Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Schmerzen einfach aushalten??

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 159)
  • Autor
    Beiträge
  • Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für Eure zahlreichen, langen und interessanten Berichten zu meiner Frage! Es beruhigt mich zu lesen, dass nicht alle gleich zu Kortison greifen und dass ich auch nicht die einzige bin, die die 10-20-Regel auch mal übertritt in solchen Extremsituationen.

    Vielen Dank. Ich muss mir die einzelnen Beiträge mehrmals durchlesen und werde sicherlich noch einigen Nutzen aus Euren Erfahrungen ziehen.

    Liebe Grüße und Köpfe,
    Christiane

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Luna,

    Du schreibst oben, dass Du versuchst, Anfälle auszuhalten oder mit Aspirin abzumildern. Aspirin zählt voll in die Regel, sodass Du dann auch gleich ein Triptan nehmen könntest. 😉

    Sonst würde ich Dir noch sehr raten, Dir das Wochenende beim Wandern zu gönnen. 🙂 Nicht immer verzichten und nicht immer auf das Schöne verzichten.

    Sonst schließe ich mich den anderen an. Ich kann auch nicht immer die Regel einhalten, nehme Kortison höchstens 3 x im Jahr (viel öfter sollte man es nicht nehmen), halte leichte Attacken aus, aber behandle jede schwere Attacke.

    Liebe Grüße
    Bettina

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Liebe Luna,
    die Vorstellung, dass man das Fass nie randvoll werden lassen soll, macht mir Stress.
    Ich fände es besser, wenn man versucht, immer mal wieder ein bisschen etwas abzulassen aus dem Fass, Stöpsel ziehen, und dann wieder auffüllen lassen.
    Heißt: ständig und unentwegt auf Reizminderung zu achten, dass kann einem den ganzen Spaß am britzelndem Leben verderben. Das ist nicht mein Ziel.
    Ich versuche, die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Dazu ist die Freude am Leben, die Freude an Dingen, die man tut, ganz ausschlaggebend.
    Am meisten Stress machen die Dinge, die man voller Widerwillen und Missvergnügen macht, weil man sie machen MUSS. Daher ist es wichtig, auch bewusst Dinge zu tun, die wirklich Freude machen und auf die man sich freuen kann.
    Wenn dann hin und wider das Fass überläuft, naja, dann ist es eben so. Das schafft wenigstens Platz.
    DAS würde ich darunter verstehen, wenn sei sagen „Dass Leben NICHT an der Migräne auszurichten“.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Genau Alchemilla, so sehe ich das auch! 🙂

    luna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    so sehen wir das eben anders, mir hilft das bild vom vollen fass, wir wissen doch, dass migräne eine reizverarbeitungsstörung ist, also reize möglichst mindern, mal unangenehmes aber auch mal angenehmes. Das wandern ist mir z Zt einfach zu anstrengend, fühle mich recht geschwächt u kann ein ruhiges WE ganz mit mir alleine gut gebrauchen. lg luna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Luna,

    jeder findet seinen Weg und jeder Weg ist dann individuell der Richtige. Wenn Du recht erschöpft bist, tun Dir ein paar ruhige Tage natürlich sehr gut und Du kannst wieder neue Kräfte sammeln.:)

    Liebe Grüße
    Bettina

    Manuela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 243

    Ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder, bin mehr auf fb zu finden, aber lese hier öfter mit und schaue, wie es Euch so geht! 😉
    Beim Thema „aushalten“ bewundere ich jeden, der das schafft! Ich habe immer diese 72Std. Attacken, und da gebe ich eigentlich schon von Anfang an klein bei.
    Zur Zeit hat es mich wieder schlimm erwischt, nach 2 tollen Monaten (April 7 Migränetage, Mai 8), nachdem ich Ende März zusätzlich zum Topi mit Amitriptylin angefangen hatte. Nun aber habe ich den Eindruck, dass je höher ich das Ami dosiert habe, je mehr Schmerzen habe ich bekommen! Kann das sein?
    Seufz, zurück zum Aushalten: Bettina, Du nimmst nur 3x im Jahr Cortison. Meinst Du damit die Pause oder die Stosstherapie?
    Ich versuche es jetzt mal bis nach 0:00 Uhr auszuhalten, dann habe ich einen weiteren Tag in der 10/20 Regel geschafft …. für Juli! 😉
    LG, hoffe es geht Euch besser,
    Manuela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Manuela,

    hilft denn das Topamax noch mit? Du nimmst es doch schon recht lange. Wenn Du jetzt mehr Schmerzen hast, könnte es auch sein, dass Du keine Unterstützung durch die Prophylaxen mehr hast. Ich würde an Deiner Stelle mal mit dem Arzt reden, ob Du vielleicht mal Auslassversuche machen solltest.

    Ich halte nur Attacken aus, die sich so langsam aufbauen und auszuhalten sind. 😉 Die schwereren werden gleich niedergeknüppelt. 🙂

    Kortison nehme ich ca. 3 x im Jahr. Einmal war im letzten Jahr eine Pause nötig und zweimal hatte ich einen Status beendet mit einigen Kortisontagen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Manuela,

    ich nehme z. Zt. Mirtazapin 7,5 mg und bis Feb. d.J. habe ich Topamax 25 mg. genommen. Das Topi schlug mir zum Schluss so sehr auf´s Gemüt, dass ich nicht bereit war, es länger zu ertragen und die Einnahme kurzfristig beendet habe.

    Nun sind die Migränetage natürlich wieder mehr geworden. Ich überbrücke die Anfälle mit allen möglichen Mitteln,unter anderem auch so wie Du oben schreibst. Ich versuche aber auch Muskelrlaxation nach Jakobsen, Schulter-Nackenlockerungsübungen, regelmäßig Sport, Magnesium, Vomex usw. usw.. all das, was hier auch immer geschrieben wird.

    Wenn ich es dann geschafft habe, freue ich mich natürlich auch sehr, denn, und das ist das Entscheidende, im Monat ist es schon der ein oder andere Einnahmetag, den ich damit spare.

    Das ganze Procedere kostet natürlich viel Kraft. Aber bisher bewahrt es mich oftmals vor Kortison und Co.

    Hab eine schöne schmerzfreie Zeit bis August, ich freu mich. 😉

    Lieber Gruß
    Sternchen

    Manuela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 243

    Hallo, da bin ich wieder! Ich hatte meine wöchentliche Entspannungsphysio und hatte gehofft, dass es etwas besser wird, aber leider …. 🙁

    Ja, die Lockerungsübungen mache ich auch, MCP etc., Ihr habt mich ja alle gut beraten, aber zur Zeit ist einfach der bekannte Wurm drin.

    Das Topi (30 – 45) nehme ich nun seit 18 Monaten, und ich soll es erst reduzieren, wenn im mit dem Ami bei der Zieldosis angelangt bin (25mg), und wir sehen, ob es etwas bringt. Dieses WE werde ich dort angelangt sein (nehme die Tropfen). Na, mal sehen. Nebenwirkungen habe ich so gut wie keine – vielleicht wirkt bei mir deshalb auch nichts oder nur am Anfang?!?!?

    Vielleicht bin ich aber auch in den MÜK gerutscht, weil ich ja nebenbei die Zahnbehandlungen habe, und da muss ich ja auch manchmal Schmerzmitteil nehmen. 🙁 Andererseits hatte ich im Mai z.B. 11 schmerzfreie Tage hintereinander!!!! Das spricht doch eigentlich gegen den blöden MÜK!
    Naja, Anfang nächsten Jahres müssten die Implantate „stehen“, notfalls geht es dann nach Kiel.

    Ich freue mich auch auf Euch und hoffe, dass es uns allen dann gut geht!
    LG Manuela

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Na, 11 schmerzfreie Tage am Stück, das nenn ich mal ne tolle Leistung. Ganz selten kommt das bei mir auch mal vor. Am 10ten Tag denke ich immer, ob ich wohl geheilt bin? 😉 🙂 😉 Aber leider lauert die Migräne dann immer schon in irgendeinem Versteck.

    Ich möchte Dir Mut zusprechen, liebe Manuela, Du bist im Moment zusätzlich wegen der Implantate gebeutelt. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Kopf mit Migräne reagiert. Er tut das natürlich nicht so wie wir es erwarten, die Migräne kommt immer unverhofft. Sonst hieße Sie nicht Migräne.
    Kopf hoch und lass Dich nicht unterkriegen. Du hast ja einen guten Plan zur Hand.

    Ja, ich hoffe auch, dass es uns allen gut geht beim Forentreffen.

    Ganz lieber Gruß
    Sternchen

    Manuela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 243

    Ja, Sternchen, Du hast wie immer Recht! 😉

    Die Implantate und – seit Juni – die Klimaanlage bei uns an der Uni, die man leider nur etagenweise abstellen kann! Und jeder andere auf unserer Etage legt Wert auf die Klimaanlage und das schon jetzt bei diesen Temperaturen! Ich habe jetzt mal unseren Unitechniker und die Schwerbehindertenbeautragte kontaktiert, weil mich Klimaanlagen immer triggern (auch im Flugzeug oder im Urlaub ….), ob man in meinem Zimmer etwas abkleben kann! So geht es jedenfalls nicht weiter oder ich feiere bis zum Herbst krank! SO 😉

    Ganz lieben Gruß (auch an Barney)
    Manuela

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 159)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben