“ hatte, als das Cortison weniger wurde😉Also kann manchmal auch gut sein ohne Cortison.
    Übrigens, die Katze i…[Weiterlesen]

  • Hallo Ingrid,
    ich habe meine Vyepti Infusion auch im vollen Migränestatus bekommen, sie hat sofort gewirkt. Ich hatte vorher 23 Tage Dauermigräne,die Infusion war am 03.04 heute habe ich meine erste Migräne danach.
    Also denke ich, Du wirst gut durch die Medipause kommen.
    Ansonsten ich bin auch ein ,, Urgestein “ der Schmerzklinik und war schon be…[Weiterlesen]

  • Frohe Ostern Euch allen,
    so, erster Bericht über 300 mg Vyepti. Habe die Infusion am Montag bekommen. Während der Infusion ist die Migräne schon weggegangen. Ich bin dann tief und fest eingeschlafen während der Infusion. Mir war so angenehm warm und entspannt. Zu Hause bin ich ins Bett und habe bis Abends geschlafen.
    Seitdem geht mir richtig gut…[Weiterlesen]

  • Hast Recht, habe ich durcheinander gebracht.😉

  • Das Magen und Darm bei Migräne nicht richtig arbeiten, ist eigentlich bekannt. Das lernt man auch in Kiel, da kann Vomex aber gut gegensteuern. Dr. Heinze hat in einem Vortrag empfohlen, Vomex und danach das Triptane nehmen und Naproxen. Das verlängert die Wirksamkeit des Triptans. Weil Naproxen eine lange Wirkdauer hat. Andere Schmerzmittel w…[Weiterlesen]

  • Mehr laden
Nach oben