In dieser Gruppe könnt Ihr uns Eure Erfahrungen im Zusammenhang mit alternativen Behandlungsversuchen, Hausmitteln usw. schildern.
Bitte diese Gruppe nicht zu Werbemaßnahmen „missbrauchen“, sondern tatsächliche Erfahrungsberichte einstellen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema PNS periphere Nervenstimulation der Okzipitalnerven in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 12 Jahren, 10 Monaten
Liebe Elke, ich habe mich schon viel mit diesem Thema beschäftigt. Die invasiven Stimuationsmethoden sind am Kommen, das lesen wir ja auch immer wieder. Mein Mann ist Neurochirurg und die Firma, die diese Stimulatoren vertreibt, ist schon mehrmals auf ihn zugekommen. Es gab bereits viele Gespräche, Simulationen und Pläne. Alles in allem muss ge…[Weiterlesen]
-
Elke erstellte das Forumthema PNS periphere Nervenstimulation der Okzipitalnerven in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 12 Jahren, 10 Monaten
Hallo Ihr Lieben, habt ihr euch schon mit der Methode beschäftigt oder gar Erfahrungen. Diese neurochirgurgische OP Methode verspricht deutliche Verbesserung der Migräne bei chronischer Migräne. Ich hatte heute einen Termin beim Prof der Neurochirurgie in der Uniklinik in Düsseldorf. Es war ein sehr interessantes Gespräch und ich überlege jetzt…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Bromelain-POS wirksam gegen Migräne? in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Sandy,
teste mal ohne Cola und berichte. Bromelain ist natürlich alleine deshalb schon hilfreich, weil Du noch erkältet bist. Gute Besserung für alles. 🙂
Julia wird Dich sicher Deine Frage beantworten können.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Bromelain-POS wirksam gegen Migräne? in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo Petle, dass Werbung für die eigene Firma nicht gestattet ist, dürfte wohl bekannt sein? Wir bieten hier keine Plattform für irgendwelche überteuerten Produkte, die keinerlei Nutzernachweis erbringen. Druck auf der Stirn während einer Attacke hört sich zudem etwas „sonderbar“ an. Ich kann nicht mal Stirnbänder oder Haarreifen ertragen – auch…[Weiterlesen]
-
Petle schrieb zum Forumthema Bromelain-POS wirksam gegen Migräne? in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Statt Medis wende ich bei Kopfschmerzen sehr gerne ein alt bekanntes Haumittelchen an. Nach dem Prinzip des kalten Lappens funktioniert das xxxxxxxx, welches mit Hilfe von Kälte und Akupressur die Schmerzen deutlich lindert. Es ist jederzeit griffbereit, natürlich, effizient und wirkt auch sehr entspannend nach einem strengen Tag. Vielleicht a…[Weiterlesen]
-
Saphira78 schrieb zum Forumthema Bromelain-POS wirksam gegen Migräne? in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Guten Abend ihr Lieben, ich habe mir nur mal so zum testen Bromelain in meiner bevorzugten Inetapotheke bestellt und heute ist es gekommen. Da ich ja demnächst keine Prophylaxe mehr habe und schon etwas Angst davor habe wollte ich schonmal testen ob es mir hilft. Also es ist das 500mg Bromelain der Firma Warnke, muss […]
-
MiRi schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
@Julia
Mir hat meine Hausärztin erklärt, wenn ich während des Erbrechens trinke, regen die Schluckbewegungen meine Peristaltik erst recht an und vergrößern dadurch den Brechreiz. Unproduktive Würgerei ist zwar unangenehm, aber wenn sie dagfür nur etwas seltener auftritt, ist das doch auch nicht schlecht. -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Ich versuche es zu vermeiden, wie immer es mir möglich ist. Imigran Inject ist meist die Rettung für mich.
-
Julia schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Der Spruch könnte von mir kommen ;). Ich trinke beim Erbrechen immer viel. Dadurch kann ich leicht Spucken und habe nicht diese unangenehme und unproduktive Würgerei.
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Liebe Christiane, ausreichend Wasser trinken ist für vieles gut, das stimmt. Wobei ich Dein Beispiel mit dem Schlauch nicht teile, da wir ja keine innerlichen Verschmutzungen haben. 😉 Abgesehen mal vom Cholesterin, das sich in den Gefäßwänden anlagert und zu Gefäßverschluss führen kann. Beim Darm kommt es halt auf die Besiedlung an. Eine „Reini…[Weiterlesen]
-
Happy schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Super, Bettina, danke für Deine Infos. Ich habe früher an Schüssler Salze, Homöopathie und Co. geglaubt, das hat mir aber trotzdem nicht weitergeholfen. Ich denke viel Wasser trinken hat auf viele Wehwechen einen sehr positiven Affekt. Wenn man bedenkt, dass klares Wasser reinigend ist, so reinigt es uns auch innerlich, wenn wir viel davon trinken. […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Prof. Göbel wird sich belesen zu diesem neuen Medikament, sehen, ob es Studien dazu gibt usw. Wenn ich Neuigkeiten habe, stelle ich sie hier und im Naproxen-Forum ein.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Also diese Fixkombination habe ich auch erst duch einen kürzlich erschienen Newsletter entdeckt. Bitte sprecht das mit Euren Ärzten auf jeden Fall ab! Ich werde heute Abend Prof. Göbel auch noch darauf ansprechen und dann seine Einschätzung dazu hier posten.
Liebe Grüße
Bettina -
lostway schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Liebe Bettina,
interessant, diese Kombi von Naproxen und Magenschutz kannte ich auch noch nicht. Da ich eigentlich immer das Triptan mit Naproxen kombiniere, sollte ich das vielleicht mal ausprobieren.
Ich trinke übrigens jeden Morgen auf nüchternen Magen zwei große Gläser sehr warmes Wasser. Das soll die Verdauung und den Stoffwechsel anr…[Weiterlesen]
-
Heika schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Liebe Bettina, vielen Dank für den Tipp mit dem Vimovo, das wusste ich noch gar nicht, dass es so etwas gibt. Bis jetzt habe ich die Verstärkung des Triptans durch das Naproxen nicht mehr als zwei Mal pro Monat gebraucht. Aber da ich täglich schon 100 mg ASS zu mir nehmen muss, bin ich bei […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Klar darfst Du das, ich freue mich immer über Deinen Wortwitz. 😀
Tut mir leid, dass es Dir diese Woche so schlecht ging. Nimmst Du eigentlich Magenschutz, wenn Du öfter Naproxen einnimmst? Es gibt auch eine Fixkombination von Naproxen 500 mg und Magenschutz (Esomeprazol), enthalten in Vimovo.
Gute Besserung!
Liebe Grüße
Bettina -
Heika schrieb zum Forumthema Schüssler Salze in der Gruppe
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen: vor 13 Jahren
Stimmt, Bettina. Kaltes Wasser verbrennt zusätzliche Kalorien. 😉 Ich bin zwar frech (ich traue mich das bei dir, weil ich deinen Humor kenne), aber das geht bei mir auch mit Migräne ;-). Ich habe die dritte Attacke in einer Woche, das Triptan wirkte auch nicht optimal, doch das Naproxen half dann nach. Aber schließlich lassen […]
- Mehr laden