In dieser Gruppe können wir uns austauschen über weitere primäre Kopfschmerzarten wie „new daily persistent headache, primärer stechender Kopfschmerz, primärer Hustenkopfschmerz, primärer Kopfschmerz bei körperlicher Anstrengung, primärer Kopfschmerz bei sexueller Aktivität, primärer schlafgebundener Kopfschmerz, primärer Donnerschlagkopfschmerz und Hemicrania continua“.
Weitere Informationen sind in der IHS-International Headache Society nachzulesen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
New daily persistent headache
-
AutorBeiträge
-
Hallo Nele,
Hm? Ne ne ich fühle mich mit 33 eigentlich überhaupt nicht alt, im gegenteil war bis vor kurzem, also bis meine Kopfschmerzen anfingen sehr fit, habe viel Sport gemacht und mein Leben sehr genossen und wollte nun langsam zur Ruhe kommen 🙂 Heiraten und Kinder kriegen, was ich so oder so machen werden…. 🙂
Da wird mich auch kein bisschen Kopfweh oder Tinnitus aufhalten,… nur eben an den schlimmeren Tagen habe ich manchmal meine bedenken aber die sind dann schnell wieder weg :-)…. Du bist noch soooo jung wirst sehen bald finden die ne Lösung auch für unsere blöden Kopfschmerzen und dann ist alles weg! jawohl, lass uns positiv denken….. diese Woche hatte ich eh eine eher bessere Woche und dafür bin ich schon mal dankbar,… mal schauen wie die nächste wird….Was ist den dass für ein Schmerztherapeuten mit dieser Studie und der 80% Erfolgsquote? hast Du da was online dazu? Würde mich interessiere??
Und hast Du die selben Antidepressiven genommen mit der selben Dosis? Naja ich denke meine HA möchte das ich die nehme damit ich weniger Stimmungsschwankungen habe, aber nach dieser Woche die doch eher positiv war, bin ich noch ein wenig im Zweifel, auch habe ich echt Angst davor weil ich so schlecht auf Cipralex reagiert habe…. heut kommts eh nicht mehr in Frage,… wir sind soeben von meinem Schwiegervater nach Hause gekommen und gehe gleich unter die Decke und morgen früh habe ich mit einer Freundin zum Möbel aussuchen um 10h schon abgemacht, da will ich nicht jetzt noch ein antidepressiv einwerfen und auf gut Glück hoffen, dass es gut kommt… daher lass ichs bleiben…aber auch dir Bettina danke für die infos…. mal schauen…
Liebe Grüsse aus Zürich und ne Gute Nacht!
Hallo Nele,
Schon lange nichts mehr von Dir gehört? Wie geht es Dir den so? Bald ist es ja soweit,…noch 5 Tage oder? Dann gehts ab nach Kiel… Ich wünsche Dir alles alles gute und viel Erfolg und dass es Dir bald wieder richtig gut geht und Du vieles zu Erzählen hast.Ich muss gestehen, dass meine Afangsbegeisterung von Topamax leider schon abgeklungen ist.
Ob es mir wegen Topamax die 2-3 Wochen besser ging (als ich eben auf 100mg aufdosiert hatte) oder ich sonst einfach ne besser Phase hatte, dass kann ich nicht sagen, nun bin ich schon ne Weile auf 100mg (also 50mg/50mg) und seit 1 Woche gehts wieder gar nicht gut. Habe wieder Dauerschmerzen 6 würde ich sagen, ob kann knapp arbeiten, aber auch dass macht kein Spass, mit dem Antidepressiv werde ich wohl heute Abend mal anfangen, habe es bis jetzt noch nicht geschaft mich zu überwinden es auch noch zusätzlich zu nehmen. Momentan bin ich eher wieder ein wenig Down. Habe mich so gefreut als es mir vorübergehend für ne kurze Zeit besser ging… und ich wenigstens nur so ne 3 Schmerzskala hatte,… aber ja, war wohl zu schön um war zu sein 🙁 …..Naja, Liebe Nele, wünsche Dir wirklich alles alles gute und melde Dich dank mal, ok?
Lieber Gruss
ElisabeteHay Eli (:
Tut mir Leid, dass ich solange nicht geschrieben hab. Ich war im Urlaub und hab es geschafft, dass mein armer Pc endgültig den Geist aufgibt.
Deshalb bin ich ganz froh, dass ich jetzt für die Klinik eine Art Leihmodell bekommen habe.Tja, nun sitz ich hier auf meinem Zimmer und bin vor alle Dingen kaputt. Heute morgen um 6:30 Uhr aufgestanden – die Nacht war kurz, habe nämlich inzwischen meine Antis abgesetzt und schlafe deshalb nicht mehr 8 Stunden – und in die Klinik gefahren. Die Zimmer sind zwar unpersönlich, aber dafür die Ärzte und Schwestern umso herzlicher. Ich find den Flur schön. Da würde ich mich jetzt auch sicher aufhalten, hätte ich heute kein Zimmerarrest. 😀
Ich hab nachher noch ein Gespräch mit meiner Ärztin und der Oberärztin und davor oder danach ein Treffen mit allen Neulingen. Als ich vorhin meine erste Untersuchung hatte, hab ich doch prompt meinen Zimmerschlüssel vergessen und nachdem ich fertig war und rein wollte, meine Zimmergenossen allerdings nicht mehr drinnen war, stand ich da. Macht ja einen tollen Eindruck, wenn die blöde Nele nach 5 Minuten wieder bei ihrer Ärztin auf der Matte steht und kleinlaut um Einlass in ihr Zimmer bittet… Na ja.
Mein Therapieprogramm bekomm ich auch nachher und morgen gehts dann um 7 Uhr erstmal mit Blutabnehmen los. Holla die Waldfee! Ich bin ja auf die folgenden Tage gespannt.Das tut mir echt Leid, Eli. Ich hab so mit dir gehofft ): Vielleicht wird das Antidepressivum ja bei dir anschlagen? Welches nimmst du denn gerade?
Viele Grüße,
NeleAlles Gute und schöne Zeit in der Klinik, liebe Nele! 🙂
Eli, gib nicht auf und versuche bitte das Antidepressivum. Diese Kombination hat schon vielen sehr gut geholfen und könnte auch bei Dir alles zum Besseren wenden.
Alles Gute Euch beiden und liebe Grüße
BettinaHallo Nele,
Hallo Bettina.Danke für Eure Nachrichten, habe Die auch erst Heute gesehen, ich werde nächsten Freitag mit meinem Verlobten in eine grössere Wohnung umziehen und habe daher auch viel um die Ohren….
Daher hätte ich gerne mit Dir getauscht Nele,….. Dein Urlaub hast Du dir natürlich verdient, habe gedacht es würde Dir schlechter gehen oder so, aber zum Glück, oder hoffe ich zumindest nicht. Danke, dass Du aus der Klinik schreibst, ich bin zwar sehr neugierig wie es Dir da so geht nach den ersten 5 Tagen aber Du musst Dich natürlich in Erster Linie auf Dich konzentrieren und daher schreib nur wenn Dir gerade danach ist.
Ist sicher ne gross Umstellung das ganze? Wie sieht den Dein Alltag aus?
Haben sie noch weitere Untersuchungen gemacht? Hast Du definitiv die Diagnose NDPH bekommen?
Probierst Du andere Medikamenten? Gehts Dir besser? 🙂 gaaanz viele Fragen 😉
Wie gesagt, Antworte erst wenn es Dir danach ist,.. ich warte mal so lange…..Zu mir, naja diese Woche gings mir wieder ein bisschen besser, das heisst so 3-4 aber klar zufrieden bin ich noch lange nicht, auch weil nebst Kopfschmerzen und Ohrenpfeiffen ich sonst so komisch drauf bin und mittlerweile nicht mehr zuordenen kann ob dass an mir (also evtl. psychisch schon ist, was ich nicht hoffe oder an Topamax, vielleicht kannst Du was dazu sagen Bettina, Du hast ja Topamax sehr lange genommen? Ich fühle mich of unruhig, empfinde so ein leichtes innerliches vibrieren (nicht wirklich zittern halt) und manchmal fühlt sich meine Haut unwohl an da ist es nicht mehr das typische Kribbeln dass man klar dem Topamas zuweisen kann sondern so ne Art Missempfinden, hast Du das auch gehabt? und ich habe oft sehr trockene Augen?
Naja dies um nur einige zu nennen, dann habe ich gmerk, dass das Topomax, evtl. schon generell wirken könnte, aber wenn ich mich sehr aufrege, z.b. neulich in der Arbeit, ich dann noch mehr Kopfschmerzen bekommen, also langsam denke ich dass es bei mir evtl. schon auch noch psychisch/stressbedingt arbeit usw. ein Trigger da sein könne.
Naja ich gehe ja weiterhin auch noch zu Psychologin um dem ganzen noch win wenig mehr auf dem Grund zu gehen, aber mit dem Antidepressivum wollte ich noch warten, bis ich „mental ready“ dafür bin. Mein Antidepressiva welches ich nehmen sollte ist das surmontil.Hallo ihr Lieben,
Meine Güte, ich hätte wirklich nicht erwartet, dass man hier sooo viel um die Ohren hat!
Von morgens um – Pause wegen Biofeedback – 7 Uhr bis abends um 18 Uhr volles Programm, manchmal nur ne halbe Stunde Pause zwischen den einzelnen Angeboten.
Die ganze Schmerzklinik ist auf drei Bereiche ausgelegt: Medikamentöse Therapie, Psychotherapie und Sporttherapie.
Das bedeutet man hat mindestens 2 Gespräche mit einer Psychologin, jeden Tag eine Visite und gaaanz viele Sportaktivitäten, sowie Besuche beim Physiotherapeut.
Ich hab schon 3 Kilo abgenommen 😀
Das erste Medikament, das ich bekommen hab, hab ich nicht vertragen und lag noch einen weiteren Tag flach, inzwischen nehm ich aber ein weiteres Antidepressivum, das ich ziemlich gut vertrage. (Namen leider vergessen… irgendwas mit zwei ‚y‘)
Die Diagnose NDPH hab ich ja schon von Dr. Heinze bekommen, da konnte meine Stationsärztin auch nicht mehr viel zu sagen.
Allerdings, so schön und abenteuerlich es hier auch ist, wirklich besser geht es mir nicht. Trotzdem werd ich die Klinik und den Alltag wohl sehr vermissen… Na ja, ich bleib ihm ambulant erhalten ;PDeine Symptome kenn ich, Eli. Ich zitter sogar manchmal richtig. Zu Stress gibt es hier wunderbare Seminare und Gruppensitzungen. Ich denke, für dich würde es sich sicher auch lohnen, mal hier her zu kommen (:
Auch wenn sich an dem Schmerz nichts ändert, dein Umgang im Alltag wird leichter.Ich wünsch euch einen schönen Abend,
NeleLiebe Neele,
es wird einem wirklich viel geboten in der Klinik. Man muss aber nur teilnehmen, wenn man möchte. Niemand wird zu irgend etwas gezwungen.
Hab bitte noch Geduld, denn das Medikament kann noch gar nicht so schnell wirken. Es wird sich die nächsten Wochen zeigen, ob es richtig für Dich ist. Dass Du es verträgst, ist ja schon mal eine sehr gute Sache.
Viel Erfolg und liebe Grüße
BettinaLiebe Nele,
WoW, dass hört sich nicht nur spannend sondern auch anstrengend an,….
aber traurig natürlich, dass es Dir noch nicht besser geht!
Hoffen wir es natürlich, dass es Dir bald ob mit Medis oder Dank dem wo Du da lernst besser gehen wird.
Ich habe mir fest vorgenommen, dass sobald das Umsiedeln in die neue Wohnung um ist, ich mich wieder ein wenig mehr um mich kümmere,.. dass heisst, generell, mehr auf mich achte,…
evtl. Yoga und sonstige Entspannungsübungen mache,… merke, dass dies bei mir ein sehr sehr grosser Teil ausmacht. Stress = Mehr Spannung = Kopfschmerzen, Heute z.b. brennt es und Drückt es wieder grausam, … 🙁
Naja…. bald sind Deine 2 Wochen um, würde mich freuen, auch weiterhin noch von Dir zu hören.
Liebe Grüsse und machs Gut!
Elihallo zusammen seit ihr noch hier?
geselle mich auch mal dazu mich hat es dieses jahr im juli erwischt mit dem ndph ich wohne in zürich und ich wollte mal hören wie es euch mittlerweilen so geht? ich hoffe natürlich sehr es geht euch schon besser. mir ging es jetzt seit etwa september dank surmontil (einem antidepressiva) stettig etwas besser hatte immer noch kopfschmerzen aber die waren nicht mehr so schlimm, medikament jetzt abgesetzt und jetzt hab ich sen salat :-/. würd mich freuen von euch zu hören.liebe grüsse aus der scheiz
Willkommen bei uns im Forum, liebe Lala. 🙂
Eli kommt übrigens auch aus der Schweiz. 😉 Die beiden werden sich sicher wieder melden, aber anscheinend gab es nichts Neues in der Zwischenzeit.
Surmontil ist bei uns Stangy. Ich wünsche Dir, dass Du weiterhin so gute Erfolge damit hast.
Liebe Grüße
Bettinaliebe bettina danke für dein willkommens gruss
ich habe habe jetzt wieder mit dem surmontil angefangen aber noch keine wirkung (habe etwas angst, dass es diesesmal keine wirkung mehr zeigt) aber ich muss wohl noch etwas geduld haben hat das erste mal auch lange gedauert. zusätzlich habe ich jetzt noch tapamax bzw. taparimat bekommen da bin ich jetzt bei 2mal 25mg angelangt und spühre auch noch keine besserung.
Liebe Lala,
wie Du ja sicher weißt, muss man Prophylaxen ca. 12 Wochen Zeit lassen, bevor man eine Wirksamkeit beurteilen kann. Ich wünsche Dir sehr, dass diese Kombination gute und schnelle Wirkung zeigt.
Liebe Grüße
Bettina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.