Chronische Migräne

Chronische Migräne

  • Liebe Gisela,

    ich weiß, was Du meinst, aber hier geht es darum, dass der Schmerz immer präsent ist. Dann hat er nämlich wirklich seine Warnfunktion schon lange verloren und ist zum unheilbringenden Selbstläufer geworden.

    Mit Porsche 30 km/h fahren ist aber nicht wirklich lustig. 😉

  • Liebe Bettina, vielen Dank für den Hinweis auf diese Studie. Dass der Schmerz der chronischen Migräne seine Warnfunktion verloren hat, halte ich für ein krassen Fehlurteil von Leuten, die keine Ahnung bzw keine eigene Erfahrung haben. Ich deute jeden Migräneanfall als Signal: „Hallo, mach mal wieder etwas l a n g s a m e […]

  • Diese Studie belegt ganz eindeutig den Erfolg durch eine spezialisierte Schmerztherapie bei chronisch schmerzkranken Patienten. Den größten Erfolg hatten chronisch Kopfschmerzkranke erzielen können. Auch chronische Migräne, Spannungskopfschmerz und Cluster sind keine Diagnose, die man einfach so hinnehmen muss, ohne auf Hilfe hoffen zu kön…[Weiterlesen]

  • Hallo schachgigant,

    diskutiert wird sehr viel darüber, aber nur die wenigsten reagieren tatsächlich mit Migräne auf histaminhaltige Lebensmittel. Hast Du denn schon mal genau beobachtet, ob Du auf Lebensmittel reagierst? Wieso wurde denn auf Laktose und Sorbit getestet?

    Liebe Grüße
    Bettina

  • Hallo,

    ich leide auch schon seit ca. 20 Jahren an Migräne. Neulich wurden auch eine Laktose- und Sorbitunverträglichkeit festgestellt. Jetzt werde ich auf Histaminunverträglichkeit getestet.

    Besteht tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Migräne und Histaminunverträglichkeit?
    Hoffe, natürlich, dass ich es nicht habe. Aber wenn doch?

    LG

  • Ich halte Dir auch die Daumen, dass alles gut klappt mit dem Ausschleichen. Möchtest Du nun versuchen, ganz ohne Opiate auszukommen, oder wechselst Du zu einem neuen Medikament?

    Alles Gute,
    Bettina

  • Hallo Cinderella Ein Antiemetikum ist ein Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen. Ich denke das ist sicher angezeigt, wenn du beim letzten Versuch damit Probleme gehabt hast. Bettina hat dir ja einige Beispiele genannt. Die genannten sind auch diese, welche wir bei uns im Krankenhaus am meisten einsetzen. Ich persönlich habe mit Zofran noch g…[Weiterlesen]

  • Liebe Cinderella,

    ein Antiemetikum (Domperidon, MCP, Paspertin, Vomex) hilft mit, dass das nachfolgende Akutmedikament besser aufgenommen werden kann. Ob es auch bei der Übelkeit helfen kann, die durch das Morphin ausgelöst wird, ist allerdings fraglich.

    Liebe Grüße
    Bettina

  • Hallo Cinderella Ja diese Dosis ist schon sehr hoch, vor allem da die Pflaster auch aufdosiert werden! Lass dir doch auch gleich ein Antiemetikum zur Reserve verschreiben. Ich hoffe sehr, dass es dieses mal klappt. Ich drücke dir feste die Daumen! Heute geht es mir ganz gut hab nur leichte Spannungs-KS sind aber noch zu […]

  • Hallo Cinderella Was hattest du denn für eine dosierung? Wir arbeiten mit pflastern,da bei diesen das erbrechen seltener ist als bei oralen formen.zum beginn gibt es 12.5 pikogramm pflaster,welches dank der matrix auch halbiert werden könnte.dort ist vor allem das gewicht ausschlaggebend. Danke für deinen rat.ich werde es noch einmal ve…[Weiterlesen]

  • Hallo Cinderella Meine Neurologin hat mir gesagt, ich dürfe nun 1 Monat lang nur noch 10 Tabletten einnehmen (dort hatte ich dann auch mit Triptan begonnen). Und da ich keinesfalls einen stationären Entzug machen wollte, da ich erst eine neue Arbeitsstelle angetreten habe, habe ich es eifach zu Hause und ambulant mit dem Neurologen unter […]

  • Hallo Bettina
    Seit ich mit Venlafaxin und Topiramat vorbeuge komme ich auf etwa 15-20 Kopfschmerztage pro Monat, davon etwa 10 wirklich heftige anfälle, bei welchen die attaktentherapie unumgänglich ist. bei den anderen versuche ich halt auf die zähne zu beissen und es irendwie zu überstehen, aber das klappt ahtl nicht immer..
    liebe Grüsse

  • Liebe Heika
    Vielen Dank für den Tipp. Werde es probieren.
    Liebe Grüsse
    Jasmin

  • Hallo Cinderella,

    ruf doch mal in Kiel Frau Ziegler an. Dann hättest du für dich schon mal den rechten Fuß in der Tür und könntest sie bei Bedarf viel leichter aufstoßen. Sie gibt dir sicher alle Informationen, die du brauchst. Dann kannst du dich seelisch schon mal einstimmen.

    LG
    Julia

  • Hallo Jasmin, ich nehme schon lange kein NSAR gegen die Migräne mehr, weil mir definitiv keines hilft. Ich greife grundsätzlich immer gleich zum Triptan, kombiniere das aber hin und wieder mit 500 mg Naproxen, wenn ich merke, dass das Triptan alleine nicht reicht. Diesen Tipp habe ich hier aus dem Forum. Das Naproxen verstärkt die […]

  • Liebe Cinderella, mach dir bitte keine Gedanken wegen des „Rumjammerns“, das machst du ja nun wirklich nicht. Und zum Problemebesprechen und evtl. Lösungen finden, sind wir ja hier zusammen. Genau das tut ja so gut, das nutzen wir ja alle immer wieder. Das, was wir an anderer Stelle so geschrieben haben, betrifft ein völlig anderes […]

  • Hallo Cinderella,

    ich kann auch bei intensivstem Suchen 😉 aus deinen Zeilen kein Gejammer herauslesen, nur Tatsachenberichte…
    Leider kenn ich mich bei deinen komplexen gesundheitlichen Nöten zu wenig aus, um dir etwas raten zu können.

    LG Heika

  • Mehr laden
Nach oben