-
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CGRP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo Elisabeth,
Es ist sehr gut, wenn dich meine Beiträge etwas irritiert haben. Denn das zeigt auf, dass ich einen wunden Punkt getroffen habe …Ich gebe aber zu, dass dieses von der Schmerzklinik betriebene ubd daher nicht unabhängige Forum kein geeigneter Platz für fachliche Diskussionen ist.
Ich finde vor allem das Verbot des Verl…[Weiterlesen]
-
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CGRP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 2 Monaten
Liebe Julia,
JA, ich merke, ich habe hier unfreiwillig eine Rolle als Störenfried. Das tut mir leid…
Nur zur Sache: ich bin nicht in Rente, auch mit bald 71 bin ich sehr aktiv in meiner Privatpraxis tätig.
Das ist auch der Grund, weshalb ich mich erst seit kurzem intensiver mit der Evidenz der Migränetherapie beschäftigt habe. Ich hatte gen…[Weiterlesen] -
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CGRP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 2 Monaten
Liebe Julia,
JA, ich merke, ich habe hier unfreiwillig eine Rolle als Störenfried. Das tut mir leid…
Nur zur Sache: ich bin nicht in Rente, auch mit bald 71 bin ich sehr aktiv in meiner Privatpraxis tätig.
Das ist auch der Grund, weshalb ich mich erst seit kurzem intensiver mit der Evidenz der Migränetherapie beschäftigt habe. Ich hatte gen…[Weiterlesen] -
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CGRP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo Bettina,
Du hast Recht, wenn du anekdotische Berichte als unwesentlich bezeichnest. Dazu gehört aber auch der von Proff. Göbel präsentierte Fall. Den dieser beweist nicht eine Nebenwirkung der Therapie, die Migräne alleine kann zu Schlaganfällen führen…
Ich habe ja ausführliche Literaturzitate verlinkt, die berichten, dass es praktisc…[Weiterlesen]
-
Mike antwortete zum Thema Alex, männlich, Mitte 40 – Vorstellung im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo alchemilla,
Es war die Frage von Alex, wann man das Triptan einnehmen sollte. Und da kam wieder mal der Rat, nicht während der Aura einzunehmen, und da musste ich einfach meine Einwände anbringen..
Just my 2c…
Mike
-
Mike antwortete zum Thema Alex, männlich, Mitte 40 – Vorstellung im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo Bettina,
Du schreibst:
1. Wirkt das Triptan nicht gegen die Aura.
2. Die Gefäße sind während der Aura in bestimmten Gehirnarealen verengt und minderversorgt durch Sauerstoff. Nimmt man nun in dieser Phase zusätzlich noch gefäßverengende Medikamente wie Triptane, leuchtet sogar einem Laien ein, dass das wahrscheinlich keine gute Idee ist.…[Weiterlesen] -
Mike antwortete zum Thema männlich, Mitte 40 – Vorstellung im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo Julia,
Ich kenne diese Warnung vor der Einnahme von Triptanen erst, seitdem ich die beiden deutschen Migräneforen studiere. Danach habe ich die Fachliteratur durchforstet und keine Evidenz dazu gefunden. Diese Warnung ist daher nicht auf Evidenz basierend sondern eine Vorsichtsmaßnahme aus der Anfangszeit der Triptane, als es nur S…[Weiterlesen]
-
Mike antwortete zum Thema männlich, Mitte 40 – Vorstellung im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo Julia,
Ich kenne diese Warnung vor der Einnahme von Triptanen erst, seitdem ich die beiden deutschen Migräneforen studiere. Danach habe ich die Fachliteratur durchforstet und keine Evidenz dazu gefunden. Diese Warnung ist daher nicht auf Evidenz basierend sondern eine Vorsichtsmaßnahme aus der Anfangszeit der Triptane, als es nur S…[Weiterlesen]
-
Mike antwortete zum Thema männlich, Mitte 40 – Vorstellung im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo Glückdererde,
„die Fachgesellschaften raten aber deutlich davon ab, Triptane während der Aura zu nehmen.“
Ja, das lese ich auch. Nur: es fehlt dazu eben die Evidenz. Es gibt keine Berichte über gehäufte Schlaganfälle während der Aura nach Einnahem von Triptanen. Es gibt zwar uralte Studien, die aufzeigen, dass Triptane generell währe…[Weiterlesen]
-
Mike antwortete zum Thema männlich, Mitte 40 – Vorstellung im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo Heika,
Du schreibst:
„Wichtig ist, dass ein Triptan erst nach dem Abklingen der Aura eingenommen wird und bei den einsetzenden Schmerzen nicht zu spät.“Das ist blanker Unsinn, dazu gibt es KEINE Evidenz !!
Also: bitte das nicht mehr so empfehlen…
Lg
Mike -
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CGRP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Katrin,
Vielen herzlichen Dank für den Link zur Genetik. Das ist hochinteressant !!Und nun zurück zu den CGRP-Blutspiegeln: ich hatte nur gemeint, in den Studien (!!) sollten diese Spiegel gemessen werden. Für die Routine wäre es weniger wichtig, da wäre es sicher viel zu aufwendig und hätte wenig Konsequenzen für die Therap…[Weiterlesen]
-
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CGRP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Mitleidende,
Über die Feiertage hatte ich endlich Zeit, mich mit der Frage des CGRP-Blutspiegels zu befassen, und habe da interessante Fakten gefunden:– Zunächst gibt es Studien, die bei Migränekranken die gleichen, niedrigen CGRP Spiegel finden wie bei Gesunden.
– Dann kamen forsche Forscher auf die Idee, das Blut nicht in der El…[Weiterlesen]
-
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CGRP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Katrin,
Ja, Migräne ist oft vererbt. Aber diese Vererbung lässt sich nicht durch einen Labortest beweisen…Wikipedia schreibt:
„Die Migräne ist eine Erkrankung, die auf Basis der Beschwerden diagnostiziert wird. Die Diagnose einer Migräne erfolgt durch eine Befragung des Patienten mit Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese). Zu diesem…[Weiterlesen] -
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CGRP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Bettina,
Weil ich jetzt „zwischen den Jahren“ etwas Zeit habe, habe ich weiter die – mir bisher eben nicht bekannte – Fachliteratur uzur Migräneprophylaxe durchstöbert und bin da auf einen Artikel gestossen, im April 2023 veröffentlicht, über eine Anwendungsbeobachtung der Uni-Klinik Innsbruck.Man findet den schnell, wenn man nach „Mo…[Weiterlesen]
-
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CGRP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Markus,
Nein, das ist immer das gleiche Calcitonine-Gene-related Peptide, oder Calcitonine related-Gene Peptid…
Blöder Name, werde ich mir nie merken, wie die Abkürzung geht…NB: Da das CRGP ein wichtiger Neurotrnsmitter ist, hätte er längst das Recht auf einen eigenen Namen !!
Lg
Mike -
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CRGP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Bettina,
Ja, die Studien …
Alle Studien über Prophylaxe von Migräneatracken zeichnen sich durch folgende Fakten aus:
1. Die Wirkung wird an Hand von Migränetagebüchern beurteilt: jeder Proband muss jeden Tag einen Fragebogen auf einer Internetseite ausfüllen , wo er angibt, welche Beschwerden in den letzten 24h aufgetreten waren.
2.…[Weiterlesen] -
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CRGP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Sternchen,
Nein, das ist ein Mißverständnis: Bevor einer der CRGP-Inhibitoren von der Kasse genehmigt wurde, mussten andere Prophylaxen erfolglos geblieben sein, also Flunarizin, Topiramat, Botox oder Betablocker.Die Triptane wirken praktisch bei jeder Migräne, nur eben oft nur sehr kurz, und mehr als 4 Dosen Triptan pro Tag sind nicht em…[Weiterlesen]
-
Mike antwortete zum Thema Wie werden die CRGP-Inhibitoren von Anwendern bewertet ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Sternchen,
Ich sehe eben alles aus zwei Blickrichtungen:
einerseits als Patient, der seit Kindheit an schwerer klassischer Migräne mit Aura leidet,
und andererseits als klinischer Wissenschaftler, der seit 40 Jahren klinische Studien über Medikamentenwirksamkeit mitgemacht hat und daher sehr gut in medizinische Fachliteratur eingelesen i…[Weiterlesen] - Mehr laden
Mike