In dieser Gruppe können wir über allgemeine medizinische Themen diskutieren, die nicht unbedingt und direkt mit Migräne in Zusammenhang stehen. Interessante Links und Informationen sind ebenfalls willkommen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Gonzo16 schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Hallo Mallorca, das klingt unglaublich und dennoch gibt es so etwas heute noch. „Rücken“ ist halt deutlich „angesehener“ als Migräne. Leider wird sich oft noch über Migräne lächerlich gemacht. Unglaublich, aber ich erlebe das immer wieder. Wobei das doch inzwischen nun wirklich so durch die Medien gegangen ist, dass inzwischen allen klar sein soll…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Danke Semi, die kenne ich eh und hatte sie auch schon eingestellt. Dann stöberst Du einfach mehr rum als ich. 😉
Liebe Grüße
Bettina -
Semi schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Bettina, guggst du hier http://www.smilies.4-user.de/index.php?section=ABC
Wenn der LInk nicht sein darf, dann lösche ihn, nachdem du diesen gespeichert hast. Ich meine aber, du hast den auch oder eine Seite mit vielen gleichen Smilies.
-
Astrid schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Haka, ich staune auch, das ist aber auch schon rücksichtsvoll von den Kollegen- netter Zug. Es ist ja auch erwiesen, dass Lärm auch für Gesunde ein erheblicher Stressfaktor ist. Ich bin sehr froh, dass ich in einer ruhigen Gegen wohne, mich nervt oft schon Autolärm. Was du da beschreibst, ist ja noch mal eine […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Haka, das hast Du aber gut hingekriegt, alle Achtung! Manchmal hilft es schon, wenn man Fakten auf den Tisch legt und dann nicht lockerlässt mit seinen berechtigten Forderungen. Hattest Du erwähnt, dass dieser Lärm Migräneattacken auslöst bei Dir oder ging es primär um die allgemeine Belastung durch den Lärm? @Mallorca, vielleicht würde…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Semi, ich denke auch, dass Mallorca etwas über die Schiene Schwerbehinderung versuchen könnte. Allerdings wird das nicht so leicht werden bei ihren bisher nur ca. 10 Migränetagen im Jahr. Inwieweit sie da Chancen hätte auf mindestens einen Grad von 30 kann ich mir grad nicht vorstellen. Aber mal unabhängig davon ist es kaum zu […]
-
Semi schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Hallo liebe Mallorca, erst einmal möchte ich dir sagen, wie du ja schon bemerkt hast, dass du nicht alleine bist mit deinen Problemen und nun kennst du noch jemanden, der bzw.die diese Probleme mit dem Licht hat. All das, was du schreibst, kenne ich auch seit ca. 30 Jahren, allerdings habe ich nicht das Problem […]
-
Mallorca schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Hallo Bettina, durch die Blume hab ich schon angedeutet, dass ich das nicht mehr lange machen kann. Es ist leider so, dass unsere Firma eh Personal reduzieren will. Deswegen sind sie sicher dankbar über jeden , der freiwillig geht….. Man ist ja eh nur angesehen, wenn man gesund ist. Bis vor einem jahr hätte er […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Mallorca, ich fürchte, dann bleibt Dir wirklich nur übrig, eine neue Stelle zu suchen. Hast Du das Deinem Chef gegenüber angedeutet? Vielleicht will er Dich ja halten und es ergibt sich doch eine andere Möglichkeit? Könntest Du innerhalb des Großraumbüros wechseln, sodass Du im Sommer tagsüber Deine Lampe ausschalten kannst? Oder ist das gar […]
-
Mallorca schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
-> das konnte ich auch nicht. ganz schlimm sind für mich auch Lasershows…
-
Mallorca schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Hallo Bettina, danke für die schnelle Antwort 🙂 Einen Betriebsrat haben wir nicht. Mein Chef hat einen Arbeitsmediziner kommen lassen, der die Lumenzahl gemessen hat im Büro. Es waren an meinem Platz unter 500 Lumen. D.h. das Licht muss an. Ich meinte zum Arbeitsmediziner, dass das aber bei mir Migräne auslöst. Der meinte nur, das […]
-
Astrid schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Hallo zusammen,
alles excellente Trigger…. Fast so schlimm wie Diskokugel und Lichtorgel.
Ich konnte früher schon nicht in Diksotheken gehen, da mir vom Flackerlicht übel wurde.
Der Lärm noch dazu, und schon hat der Migräniker alles was er braucht um eine saftige Attacke zu bekommen. 😉
LG
Astrid -
Anna2104 schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Hallo,
Ich arbeite ja auch im Büro und wir haben so zwei Röhren an der Decke die finde ich auch sehr unangenehm hell. Wenn ich dann mit Migräne im Büro bin kann ich das Licht auch kaum aushalten.
liebe grüße Anna
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Willkommen im Forum, liebe Mallorca. 🙂 Großraumbüro und grelle Lampen – mehr braucht man nicht als Migräniker.
Habt Ihr einen Betriebsrat und/oder Betriebsarzt? An diese wende Dich bitte so schnell wie möglich und bitte um Hilfe. Ich gehe mal davon aus, dass Du keinen Schwerbehindertenausweis hast? Ist bei den vorher wenigen Attacken sicher auc…[Weiterlesen]
-
Mallorca schrieb zum Forumthema Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Hallo, wir haben seit einem dreiviertel Jahr bei der Arbeit neue Lampen. Mir ist es viel zu hell und ich bekomme fast täglich nach 3-4 stunden Sitzen in dem Licht massive Kopfschmerzen. Ich quäl mich dann so durch den Tag, und muss abends vor Kopfschmerz auch oft brechen. Diese Kopfschmerzen sind aber immer ohne Aura. […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Mutlosigkeit in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Meine liebe Jasmin, darf ich Dich bitten, diese Frage in Dein persönliches Forum Auf und Ab (Jasmin) zu kopieren. Es ist einfacher, wenn man alles an einer Stelle hat und all die Fragen, die mit Deiner Person zu tun haben, nicht im ganzen Headbook verstreut sind. 😉 Verstehst Du, wie ich das meine? Die Übersichtlichkeit leidet […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Depression in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Wenn der Blick vernebelt ist Depressive Menschen nehmen Schwarz-Weiß-Kontraste schlechter wahr als Gesunde. Mit dem Abklingen der Depression verschwindet diese Beeinträchtigung wieder. FREIBURG (eb). Depression und Melancholie werden in Kunst und Literatur schon immer in Farben visualisiert: Grau und Schwarz sind die Farben, die für diese ne…[Weiterlesen]
-
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Kortison und Nebenwirkungen in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Hallo Ihr beiden, ich kenne die Beinschmerzen seit meiner Kindheit, weiß genau wie sie sich anfühlen und wann sie kommen. Da sie definitiv gestern nicht kommen dürften (hängt vom Wetter ab, nasskalt) schiebe ich es auf das Kortison, was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Was mich jetzt noch mehr wundert, ist dass ich heute […]
- Mehr laden