Letzte Aktivitäten
-
minifiets schrieb zum Forumthema Migräneprophylaxe mit Trimipramin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 14 Jahren
Hallo Sternenelfe, sorry ich hatte Deinen Beitrag zu Trimipramin gar nicht gesehen. Stangyl und Trimipramin ist dasselbe, ich habe es auch eine Zeit lang genommen, abends vor dem Schlafen gehen, zunächst 25 mg. Außer der schlafanstoßenden Wirkung hat es bei mir nichts gebracht, ich habe die Dosis so nach einem 3/4 Jahr dann reduziert und […]
-
minifiets schrieb zum Forumthema ”Alice im Wunderland-Syndrom” in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren
da isse, die Johny-Depp-Aura 😉
-
sternchen schrieb zum Forumthema Migräneprophylaxe mit Trimipramin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 14 Jahren
Hallo Sternenelfe, Trimipramin kenne ich leider nicht, und kann so auch keinen Erfahrungsbericht abgeben. Ich habe lange Zeit das Medikament Stangyl, welches den gleichen Wirkstoff wie Trimipramin hat, kombiniert mit Topamax genommen. Außer der anfänglichen Nebenwirkungen hatte ich so 2 Jahre große Erleichterung, was meine Migräne betraf. All…[Weiterlesen]
-
Sternenelfe schrieb zum Forumthema Migräneprophylaxe mit Trimipramin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 14 Jahren
Liebe Bettina, vielen Dank für deine Antwort. 🙂 Mir ging es die letzten Tage migränetechnisch zu schlecht, um meine Nachrichten abzurufen…. Ich habe bereits mehrfach versucht mit Kiel Kontakt aufzunehmen – bisher kam kein Rückruf… 🙁 Morgen habe ich einen Termin bei einem Neurologen vor Ort – ich hoffe, auch er ist kompetent genug mir […]
-
seepferdli schrieb zum Forumthema ”Alice im Wunderland-Syndrom” in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren
Kann das „Alice im Wunderland-Syndrom“ auch durch Mediaknete verursacht werden (z.B. Indometacin)?
seepferdli
-
Bettina Frank postete ein Update vor 14 Jahren
Liebe Anna,
ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag und einen wunderschönen Tag, an dem Dich alle verwöhnen. Bei uns scheint die Sonne und die Temperatur ist angenehm. Das wünsche ich Dir für Deinen heutigen Tag auch. 😀
Liebe Grüße
Bettina-
Auch von mir ganz liebe Geburtstagsgrüße und alles Gute fürs neue Lebensjahr!
Heika-
Auch ich schließ mich gleich mal an und wünsch dir alles alles Gute.
Julia
-
-
Dem schließe ich mich mit an,
herzlichen Glückwunsch und viele schmerzfreie Tage im nächsten Jahr.-
Auch von mir meinem herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das neue Lebensjahr!
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag
-
Liebe Anna,
alles Gute zum Geburtstag. Vielleicht sehen wir uns ja in Kiel in der Klinik, ich habe vor einiger Zeit meinen Termin für den 15. Juni bekommen und dein Anreise Tag liegt ja in meiner 2. Woche.
Feiere noch schön!
Herzliche Grüße von Miggy
-
Liebe Anna,
nachträglich auch von mir ganz herzliche Geburtstagsglückwünsche! Alles Gute und viel Gesundheit im neue Lebensjahr wünscht dir Ronja
-
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Geburtstagswünche. Ich hatte ab Mittwoch frei und hatte auch an meinem Geburtstag einen schönen Tag. Auch wenn ich Migräne hatte meine liebsten waren bei mir und wir haben abends gemütlich gegrillt. So nun bin ich 25 Jahre alt ich hoffe das mein neues Lebensjahr mit weniger Schmerzen verläuft. Der Temin…[Weiterlesen]
-
Freut mich, dass Du trotz Migräne einen schönen Tag hattest. Sicher wird Dein neues Lebenjahr besser! Du hast ja bald Deinen Termin in Kiel. 😉 🙂
Liebe Grüße
Bettina-
Habe an dem Tag 2 Triptane gebraucht. Eins am morgen gegen 6 Uhr und dann gegen 17 Uhr noch mal. Hatte ein paar Tage frei und davon 2 Tage fast schmerzfrei und ohne Triptane. Ich habe mich mit einem guten Buch ins Bett gelegt und es einfach ruhig angehen lassen. Wenn ich die Möglichkeit habe mich auszuruhen komme ich bei leichter Migräne auch o…[Weiterlesen]
-
Ich gratuliere auch ganz herzlich zum Geburtstag
Alles, alles Gute für´s neue Lebensjahr.
Sternchen
-
-
-
-
-
-
sternchen schrieb zum Forumthema Nacken, Schulter und Migräne in der Gruppe
Vorboten der Migräne : vor 14 Jahren
Hallo Jenny, bei mir hängt die Migräne oft mit Spannungskopfschmerzen zusammen. Oft geht ein Spannungskopfschmerz einer Migräne voraus. Manchmal kann ich garnicht genau sagen, ob die Nackenschmerzen von der Migräne kommen oder wirklich Verspannungen wegen meiner WS sind. Das Einrenken hilft mir dann insofern, das durch die veränderte Wirb…[Weiterlesen]
-
Gisela schrieb zum Forumthema Nacken, Schulter und Migräne in der Gruppe
Vorboten der Migräne : vor 14 Jahren
Hallo, Jenny, ich glaube, dass das Migränegeschehen sich davon selbst nicht groß beeindrucken lässt. Andere haben auch schon davon berichtet, dass es ab und zu Migräne ausgelöst hat. Das ging mir bei Akupunktur so. Andererseits finde ich diese Situation, dass man in so liebevoll eingerichteter Umgebung daliegt und sich jemand so intensiv kümm…[Weiterlesen]
-
jenny schrieb zum Forumthema Nacken, Schulter und Migräne in der Gruppe
Vorboten der Migräne : vor 14 Jahren
Hallo und schon mal danke,
was meint Ihr denn, das ganze einrenken, Krankengymnastik usw. bringt dann tatsächlich nichts?
Mancmal meine ich sogar, dass es dadurch noch schlimmer wurde, halte aber schön durch.Liebe Grüße
Jenny -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema ”Alice im Wunderland-Syndrom” in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren
So ähnlich, Minifiets, wobei Du Dir Deine Partner zum Teetrinken nicht selbst aussuchen kannst. 😉 Hier noch weitere Informationen zum Alice im Wunderland-Syndrom, welches sehr häufig mit Migräne in Zusammenhang gebracht wird.
Liebe Grüße
Bettina -
minifiets schrieb zum Forumthema ”Alice im Wunderland-Syndrom” in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren
Alice im Wunderland Syndrom? Stellt man sich dann vor mit Johnny Depp als Hutmacher Tee zu trinken? Das wär doch mal was! 😉
-
Bettina Frank – Moderator erstellte das Forumthema ”Alice im Wunderland-Syndrom” in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 1 Monat
Beitrag von Urba (Chat vom 25.04.2011) Lieber Herr Prof. Göbel, kann es sein, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Migräne und der Art des Träumens? Ich habe seit längerer Zeit Migräne, auch Spannungskopfschmerzen. Häufig beginnt die Migräne schon morgens beim Aufwachen. Irgendwann fiel mir auf, dass die letzten Traumfetzen, an die ich mich e…[Weiterlesen]
-
juttagabriele postete ein Update vor 14 Jahren, 1 Monat
kann mir mal einer erklären wie das hier funktioniert?
ich hab niemanden den ich sonst fragen könnte und es wäre mir wirklich wichtig mit jemandem zu schreiben der einen Schmerzmittelentzug von Sumatriptan und eventuel anderen Schmerzmitteln zusätzlich gemacht hat.
Ich habe jetzt den zehnten Tag ohne Medikamente zu fassen und drehe bald durch vor…[Weiterlesen]-
Hallo Juttagabriele, hab dir ne PN geschrieben. Schau mal unter Nachrichten.
LG, Julia-
Liebe Jutta,
ich sehe gerade, dass Du Monikas Beitrag hier wohl übersehen hast. Daher kam auch keine Antwort mehr auf Deine Frage. Julia scheint Dir ja inzwischen schon geholfen zu haben. Wenn Du weitere Fragen hast, bitte stelle sie in dem Forum, das Dir Monika genannt hatte.Einfach Link anklicken, runterscrollen und Beitrag einstellen.
Liebe…[Weiterlesen]
-
Hallo Bettina,
ich habe Jutta das Buch von Prof. Göbel empfohlen und kurz das Forum erklärt. Danach hatte sie wohl keine Zeit mehr, sich mit unserem komplizierten Forum zu beschäftigen.
Eben hat sie mir geschrieben, dass sie seitdem keine Medis mehr genommen hat.
Also, alles im grünen Bereich. Man muss nur das Buch lesen. 😀 Schon wird der Kop…[Weiterlesen]-
Ach so war das, da war ich gerade in Urlaub, habs daher nicht so ganz mitbekommen. Aber schön, wenn Prof. Göbels Buch schon os eine gute Wirkung hatte.
Weiter so! 🙂
-
-
-
-
-
Herzlichen Dank noch einmal an dieser Stelle für Ihren un…
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Danke für den informativen Chat! in der Gruppe
Allgemeines: vor 14 Jahren, 1 Monat
Das sind aber süße Bienchen. 🙂
-
Julia postete ein Update vor 14 Jahren, 1 Monat
Auch wenn jetzt grad niemand versteht, worum es geht 😉 Das muss jetzt sein:
Ich gratuliere Juttagabriele ganz besonders herzlich zu dem bewundernswerten Erfolg, 29 Tage ohne irgendein Schmerzmittel oder Triptan überstanden zu haben 😀 😀 :D.
Liebe Grüße,
die 2. Außerirdische -
Lieber Torsten, Verapamil hat keinen Einfluss auf die schmerzfreien Intervalle zwischen den aktiven Clusterperioden. Die aktiven Perioden werden vom spontanen Verlauf bedingt. Im Gegenteil ist es besser, Verapamil konstant über längere Zeiten einzunehmen, um das Auftreten einer erneuten aktiven Periode zu verhindern. Es ist erfreulich, dass die s…[Weiterlesen]