Clusterkopfschmerzattacken treten mit stärkster Schmerzintensität einseitig im Augenbereich auf. Sie zählen zu den schwersten Schmerzen überhaupt, die Menschen heimsuchen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema CSG Bremen und umzu in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 14 Jahren, 10 Monaten
Hallo Micha,
schön, dass Du Clusterbetroffenen aus Deiner Gegend Hilfe und Unterstützung anbietest. Habe gerade auf Deine schön aufgebaute Seite geschaut. Sieht so aus, als wärst Du denselben Weg gegangen, den viele Clusterpatienten gehen „müssen“. Freut mich, dass Du nun gute Betreuung hast – das A und O aller Schmerzpatienten.
Liebe Grüße
Bettina -
Friedrich schrieb zum Forumthema Veranstaltungshinweis Cluster-Kopfschmerz in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Hallo Julia,
das zweite Video ist Online, Dr. Tim Jürgens, Cluster-Kopfschmerz Behandlung :
http://tv.doccheck.com/de/movie/855/tim-juergens-cluster-kopfschmerz-behandlung
Viele Grüße und allen eine schöne schmerzfreie Woche!
Friedrich -
Julia schrieb zum Forumthema Veranstaltungshinweis Cluster-Kopfschmerz in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Danke, Friedrich, für den sehr interessanten Beitrag. Hast du evtl. die anderen Vorträge auch? Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die auch sehen oder lesen könnte.
Viele Grüße und auch dir ein schönes Pfingsten.
Julia -
Friedrich schrieb zum Forumthema Veranstaltungshinweis Cluster-Kopfschmerz in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Einer der Vorträge vom Cluster-Kopfschmerz-Treffen in Hamburg 08.05.2010
DocCheck® TV Stefan Evers: Cluster-Kopfschmerz Differentialdiagnose
Viele Grüße aus Köln, frohe Pfingsten!
Friedrich -
Friedrich schrieb zum Forumthema Veranstaltungshinweis Cluster-Kopfschmerz in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 14 Jahren, 12 Monaten
Wegen der Vielzahl der Anmeldungen musste Prof. Dr. May die Veranstaltung in einen größeren Hörsaal verlegen.
Raum geändert: Hörsaal der Frauenheilkunde, Gebäude W30
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
Hörsaal Frauenheilkunde, Gebäude W30
20251 Hamburg, Martinistraße 52Samstag, 08. Mai 2010, 09:30 – 15:00 Uhr
-
Friedrich schrieb zum Forumthema Veranstaltungshinweis Cluster-Kopfschmerz in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 15 Jahren
Keine zwei Wochen mehr, wer teilnehmen möchte sollte sich möglichst bald anmelden.
=> Einladungsschreiben, Programm und Anmeldeformular (PDF-Datei):
-
Friedrich schrieb zum Forumthema Inhalationsmasken für Sauerstoff in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 15 Jahren
Hallo zusammen! Bei den oben erwähnten Hochkonzentrationsmasken (Non-Rebreather-Masken) handelt es sich übrigens nicht um die ursprünglich von dem britischen Cluster-Kopfschmerzpatienten und Tauchlehrer Ben Khan speziell für die Behandlung von akuten Cluster-Kopfschmerzattacken entwickelte Inhalationsmaske „Clustermasx™“. In der Studie von Anna…[Weiterlesen]
-
Friedrich erstellte das Forumthema http://www.krankheitserfahrungen.de in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 15 Jahren
Eine vorläufige Version von http://www.krankheitserfahrungen.de ist online, darin auch Berichte und Video-Interviews von und mit Cluster-KopfschmerzpatientInnen:
http://www.krankheitserfahrungen.de/inhalte/chronischer-schmerz/personen/kopfschmerzen
-
Harald Rupp erstellte das Forumthema Cluster-Kopfschmerz-Syndrom Selbsthilfe Nordbayern in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 15 Jahren
Hallo zusammen, die CKS Selbsthilfe Nordbayern wurde im Juni 2005 ins Leben gerufen. Seither treffen wir uns jeden ersten Samstag im Monat um 14 Uhr im KUNO in Nürnberg, Wurzelbauerstr. 29 Betroffene der trigemino-autonomen Kopfschmerzen (Cluster-Kopfschmerz, Paroxysmale Hemikranie, SUNCT-Syndrom) sowie der Hemicrania continua sind zusammen mit…[Weiterlesen]
-
Friedrich erstellte das Forumthema Inhalationsmasken für Sauerstoff in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz: vor 15 Jahren
Die Inhalation von reinem Sauerstoff mit einer geeigneten Hochkonzentrationsmaske (Non-Rebreather Maske) und einer Durchflussrate von 12 Litern pro Minute beendete in 78 % der Fälle eine Cluster-Kopfschmerzattacke innerhalb von 15 Minuten. Quelle: Cohen AS, Burns B, Goadsby PJ (December 2009). „High-flow oxygen for treatment of cluster headache:…[Weiterlesen]
-
gabifrank veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Cluster-Kopfschmerz vor 15 Jahren
Ich wollte fragen, ob das bei Euch auch so ist.
Zur Zeit habe ich hauptsächlich kalte Attacken, also schmerzfrei und dabei nur vegetative Symptome. Ich werde nachts wach, bin total unruhig, wie bei einer schmerzhaften Attacke, und dabei ist entweder die Nasenhälfte verstopft und das Lid hängt, oder andere Symptome.
Aber das mit der starken Un…[Weiterlesen]-
Hallo Gabi,
bei „kalten Attacken“ ist bei mir meist nur die Nase verstopft.
Nachts werde ich davon auch wach, verspüre aber nur eine innere Unruhe.
Früher, d. h. vor CKS, hatte ich mal für ca. ein halbes Jahr unruhige Beine. Ich hatte dabei das Bedürfnis die Beine zu bewegen, ruhig liegen konnte ich nicht.
Bevor es zu einer Diagnose (Restless Leg…[Weiterlesen]-
Hallo nochmal, ich bin zur Zeit in USA und habe inzwischen heftige Cluster A., die mich zur Verzweiflung treiben. Nachts 3 – 4, und auch tags mehrere. Die Trigem. N. ist auch aktiv. Sauerstoff habe ich nicht mit, aber genug Imigran Inj. Mit 2 Spritzen pro Tag komme ich natuerlich nicht aus.Mit den kalten Attacken ist leider wieder vorbei.
Danke…[Weiterlesen]-
Hallo Gabi,
wegen Sauerstoff in USA, evtl. hilft Dir das weiter:http://www.ouch-us.org/medications/oxygen/o2info.shtml
oder Du kannst Kontakt mit jemandem dort aufnehmen, der Dir eine Bezugsquelle nennen kann:
http://www.clusterheadaches.com/states.shtml
andere Möglichkeit in den US Foren nach zu fragen.
Alles Gute
HR
-
-
-
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen in der Gruppe Cluster-Kopfschmerz:
Liebe Gabi,
mit T.N. meinst Du wahrscheinlich Trigeminusneuralgie? Eine Bekannte hatte aufgrund einer Hautkrebserkrankung eine Operation an der Wange und leidet seither unter einer Trigeminusneuralgie. Bei der OP wurde der Nerv… -
Kufenflitzer schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen in der Gruppe Cluster-Kopfschmerz:
Hallo nochmal, Meine Schmerzen sind eine Kombination nicht nur aus T.N. und Cluster, sondern auch SUNCT, Spannungskopfschmerzen und gelegentlich Migräne. SUNCT ist am schwierigsten zu behandeln und für mich eine große Belastung. Zu…
-
Kufenflitzer schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen in der Gruppe Cluster-Kopfschmerz:
Hall zusammen. Ich bin schon Mitglied der CSG. Es war für mich so wichtig, endlich Menschen zu treffen, die genauso leiden wie ich. Von anderen gutgemeinten Ratschlägen, ja ich habe auch oft Kopfschmerzen, versuche doch…… war ich b…
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen in der Gruppe Cluster-Kopfschmerz:
Hier ist eine Liste von Schmerzspezialisten, die mit der Schmerzklinik Kiel zusammenarbeiten: http://www.schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/vor-und-nachsorge/
Wer sich allerdings mit Cluster gut auskennt, kann ich Dir nicht… -
cluster schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen in der Gruppe Cluster-Kopfschmerz:
Guten Abend!
Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort, Herr Göbel.
Kopiere mir mal die Hinweise raus – für den nächsten Arztbesuch.
Suche einen guten Therapeuten in FFm. Wer mir da etwas empfehlen kann. Vielleicht über PN?
Die näch… -
Hartmut Göbel schrieb zum Forumthema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen in der Gruppe Cluster-Kopfschmerz:
Für die Behandlung einer akuten Attacke ist Kortison nicht sinnvoll. Es dauert zu lange, bis es wirkt. Kortison benötigt ca. ein bis zwei Tage, bis die Wirkung eintritt. Bei Ausbruch einer aktiven Clusterperiode kann daher Ko…
- Mehr laden