Wie geht man vor?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Doro schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
was ANfreundlich ist , ist auch gleichzeitig AGfreundlich…… weniger krankentage, höher auslastung, besseres arbeitsklima etc. unterm strich bares für den betrieb. das gesundheitsmanagement und der damit verbundene studiengang ist nicht um sonst ins leben gerufen worden. man hat eingesehen, dass da handlungsbedarf ist. in den köpfen der fü…[Weiterlesen]
-
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Wenns gut läuft kann natürlich eine Personalabt. positiv für die AN sein, wenns schlecht läuft muss hier aber nicht an den AN sondern an das Uternehmen gedacht werden.
Nichts destotrotz was Tanja erlebt hat ist eine Schweinerei und zeugt von einer absolut unfähigen Personalabteilung. -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Muss denn das eine das andere ausschließen? 😉 Gut ist, wer beides im Sinne eines guten Miteinander ohne große Mühe kombinieren kann.
-
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo Bettina, halllo Johanna, doch ich sehe das so, Natürlich ist es so, dass ein Unternehmer auch an seine AN denken kann und durch Schulungen etc. ist natürlich auch eine Dienstleistung der Perso für den AN, dies ist aber meißt eher unterneherisches Denken begründet, der AN kann dadurch profitieren. Es gibt auch genug Punkte in […]
-
claire schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
*seufzt* ja das hab ich befürchtet. Vielen Dank!
-
Julia schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo Claire,
das Problem hatte ich auch. Um eine Erwerbsunfähigkeits-/minderungsrente zu erhalten, musst du die letzten 3 Jahre vorher regelmäßig Beiträge eingezahlt haben. Da hast du keine Chance, leider.
Liebe Grüße
Julia -
sternthaler schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Frag doch mal beim VDK nach, die müssten sowas wissen.
Pamela -
claire schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Kann man eigentlich eine Erwerbsminderungsrente auch beantragen wenn man seit Jahren nicht mehr gearbeitet hat? Ich habe seit einem Jahr einen Schwerbehindertenausweis mit 50%, auch erst nach Einspruch weil sie zuerst nur 20% ausgestellt haben. Ich wollte den für die Steuererklärung haben, damit habe ich einen Freibetrag von f…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Sebastian, würde ich auch auf keinen Fall so sehen wie Du. Oder meinst Du, dass es bei Euch so ist? Findest Du das gut?
-
Piggy1963 schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo SimonPhoenix,
sehe und lebe ich anders und im Idealfall schließen sich AN- und AG-denken nicht aus!
LG Johanna -
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Also unser Schwerbehindertenbeauftragter ist im Betirebsrat und da gehört der auch hin.
Die Perso ist für mich keine Arbeitnehmervertretung und eine Dienstleistung am AN sehe ich es auch nicht, sicher wenn man helfen kann sollte man als Personaler dem AN zur Seite stehen, aber in erster Linie muß man Arbeitgeberdenken haben. -
sternthaler schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo Tanja, eine Behindertenbeauftragete in der Personalabteilung ist wie den Bock zum Gärtner machen. Diese Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht. Erst war die Rede von Führsorgepflicht und was ich denn für gesundheitliche Probleme habe usw. Ich dämliche Kuh habe dann alles erzählt, natürlich wollten die mir nicht helfen, sondern mich entla…[Weiterlesen]
-
Piggy1963 schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Tätigkeit in der Personalabteilung ist auch und vor allem Dienstleistung für die Mitarbeiter – ich weiß wovon ich rede, gehört zu meinem Arbeitsgebiet…jeder der das nicht versteht ist falsch an seinem Platz, sicher hat ihr das noch niemand gesagt! LG Johanna
-
Anna2104 schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo Tanja,
das tut mir sehr leid das du so einen Ärger hattest. Es gibt leider diese behämmerten Menschen die es einfach nicht verstehen. Ich finde es gut das du es nochmal beim Betriebsrat ansprechen willst du musst das aufklären. Ganz liebe Grüße Anna
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Liebe Tanja, was soll man dazu sagen? Viel bleibt da nicht, außer, Dich nicht mehr zu ärgern. Dass Du hier nochmal nachhaken wirst, finde ich gut und richtig, denn Du wurdest respektlos behandelt. Abgesehen davon, dass sie sich selbst als angebliche Schwerbehindertenbeauftragte eine ordentliche Blöße gegeben hat. @Sabine: Schwerbehinderung und Frü…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Tips für einen Widerspruch – brauch dringend Hilfe. in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Liebe Aventuera, Du brauchst einen guten Neurologen vor Ort. Sieh mal in dieser Liste nach. Bis Du einen Arzt hast, der Dich unterstützt, kannst Du Deine Ärztin in Kiel anschreiben und um ein Gutachten bitten für den Antrag auf Schwerbehinderung. Ohne passendes Gutachten hast Du kaum eine Chance, das hast Du ja jetzt gesehen. Wenn die […]
-
Aventuera90 schrieb zum Forumthema Tips für einen Widerspruch – brauch dringend Hilfe. in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo ihr Lieben, mein Antrag auf Schwerbehinderung ist jetzt auch abgelehnt worden. Ich habe fuer chronische taegliche Kopfschmerzen und Migraene (mit/ ohne/ basilaris) mit 3-8 Attacken im Monat 20% bekommen und wollte fragen wie ich nun am besten meinen Widerspruch begruenden kann. Leider hat sich meine behandele Neurologin nicht sonderlich…[Weiterlesen]
-
Sabinefelden schrieb zum Forumthema Fragen zum Thema Schwerbehinderung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo, ich bin Sabine und habe schon einiges in der Gruppe Basilaris Migräne geschrieben und von vielen dort sehr gute Informationen bekommen. Nun steh bei mir auch die Schwerbehinderung an und zudem will ich versuchen, Frühberentung zu bekommen, da die Basilaris Migräne (auch aufgrund der Klimaänderungen) immer stärker wird. Für den Antrag für d…[Weiterlesen]
- Mehr laden