Das Wetter spielt ja bei vielen doch eine große Rolle, obwohl sich wissenschaftliche Studien meist widersprechen, sodass man keine klaren Schlüsse ziehen kann.
Hier können wir unsere ganz persönlichen Erfahrungen zum Thema einbringen. Ebenso werden auch wissenschaftliche Studien hier eingestellt und diskutiert werden.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Links zu Studien und Artikeln in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Na dann erst mal gute Besserung und schlaf gut!
-
Saphira78 schrieb zum Forumthema Links zu Studien und Artikeln in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Nein Bettina, bloß nicht 🙁 , ich war heute wirklich gaaanz friedlich… Hab zwar beim Spieleabend andauernd verloren aber nix geschmissen, niemanden verhauen, Inventar alles noch heil…. Also noch alles im grünen Bereich und Topi darf bleiben 🙂 … Den Link schau ich mir mal an aber sicher nicht mehr heute, hab ein wenig Kopfweh […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Links zu Studien und Artikeln in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Also Sandy, wenn das so weitergeht, muss man doch überlegen, Dir das Topamax wegzunehmen! 😉 Hier läuft auch eine online-Studie Migräne Radar, wo Du mitmachen kannst. Damit wurde ein Versuch gestartet, ob man online eine relevante, ernstzunehmende Studie erstellen kann.
Liebe Grüße
Bettina -
Saphira78 schrieb zum Forumthema Links zu Studien und Artikeln in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Liebes Rinchen, naja, „nur ein minimaler Zusammenhang beim Nahen einer Hochdruckfront“ wird uns Geplagten zugestanden, der Rest ist also doch nur Einbildung bei uns 🙂 … aber bei mir ist Wetter definitiv ein Auslöser, da können sie mir noch so viele Studien vorlegen wie sie wollen. Und da ich ja irgendwie auch immer im Dauerstreß […]
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Links zu Studien und Artikeln in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Die Studie hat doch bestätigt, dass mit jedem Hochdruckgebiet auch der Druck im Kopf steigt….so ist es jedenfalls bei mir. Sobald das Wetter zum schlechteren wechselt beruhigt sich i.d.R. auch mein Kopf etwas…aber Wetter ist ja nur ein Trigger von vielen. Und ich sehe hier immer das Fass vor Augen….wenn es leer ist, stecke ich […]
-
Saphira78 schrieb zum Forumthema Links zu Studien und Artikeln in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Ich krieg grad wieder einen Riesenhals… Wenn es diesem scheinheiligen Professor nicht darum geht mit Migräne Patienten eine Diskussion über das Wetter anzufangen, warum werden dann immer wieder SOLCHE Studien in Auftrag gegeben??? Haben die nichts anderes zu tun??? Gibts nichts mehr zu forschen??? Alles schon bekannt??? Ist den armen P…[Weiterlesen]
-
Christiane schrieb zum Forumthema Links zu Studien und Artikeln in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Ja, genau, Bettina… Im Juli ging es mir so gut, weil es fast kontinuierlich kühl war. Blöd, aber „schlechtes“ Wetter… damit meine ich im Sommer ein Wetter, was der Jahreszeit nicht entspricht – so, wie es im Juli war – bekommt mir am besten. Jetzt wird es ja wieder warm, heute soll ich 30 Grad […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Links zu Studien und Artikeln in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Und schon wieder eine Studie zum Thema Migräne und Wetter – diesmal wieder anderer Tenor. 😉 Migräne bei Wetterwechsel: Alles nur Einbildung?
Also von mir aus könnte man in Zukunft auf Studien dieser Art verzichten. Dauernder Wetterwechsel tut uns nicht gut und das ist eine Tatsache.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Mi Ra-Migräne Radar in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Dem Wetter kann man nirgends entkommen und somit ist es kein Trigger, den man vermeiden kann. Ich stelle allerdings immer wieder fest, dass der Föhn in unserem schönen München für mich eigentlich das Schlimmste ist, was Wetter zu bieten hat. Ich erinnere mich auch noch mit Grauen an die Hochzeit meiner Schwester in Innsbruck, auch […]
-
Josefine schrieb zum Forumthema Mi Ra-Migräne Radar in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Es sagt sich immer so leicht: „Auslöser vermeiden!“ Dem Wetter kann man nicht entkommen. Es wechselt ja ständig! Meinem Kopf tut das auch absolut nicht gut – das habe ich schon immer gemerkt. Ich erinnere mich, dass es mir in einem Winter mal 4 Wochen lang sehr gut ging (keine Migräne – ein Wunder!), und […]
-
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Mi Ra-Migräne Radar in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Tja und ich mecker hier über das Wetter weil es so wechselhaft ist, was für mich meißtens in welche Reichtung auch immer ein Trigger ist.
Ich glaub wohin auch immer man zieht es gibt selten das richtige wetter 😉 -
Schnucki schrieb zum Forumthema Mi Ra-Migräne Radar in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Bettina: Ich bin schon immer der Meinung, das das Münchner Wetter mit seinem Föhn nicht für Kopfschmerzpatienten geeignet ist. Aber es ist doch soooo schön hier.
Ich leide sehr – wie auch meine Mutter, Tanten, Omas – an Wetterfühligkeit.
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Mi Ra-Migräne Radar in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Ist ja putzig…..ich bin ja sehr wetterfühlig….die Idee mit dem Gefäßtraining ist gut. Habe ich intensiv gemacht (Biofeedback). Leider ohne Erfolg auf die Wetterfühligkeit. Nur mein Körperbewußtsein wurde dadurch wieder hergestellt. Ich kann wieder in mich hineinhorchen und einen Migräneattacke manchmal etwas hinauszögern….weg ging sie nie…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator erstellte das Forumthema Mi Ra-Migräne Radar in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Migräne Radar hat eine Internet-Studie gestartet zum Thema Wetterfühligkeit bei Migräne.
Ist eine interessante Sache und bestätigt mir nur das, was ich schon seit gut 20 Jahren sicher weiß – Wetterwechsel, speziell unser Münchner Föhn, löst Migräne aus!
Hier noch ein Filmbeitrag von Sat1: Wie sehr beeinflusst das Wetter unseren Körper?
-
Christiane schrieb zum Forumthema Links zu Studien und Artikeln in der Gruppe
Die Migräne und das ”liebe” Wetter: vor 14 Jahren
Hallo Ihr Lieben, eigentlich bin ich auch ein Saunafan und ein Fan von Schwitzhütten. Die Sauna habe ich immer nur vertragen, wenn ich nicht zu lange dring geblieben bin und nicht mit eiskalten Wasser herumhantiert habe (so wie Monika beschreibt). Ich muss einfach sehr acht geben und darf mich nicht von den Saunasportlingen anstecken lassen, […]
- Mehr laden