Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente

Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente

Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung?

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 47)
  • Autor
    Beiträge
  • janasmile
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Jetzt hab ich aber mal ne Frage was bringt einem den die Anerkennung von 50% Schwerbeschädigung??? Oder eben mehr!!

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo janasmile,
    oh, da gibt es einige vorteile.
    z.b. steuerliche freibeträge, ermßigungen, besserer kündigungsschutz, der arbeitgeben kann deinen arbeitsplatz deinen anforderungen gerecht einrichten und bekommt dabei unterstützung……
    da kommt schon einiges zusammen. es rentiert sich auf jeden fall.
    lg
    doro

    MiRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 298

    Hallo janasmile,

    zu den erwähnenswerten Vorteilen einer Schwerbehinderung würde ich noch 5 Tage mehr Urlaub pro Jahr hinzufügen wollen, Infos dazu siehe hier:

    Zusatzurlaub für Schwerbehinderte

    LG
    MiRi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33393

    Liebe Janasmilie,

    zu den bereits erwähnten Vorteilen, die jeder Einzelne hat, unterstützt es auch das Bewusstsein in der Bevölkerung dafür, dass Migräne eine Erkrankung ist, die im Alltag enorm einschränken und behindern kann. Das ist bei vielen Menschen so noch nicht angekommen und letztendlich für die Betroffenen eigentlich eine Diskriminierung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    janasmile
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Danke für eure Antworten. Frage nur da mein Mann auch 50% hat und uns das auser den Steuerfreibeträgen und mehr Urlaub nichts bringt.Kündigungsschutz schön und gut nur bedeutet das leider auch wenn man sich dort nicht wohl fühlt auch nicht gekündigt werden kann. Es bleibt einem nur selbst zu gehen und dann bekommt man nicht mal Arbeitslosengelt obwohl man immer gearbeitet hat.Ja ja und ob der Arbeitgeber deinen Arbeitsplatz an dich und deine Behinderung anpasst ist nicht gesagt..Hab einfach sehr schlechte Erfahrung damit gemacht.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33393

    Nun ja, die Schwerbehinderung ist kein „Zaubermittel für alle Fälle“. 😉 Das sollte eigentlich schon klar sein. Es soll den Betroffenen vor Diskriminierung schützen, den Arbeitsplatz entsprechend einrichten (darauf sollte man bestehen), mehr Urlaubstage und halt einen gewissen Kündigungsschutz garantieren. Ist man selbst unzufrieden im Job, muss man halt gehen. Aber das müssen andere doch auch so machen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    liebe janasmile,
    ich sehe das wie bettina, vor allem wir durch die anerkennung der migräne als behinderung auch aufklärung erreicht. ich persönlich habe dadurch schon in erstaunte gesichter geschaut. in die, die migräne bislang als unwohlsein und befindlichkeit abgetan haben….ich fühle mich durch diese anerkennung meiner behinderung auch geschützt.
    von schlechten erfahrungen kann ich nichts berichten.
    lg
    doro

    janasmile
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Naja so muss eben jeder seine Erfahrungen selbst machen

    beate1962
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 173

    Ein Hallo an alle,
    war heute bei meiner Hausärztin und habe mit ihr gesprochen. Dank Topamax hat sich die Migräne zwar etwas eingependelt, aber wir wir alle ja wissen geht sie ja nicht weg. Nun hat mich meine Hausärztin heute dazu ermutigt einen Antrag zu stellen. Ich möchte nix falsch machen und hab ja eh angst das ausgerechnet ich keinen Grad der Behinderung habe. Aber da ich mich jetzt wieder bei ca. 8 Anfällen im Monat eingependelt habe hält sie es doch für gerechtfertigt.
    Nun zu meiner Frage: unter Punkt 3. steht soll ihr Antrag alle bei ihnen bestehenden Gesundheitsstörungen umfassen, ist es da klug ja anzukreuzen? oder sollte man besser nein ankreuzen, weil mir geht es ja eigentlich nur um die Migräne aber wenn man es genau nimt ensteht der Rest, wie die Depression, Magenschmerzen, Schlafstörungen, Nackenschmerzen ect. ja erst durch die Migräne. könnt ihr mir dazu etwas sagen?
    Wäre ganz lieb. Dankeschön.
    Liebe Grüsse Beate

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33393

    Liebe Beate,

    auf jeden Fall JA ankreuzen. Im Antrag gib alle Beeinträchtigungen mit an, denn man wird sich aufgrund all Deiner gesundheitlichen Störungen ein Gesamtbild machen und den Grad der Behinderung dementsprechend beurteilen. Kreuzt Du nur Migräne an, kann der Eindruck entstehen, dass Du halt immer wieder mal Kopfschmerzen hast und sonst geht es Dir aber gut. Dass das so nicht ist, hast Du ja selbst schon angegeben. Also alles angeben, jedes Wehwehchen und alle Ärzte angeben, bei denen Du warst in den letzten Jahren.

    Wichtig ist, dass Dein behandelnder Arzt, oder auch Deine Hausärztin, ein unangreifbares Gutachten für Dich schreibt. Das ist sehr wichtig für den Erfolg.

    Liebe Grüße
    Bettina

    beate1962
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 173

    Hi Bettina,
    hab lieben Dank für deine Antwort. Ich dachte mir schon, das es so ist. Hatte intuitiv schon – ja – angekreuzt und plötzlich angst das es nicht richtig sein könnte. Aber da hat mich mein Gefühl wohl nicht getäuscht. Danke für den Hinweis mit dem Gutachten.
    Lg Beate

    Sabinefelden
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 312

    hallo an alle,

    ich habe Basilaris Migräne und bin 58 bzw. bald 59. Seit Jahren selbständig , da ich aus allen Arbeitsstellen entlassen wurde, weil ich nicht gut gearbeitet habe. Das stimmt ja auch. Nur wußte ich damlas selbst nicht, dass ich „krank“ bin, bzw. eben Basilaris Migräne habe.

    Nun habe ich einen Anrag auf Schwerbehinderung gestellt.
    Hat jemand von Euch, wie groß die Chancen sind, als selbständige das zu bekommen?

    Und was noch wichtiger ist, ich habe auch einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Hat da jemand von Euch Erfahrung wie das als selbständige ist ? Ist das schwer durchzusetzen ? Ich würde sowie so nur 320 € bekommen,aber für mich wäre das schon mal was.
    Liebe Grüße
    Sabine

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 47)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben