-
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 14.08.2017 vor 7 Jahren, 8 Monaten
Sehr geehrter Herr Prof. Göbel,
ich habe gelesen, dass 2018 ein neuer, triptanähnlicher Wirkstoff namens „Lasmiditan“ auf den Markt kommen soll.
Obwohl ich mich an alle Einnahmeempfehlungen bzgl. der Triptane halte (früher Einnahmezeitpunkt, vorher Antiemetikum, zusätzlich kombiniert mit NSARs ) hat leider keines der sieben Triptane eine Wir…[Weiterlesen] -
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 26.09.2016 vor 8 Jahren, 7 Monaten
Sehr geehrter Herr Prof. Göbel,
ich leide seit mehreren Jahren unter Migräne, Kopfschmerzen vom Spannungstyp und Nervenschmerzen. Die Schmerzen sind akut schwer behandelbar und auch Prophylaxemaßnahmen sind weitgehend ausgeschöpft. Ein Mük ist durch die geringe Akutmedikation ausgeschlossen.
Aufgrund häufiger, rezividierender Infekte wurde…[Weiterlesen] -
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 06.04.2015 vor 10 Jahren
Lieber Herr Prof. Göbel,
im Forum konnte man mehrmals lesen, dass bei einem beginnenden Migräneanfall die alleinge und rechtzeitige Einnahme von Vomex oder MCP den Anfall ev. stoppen kann.
Können Sie dies […] -
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 16.02.2015 vor 10 Jahren, 2 Monaten
Lieber Herr Prof. Göbel,
seit einigen Jahren leide ich an chron. Migräne und Kopfschmerzen vom Spannungstyp. In dieser Zeit habe ich immer mehr Probleme bekommen, flach zu liegen, sodass ich jetzt nur noch mit […]
-
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 02.06.2014 vor 10 Jahren, 10 Monaten
Sehr geehrter Herr Prof. Göbel,
Sie weisen immer wieder auf die die Gefahr der schnelleren Entstehung eines Müks bei der Einnahme einer Kombination von Akutmedikamenten hin (wie z.B. in Thomapyrin, Gelonida). […] -
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 13.04.2014 vor 11 Jahren
Sehr geehrter Herr Prof. Göbel,
seit mehreren Jahren leide ich unter Migräne und Spannungskopfschmerzen. Weder Akutmedikamente noch Verhaltensmaßnahmen wirken zufriedenstellend, so dass sich mein Zustand immer […]
-
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 26.01.2014 vor 11 Jahren, 3 Monaten
Sehr geehrter Herr Prof. Göbel,
beim letzten chat hatte ich mich mit der Frage an Sie gewandt, ob es zur Unterbrechung des Status migraenosus Alternativen zu Aspisol und Kortison einschl. der üblichen […] -
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 16.12.2013 vor 11 Jahren, 4 Monaten
Sehr geehrter Herr Prof. Göbel,
auch ich möchte mich heute wieder mit einer kurzen Frage an Sie wenden.
Gibt es zur Unterbrechung eines Status migraenosus eine medikamentöse Alternative zu Kortison oder […] -
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 09.09.2013 vor 11 Jahren, 7 Monaten
Sehr geehrter Herr Professor Göbel,
ich freue mich, dass auch ich Ihnen heute wieder eine Frage stellen darf.
Ich nehme zur Zeit 75 mg Syneudon zur Migräne-und Spannungskopfschmerzprophylaxe. Darunter habe ich […] -
Tina kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 28.07.2013 vor 11 Jahren, 9 Monaten
Sehr geehrter Herr Prof. Göbel,
auch ich möchte die Gelegenheit nutzen, Sie heute um Ihren Rat zu bitten.
Beim Versuch, mich im Forum über Tizanidin zu informieren, bin ich auf unterschiedliche, sich z.T. […]
Tina