Denise

Denise

  • Hallo Ihr Lieben

    Ich habe Klangschalen ausprobiert und noch so vieles andere, worüber ich heute schmunzle…Ich fand es zwar wohltuend und entspannungsfördernd, aber gebracht hat es gar nichts. Immer noch Migräne wie zuvor…Ich habe so ziemlich alles durch und gebe heute allen den Ratschlag, sich nicht das Geld aus der Tasche ziehen zu la…[Weiterlesen]

  • Hallo Ihr Lieben Ich habe Klangschalen ausprobiert und noch so vieles andere, worüber ich heute schmunzle…Ich fand es zwar wohltuend und entspannungsfördernd, aber gebracht hat es gar nichts. Immer noch Migräne wie zuvor…Ich habe so ziemlich alles durch und gebe heute allen den Ratschlag, sich nicht das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen… Es […]

  • Hallo liebe Anna Im Frühjahr und Herbst leiden viele Migräniker unter gehäuften Migräneanfällen. Ich hatte die ganze Woche Migräne, auch mit Schwindel und Übelkeit. Habe mich fast hinterfragt, was mache ich nun anders als die Tage zuvor und wieso so stark…Habe keine Antwort gefunden…Das beeinträchtigt auch das Gemüt. Gestern war der fünfte u…[Weiterlesen]

  • Hallo Ihr Lieben Seit bald zwei Jahren arbeite ich zu Hause und ich hatte sehr grosse Hoffnung, dass die starken und häufigen Migräneanfälle weniger werden. Vergebene Hoffnung… Ich habe mir angewöhnt, mir morgens die notwendige Zeit zu gönnen. Ich schlafe immer sehr leicht ein und lege mich nochmals hin, nachdem mein Mann um 6.15/6.30 das […]

  • Hallo Ihr Lieben Habe mich schon lange nicht mehr geäussert im Forum, war aber immer fleissige Mitleserin und bin ein grosser Fan von Headbook. Die Migräne quält mich mal mehr, mal weniger. Da ich das grosse Glück habe, seit einiger Zeit von zu Hause aus arbeiten zu können, bin ich nicht mehr so unter Druck. […]

  • Hallo Ihr Lieben, ganz herzlichen Dank für Eure Gedanken und Antworten. @ Heika: Anfälle habe im besten Fall 1-2 pro Monat, normalerweise 3-4 (diesen Monat waren es schon vier). Ich habe eine Mischung Migräne-Clusterkopfschmerzen. Mit Nomig Nasenspray startete ich einen Versuch. Vorher Maxalt. War das falsche Medikament. Ich beschrieb meinem Ar…[Weiterlesen]

  • Hallo und guten Morgen Bei Beginn eines drohenden Anfalls ist ein Triptan am sinnvollsten. Hat mir mein Arzt eindringlich empfohlen. Wenn die Aura vorbei ist, zögere ich also damit nicht mehr. Meine Angst vor den Nebenwirkungen versuche ich auch in den Griff zu kriegen. Ja, ich bin diejenige, die bis vor kurzem Triptane mied und […]

  • @Heika und Gisela: Ich kenne aus Erfahrung Zomig, Imigran und Maxalt lingual. Ich hatte jedes Mal ein derartiges Schwächegefühl, dass ich mich nur noch hinlegen konnte. Klar, Ruhe ist während einem Anfall sowieso das Beste. Dieses Gefühl ist aber schwer zu umschreiben. Ich konnte einfach nicht mehr stehen, gehen, sitzen oder mich bewegen. Tot…[Weiterlesen]

  • Danke Euch allen für die Kommentare. Die CD werde ich mir bestellen. @Bettina: Meine letzte Attacke war wirklich unerträglich und ich dachte mir danach, was stelle ich mich so an. So schlimm können keine Nebenwirkungen sein, dass ich mich so durchquälen muss. Zum Glück ist nicht jeder Anfall so heftig und falls es ohne geht, auch […]

  • Stabile, trockene Hitze verursacht mir keine Migräne. Nur wenn Gewitterfronten aufziehen, so wie am Samstag und gestern, merke ich schon Stunden vorher, dass sich im Kopf etwas zusammen braut. Ist das Gewitter vorüber, geht es gleich wieder besser. Mit viel trinken, leichten Mahlzeiten und zwischendurch Jogurt, Früchten, Salzstangen, komme ich zu…[Weiterlesen]

  • Liebe Migräneleidende Oft werden bei mir Migräneanfälle und Spannungskopfschmerzen von Schwindel begleitet. Entweder schmerzt dann das linke oder rechte Auge und ein Schwindelgefühl (besonders schlimm beim Bücken oder sonstigen Bewegungen) kommt auf. Manchmal geht es schnell wieder weg, kann aber auch Stunden andauern. In dieser Zeit fühle ich m…[Weiterlesen]

Nach oben