-
Zuversicht antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo Claudia,
es tut mir leid, dass es dir so schlecht geht.
Hast du schon Kortisonsschema erhalten?
Hast du einen eigenen Schmerzverlauf? Dann weiß man ggf etwas mehr über dich und könnte dich individueller „beraten“.
Bist du neurologisch gut betreut? Was sagt der Arzt bzw. die Ärztin dazu?Es ist ja wahrscheinlich keine Frage, ob du die…[Weiterlesen]
-
Claudia antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo Ihr Lieben,
ich wurde Anfang Dezember 2021 geboostert und nehme seit Oktober 2021 Ajovy.
Die ersten beiden Ajovy-Spritzen haben sehr gut gewirkt. Seit der Booster-Impfung geht es mir elend (Abstand Ajovy-Spritze zu Booster-Impfung exakt 14 Tage), jeden Tag Kopfschmerzen und Migräne. Diese Woche Freitag muss ich wieder die Ajovy-Spritze…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 4 Monaten
Liebe Allegro,
bitte sei so gut und lies in den entsprechenden Foren mit: https://headbook.me/groups/vorbeugung-mit-arzneimitteln/forum/
Die Schmerzklinik hat eine Studie gemacht zu Kopfschmerzen nach Covid-19-Impfung: https://schmerzklinik.de/neue-studie-kopfschmerzbild-nach-impfung-gegen-covid-19-coronavirus-sars-cov-2-aufgeschluesselt/
Ich…
-
allegro4 antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 4 Monaten
Oh, ich sehe gerade den anderen Thread dazu, den die Suche nicht gefunden hatte. Also bleibt eigentlich von meinem Post nur die Frage übrig, ob es sein kann, dass man wegen der Impfung Migräne entwickelt.
-
allegro4 hat das Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen eröffnet vor 3 Jahren, 4 Monaten
Hallo ihr Lieben,
ist bekannt ob es nach einer/oder hatte jemand nach einer Covid-Impfung Migräne? Ich habe dazu bisher nicht so richtig was finden können und habe aber Kopfschmerzen, die ich eigentlich auch als Migräne einstufen würde, da sie wie immer hinterm Auge sind welches auch tränt und alles andere auch passt, aber eben der Zeit…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Sowohl Stiftung Warentest als auch Ökotest machen in lockeren Abständen immercwieder Tests auf Schadstoffbelastungen in Tees an denen ich mich orientiere.
Das muss man wohl so machen, da diese Tests leider (noch) auf Freiwilligkeit basieren. Im Dezember 2020 wurden in der EU Höchstgehalte für Pyrrolizidinalkaloide in bestimmten Tees, Krä…[Weiterlesen]
-
Daniela antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hi,
Ich befasse mich viel mit Lebensmittelqualität insgesamt. Deshalb war mir das Thema auch nicht neu.
Es gibt viele Kräutertees, bei denen ich direkt eine bittere oder gammlige Note schmecke… Die wandern dann direkt in den Müll.
Hier gibt es einen Teehersteller. Keinen den ihr wahrscheinlich kennt, aber der stellt eben u. A. Apotheken Te…[Weiterlesen]
-
glückdererde antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo,
Ist denn die Kontrolle auf Schadstoffe bei Apothekentees besser?
Sowohl Stiftung Warentest als auch Ökotest machen in lockeren Abständen immercwieder Tests auf Schadstoffbelastungen in Tees an denen ich mich orientiere.
Liebe Grüße
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hallo Daniela,
so neu ist das nicht, das ist richtig. Trotzdem haben viele überhaupt keine Ahnung davon, auch ich war über einige Infos sehr erstaunt.
Ist denn die Kontrolle auf Schadstoffe bei Apothekentees besser?
Leider nein, da gibt es keine Vorschriften und Standards. Ist wie mit anderem Tee, den man sonst wo kauft. In Apotheken werden j…[Weiterlesen]
-
Daniela antwortete zum Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 6 Monaten
Hi Bettina,
so wirklich neu ist das ja nicht.
Ich trinke auch gerne Tee, weniger Grüntee, mehr Früchte oder Roibusch.
Ist denn die Kontrolle auf Schadstoffe bei Apothekentees besser?
Zufällig wird solcher hier in der Gegend hergestellt.
Grüßle Daniela
-
BettinaFrank hat das Thema Schadstoffbelastung in Tees im Forum
Allgemeines – medizinische Themen eröffnet vor 3 Jahren, 6 Monaten
Tee
Vor allem Frauen trinken gerne Tee und gehen natürlich davon aus, dass er gesund ist. Meist ist das auch so, aber halt nicht immer. Da wir in der anderen Migränegruppe eben einen Fall von Lebertransplantation (LTX) hatten, der mit ziemlicher Sicherheit auf den Konsum von (in der Hauptsache) grünen Tee zurückzuführen ist, dieser Thread. Die…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Wirbelbruck BWK 11 im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 7 Monaten
Hallo Betty,
Ist Arcoxia denn anders aufgebaut?
ja und wirkt länger. Wenn es wirkt …
Liebe Grüße
Bettina -
Betty 1972 antwortete zum Thema Wirbelbruck BWK 11 im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 7 Monaten
Hallo Bettina,
ich habe heute 800mg Ibuprofen genommen, leider ohne Wirkung.
Ist Arcoxia denn anders aufgebaut?
LG Betty -
BettinaFrank antwortete zum Thema Wirbelbruck BWK 11 im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 7 Monaten
Liebe Betty,
also ich persönlich bin sehr von Arcoxia für uns Migränepatientinnen und -patienten überzeugt. Es hat eine lange Wirkdauer und führt daher nicht so schnell in einen MÜK. Schmerztechnisch kann es mit 120 mg sehr effektiv sein und wirkt auch gut gegen Entzündungen und Schwellungen.
Ob Du wieder mit Opioiden anfangen sollst, ist fr…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete zum Thema Wirbelbruck BWK 11 im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 7 Monaten
💐☝️
-
Betty 1972 antwortete zum Thema Wirbelbruck BWK 11 im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 7 Monaten
Vielen Dank für deine Antwort, liebe Julia.
LG Betty -
Julia antwortete zum Thema Wirbelbruck BWK 11 im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 7 Monaten
Liebe Betty,
das ist ja richtig schöner Mist und sicher sehr schmerzhaft, weil man den Brustkorb ja nicht einfach stilllegen kann. Wegen der Opioide hast du ja schon große Erfahrung, da sollte dir eine erneute Abhängigkeit mit Hilfe deines Hausarztes wohl nicht wieder passieren, oder?
Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, aber natürlich auch…[Weiterlesen] -
Betty 1972 hat das Thema Wirbelbruck BWK 11 im Forum
Allgemeines – medizinische Themen eröffnet vor 3 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen,
meine Migräne ist mit der Aimovig Impfung super eingestellt.
Nun hab ich mir aber den 11.Brustwirbel gebrochen.
Da ich sehr starke Schmerzen in dem Bereich habe, brauche ich eine gute Schmerztherapie.
Der Orthopäde meinte, ich soll Ibuprofen nehmen. Super Idee, wenn da nicht der MÜK von entstehen würde.
Hab ja schon mehrere, Ent…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Amitriptylin und ständiger Heisshunger im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Jahren, 8 Monaten
Hallo Sybille,
diesen Heißhunger beschreiben einige vor allem zu Beginn bei Amitriptylin. Es kann noch besser werden. Wichtig ist besonders in dieser ersten Phase, streng auf die Kalorienzufuhr zu achten.
Vielleicht kannst Du mit der Dosis wieder etwas runtergehen und dazu auf Tropfen umsteigen. Amitriptylin ist Mittel der 1. Wahl beim…[Weiterlesen]
-
Sonne75 hat das Thema Amitriptylin und ständiger Heisshunger im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 3 Jahren, 8 Monaten
Gegen meine chronischen Spannungskopfschmerzen hat man mir Amitriptilyn 25mg verordnet. Ich nehme es seit ca. 6 Wochen und bin kopfschmerzmässig sehr zufrieden. Die sonst fast täglich auftretenden Kopfschmerzen, sind jetzt auf 7-10Schmerztage reduziert.
Leider Kämpfe ich auch so schon mit starken Übergewicht, jetzt mit diesem Medikament habe ich…[Weiterlesen] - Mehr laden
Michael