-
Jasmin antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 1 Woche
Hallo Danni,
danke für deine Nachricht,das beruhigt mich irgendwie 😉
Auffallend ist bei mir auch, dass ich in den ersten Tagen nach der Spritze abends kaum in den Schlaf komme, oft nur mit zusätzlicher Medikation. Nächtelang wachliegen ist ja auch schlecht bei Migräne..
Liebe Grüße
Jasmin -
Danni74 antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 1 Woche
Hallo Jasmin,
kenne ich, mache ich auch so: Ich plane vor allem die Woche nach der Ajovy-Spritze mit viel Ruhe ein. Ich hab das Gefühl, dass meine Nerven bzw. mein Hirn irgendwie überreizt ist. Ansonsten alles gut. Gelegentliche Anfälle trotz AK sind ja nichts ungewöhnliches.
Liebe Grüße, Danni -
Jasmin antwortete zum Thema Reif für die Insel/eine Kur (Jasmin) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 1 Woche
Danke, liebe Bettina, ich werde berichten.
Liebe Grüße -
Jasmin antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 1 Woche
Hallo hier,
mal eine Frage an die Ajovy-Nutzer: kennt ihr das auch, dass wenn die nächste Spritze ansteht, die Stimmung schlechter wird und mehr Unruhe kommt?
Also ich profitiere ja zum (mega-)Glück seit drei Jahren durchgehend sehr von Ajovy, in den Tagen vorm Spritzen und die ersten Tage danach nehme ich mir besser nicht so viel vor, das ist i…[Weiterlesen] -
Bettina Frank antwortete zum Thema Reif für die Insel/eine Kur (Jasmin) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 1 Woche
Liebe Jasmin,
sehr gut, dass es Dir trotz Reduktion noch relativ gut geht. Es kann sich auch alles wieder einspielen und dann trotzdem gut bleiben. Das wünsche ich Dir sehr. Auch dass sich die Werte wieder verbessern.
Alles Gute und liebe Grüße
Bettina -
Jasmin antwortete zum Thema Reif für die Insel/eine Kur (Jasmin) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 1 Woche
Hallo nochmal,
mit der Reduktion von Doxepin ging es zunächst besser als befürchtet, von 50 mg bin ich immerhin um ein Viertel runter und es ist teils angenehmer, weil ich morgens wacher bin. Einschlafen geht meist auch besser als erwartet.
Mir wurde empfohlen, ein paar Wochen auf der Stufe mit ca.35 mg zu bleiben. Aktuell habe ich leider w…[Weiterlesen] -
Amei antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 2 Wochen
Hallo Susi,
das ist ja ein sehr positiver Bericht. Wie schön, das du so gut profitierst. Ich drücke die Daumen, dass das so bleibt. Man freut sich ja über jeden einzelnen freien Tag.🍀
Ich werde die kommenden Tage mit Aquipta starten. Vielleicht gehöre ich ja auch zu den Glücklichen, die davon profitieren. Bei 22+ Migränetagen wäre ich mit einer…[Weiterlesen]
-
Susi antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 2 Wochen
Hallo Amei,
ich hatte unter Aimovig auch ein paar richtig gute Wochen (nur noch 15 Migränetage/Monat anstatt 30), leider hat die Corona-Boosterimpfung das dann von einem Tag auf den anderen zunichte gemacht. Ein zweiter Versuch ein Jahr später hat dann überhaupt nichts gebracht, und auch die drei anderen Antikörper hatten überhaupt keine Wirk…[Weiterlesen]
-
Amei antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Moin allerseits!
Ich möchte meinen Arzt am Montag auch um ein Rezept für Aquipta bitten, frage mich allerdings, ob das Sinn macht. Drei der CGPR-Antikörper Spritzen habe ich ausprobiert ohne eine messbare Wirkung zu haben. Nur bei Aimovig hatte ich im ersten und zweiten Monat das Gefühl, dass sich in meinem Körper etwas tut. Ist dann von Atog…[Weiterlesen]
-
denkpositiv antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Guten Morgen in die Runde!
Nachdem ich nun den Termin bei meinem Arzt hatte, kann ich Euch kurzgefaßt berichten:
* Rezept bekam ich keines. Mein Arzt konnte das Medikament noch gar nicht im EDV System der Praxis finden und muss das nächste „große“ Update abwarten.
* Nachdem er dann aber über das offene Internet nach Aquipta gesucht und sich obe…[Weiterlesen] -
Anna antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo zusammen, ich leide seit über 40 Jahren an Migräne und bin nun auch ganz gespannt,was das neue Medikament Aquipta bringen kann. Nach unzähligen Therapieversuchen nehme ich jetzt seit ein paar Tagen 60 mg täglich und bin mehr als gespannt. Mein letzter Therapieversuch mit der Aimoviginjektion hat mir das erste Mal in meinem Leben eine meh…[Weiterlesen]
-
Katja antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Liebe Anika
Ich habe sofort eine Wirkung gemerkt
Mit der ersten Tablette wurde alles besser und nach einem Monat Einnahme, hatte ich nur noch eine Migräne Attacke im Monat und nach drei Monaten Einnahme hatte ich gar keine Migräne mehr.Lieben Gruss
Katja -
ANIKA_HB antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo und guten Morgen,
hier noch einmal meine Frage:
Wann ist mit dem Eintritt der Wirkung nach Beginn der Einnahme zu rechnen ( Wochen, Monate )?
Liegen dazu bereits Erkenntnisse aus den Studien oder anderer Migräne-Geplagter ( aus dem Ausland ) vor?
Allen MitleserInnen wünsche ich möglichst viele schmerzfreie Tage!
Sonnige Grüße,
ANIKA
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Gerne! 🙂
-
Katja antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Liebe Bettina,
Ah ok,
Vielen Dank für deine AntwortLieben Gruss,
Katja -
Bettina Frank antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Liebe Katja,
Bei mir wurde Anfang diesen Jahres die Autoimmunkrankheit Lupus diagnostiziert.
Weiss da jemand Evtl. Etwas über die CGRP-Ak und Autoimmunkrankheiten?bei Autoimmunerkrankungen sollten die Migräne-Antikörper sehr zurückhaltend eingesetzt werden. Lass Dich noch mal explizit zu Deiner Situation beraten.
Ich wünsche Dir sehr, dass…[Weiterlesen] -
denkpositiv antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo und guten Morgen!
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Am Freitag ist mein Termin beim Arzt. Ich bin sehr gespannt, ob er mir das Medikament überhaupt verschreibt. Stichwort „Budget“, es ist eine internistische Praxis mit Hausarztversorgung. Und wenn ja, welche Dosierung er empfiehlt.
Ich werde weiter berichten.
Nun wünsche ich Euc…[Weiterlesen]
-
Katja antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo,
Meine Neurologin meinte zu mir auch, ich sollte direkt mit 60mg anfangen da ich die Migräne immer heftig hatte.
Lieben Gruss,
Katja -
ANIKA_HB antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo Denkpositiv,
ich habe vor 3 Tagen direkt mit 60mg begonnen.
Das ist die Dosierung, die mir mein Facharzt verordnet hat.Nun hoffe ich, dass die Wirkung flott zu merken ist!
Dir & allen hier noch einen schönen Abend!
VG, ANIKA
-
denkpositiv antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo in die Runde!
Liebe Katja, leider kann ich zu Deiner Frage in Sachen „Lupus“ auch keine Auskunft geben.
Eine Frage meinerseits an all die jenigen, die Aquipta schon einnehmen. Es geht um die Dosierung. Ich hatte mich weiter vorne mit Bettina bereits kurz ausgetauscht.
Seid Ihr direkt mit 60 mg eingestiegen? Oder habt Ihr von 10 mg aus in…[Weiterlesen] - Mehr laden
scholzina