Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Maestra: Meine Kopfschmerzkarriere … hat hoffentlich bald ein Ende

Ansicht von 12 Beiträgen – 337 bis 348 (von insgesamt 396)
  • Autor
    Beiträge
  • Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Der Neustart ins Arbeitsleben ist am Montag geglückt! 🙂 Ich habe mein altes Büro verlassen und bin in ein neues Büro umgezogen. Diesmal habe ich mich häuslich eingerichtet. In meinem alten Büro hatte ich nicht mal was Privates. 🙁 Schon Wahnsinn … vor allem, dass mir das erst jetzt auffällt!

    Ich fuchse mich in meine neue Arbeit nun Stück für Stück rein und meine Chefin ist sehr darauf bedacht, mich nicht zu überfordern. 🙂 Heute morgen dann musste ich bereits um Arbeit betteln! *gg* In der Nase popeln möchte ich mir ja auch nicht! 😉 Es tut gut, im alten Job wieder die Nase reinzustecken …

    Das Mobbingthema ist nun auch vom Tisch. Ich habe mich mit „ihm“, den ganzen Chefs, PR und Schwerbehindertenvertretung (die haben sich in meinem Fall nun auch eingeschaltet) an einen Tisch gesetzt und alles geregelt. Ich wollte es so schnell wie möglich erledigt haben, damit das einen Abschluss bekommt.

    Und meine Migräne hat mich wohl vergessen?! 😀 Ich kann mein Glück gerade nicht fassen und genieße die schmerzfreie Zeit. Es ist schön, dass ich gerade diese mega Verschnaufpause bekomme.
    Warum genau die Migräne gerade völlig ausbleibt, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. 😉 Seit JAHREN quäle ich mich Tag für Tag damit rum und nun so ganz plötzlich ein CUT!

    Im Juni hatte ich noch 23 Tage Kopfschmerzen. Einen Einheits-Brei aus Migräne, Spannungskopfschmerzen, permanenten Nacken- und Gesichtsschmerzen, keine Pausen …

    Jetzt im November? 3 Migräneanfälle bisher … 2 davon so harmlos, dass ich nicht mal Triptane nahm und die darauffolgende Nacht dann auch zusammen mit Magnesium weggeschlafen habe.
    Der andere Anfall wurde mit der Einnahme des Triptans vollständig kupiert. VOLLSTÄNDIG!!! Nach wenigen Stunden!!! 🙂

    Wann hatte ich das jemals? Ich kann mich nicht mehr erinnern, dass ein Medikament bei mir plötzlich solch eine durchschlagende Kraft entwickelte.

    Ab und an zieht es noch mal verdächtig im Nacken, aber das ist im nächsten Moment dann auch wieder weg.

    Was hat sich geändert? Lauter „Kleinigkeiten“, ja … aber bringt das in der Summe gesehen so einen Erfolg?

    Auffällig ist, dass die neue Pille genau in den Zeitrahmen fällt, wo es sich so schlagartig gebessert hat. Vielleicht aber habe ich jetzt einfach nur einen guten Lauf! 😀 Egal! Ich genieße es und möchte Euch daran teilhaben lassen!!!

    Sogar der Sport fällt mir nicht mehr schwer und ich bin mutig mit meiner Freundin eine Wette eingegangen. 😉 Wir beide sind kleine Moppelchen und wir haben gewettet, dass wir es bis Ende 2014 schaffen, ganze 5 km am Stück zu joggen. *lol* Wer es geschafft hat, darf sich Gewinner nennen. 😉
    Also habe ich das „Projekt Joggen“ nun ernsthaft mit Trainingsplan und telefonischer Unterstützung eines Trainers begonnen. Es beginnt mit 4-8 Wochen strammen gehen! *gröhl* Aber hey, mehr schaffe ich halt nicht! 😉 Aber irgendwann … ganz bestimmt!

    Amüsierte Grüße
    von Katja

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Katja,

    ich freue mich sehr so schöne Dinge von Dir lesen zu können. Ja, ich bekomme eine Gänsehaut, so sehr berührt mich Dein Beitrag.

    Wer Deine Anfängliche Situation hier kennt, freut sich mit Dir, wund weiss, wieviel Du geschafft hast.

    Bitte werde aber nun nicht übermütig. Peu a peu, oder Step by Step heißt jetzt die Devise. Ich finde es toll, dass Du mit dem „Laufen“ beginnst, Aber auch hier bitte, bitte, ganz langsam starten. Nicht, dass es einen Rückfall gibt.

    Ich denke Dein Aufenthalt in der Schmerzklinik Kiel war auch für Dich das Sprungbrett in ein neues Leben mit der Migräne.

    Toll, dass es so schnell geklappt hat.

    Weiter so.

    Lieber Gruß
    Sternchen

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Uiiiii, wie toll ist das, was du schreibst! Ich freu mich, liebe Katja! 😀
    LG, Josefine

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Katja,

    dein Bericht klingt super und macht hier wirklich allen Mut 😀 Ich wünsche dir, dass es so weitergeht!

    Schön, dass du auch das Thema Sport anpackst 🙂 Ich kann mir mein Leben ohne Laufen gar nicht mehr vorstellen und hoffe, dass du ebenso davon profitieren kannst 🙂 Einfach langsam Schritt für Schritt, dann werden auch die 5 Kilometer machbar sein!
    (Hat dein Trainer zufällig auch einen Plan auf Lager, wie man von 7,5 auf 10 km kommt? Durch die Erkältungspause laufe ich aktuell etwas planlos durch die Gegend 😉 )

    Liebe Grüße, Tanni

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Das ist wirklich sagenhaft, wie es bei dir voran geht. Das freut mich seeehr! 🙂
    Toi, toi, toi für eine weitere Stabilisierung! 🙂

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 764

    hallo katja,
    nun war ich ein paar tage nicht mehr hier und habe mühe, deine ganze historie der letzten tage zu lesen, aber ich freu mich riesig für dich!!

    das mit der arbeit, glaub mir, wenn sich das so toll ergeben hat, dass du sogar eine portion gehässigkeit ausleben kannst, dann ist das sicherlich auch ein großer grund für migränefreiheit!
    😉

    und ich bin jemand, der, egal wo er arbeitet, sich IMMER häuslich niederläßt!
    als ich 2005 mein büro räumen musste wg. kündigung, habe ich 2 wochen gebraucht, um meinen kram da rauszuschaffen!!!!
    soviel dazu.
    und eine arbeit, die einem spaß macht, ist so wichtig!

    toll, ich freu mich!

    das mit der pille ist interessant. ich würde ja gerne weiterhören, wie du sie verträgst. ich habe nämlich um die regel herum auch immer arg migräne, insofern würde mich das interessieren. vllt kannst du mir mal konkret sagen, welche das ist? schreib ne PN, dann ist es keine werbung 😉

    okay, dann weiter so und nur nicht übermütig werden, sondern den langsamen lauf erst einmal fortsetzen. lass deinen körper sich erst mal wieder von den langen zeiten der migräne erholen und einen enrgievorrat anlegen, bevor du in die vollen gehst!!

    du machst echt mut, wir lassen uns gerne in deinem thread anstecken.
    vielleicht gibt es ja einen antimirgäne-virus, der ansteckend ist?!
    grinnns
    tanja

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Hallo ihr lieben!
    Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, habe ziemlich viel um die Ohren gerade. Ein schwerer Schicksalsschlag zerrt gerade an meinen Nerven und macht mir den umsichtigen Umgang mit mir selbst sehr schwer.

    Die Folge ist natürlich ein hübscher Migräneanfall nach dem anderen … nicht wirklich schwere Anfälle … eher so leichte, die einem aber irgendwann trotzdem den Verstand rauben, weil sie immer wieder kommen.

    War etwas gefrustet deswegen und bin schreiend in den Wald gerannt und habe gegen einen Baum getreten. Ok, der kann nichts dazu, aber wider Erwarten hat mir das Auspowern sehr gut getan. Ich sitze gerade hier und habe keine Kopfschmerzen mehr. Das irritiert mich jetzt. O.O Eigentlich bin ich mir sicher, dass es keine Spannungskopfschmerzen sondern Migräne war. Was sonst kann pochend rechts im Nacken sitzen? Naja, wie auch immer ….

    Ich hab noch mal eine Frage: Ich habe mitbekommen, dass Betablocker bei Sportlern sehr zwiespältig angesehen werden. Kann mir das jemand erklären? Und was bedeutet das jetzt für mich? Ich bin ja nun gerade dabei, mein Gewicht und meine zugegebenermaßen riesen Schlappheit mit Laufen in den Griff zu kriegen.

    Ich habe schon den Kardiologen um einen Termin gebeten, aber vor Februar komme ich nicht mehr dran und zu Auskünften am Telefon war da keiner bereit. *grummel* Mein Hausarzt zuckte nur mit den Schultern und sagte, ich solle halt gucken, „wie es mir geht“. Äh, ja. Hmmm ….

    Liebe Grüße
    Katja

    PS: Tanja, die Pille heißt Zoely … aber beachte, dass nicht jede Pille für jede Frau geeignet oder verträglich ist. Aber da erzähle ich dir sicher nichts Neues. 😉 Vertragen tue ich sie so „lala“ … aber ich möchte erst noch ein paar Wochen abwarten, bevor ich eine endgültige Meinung dazu habe.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Maestra,

    mach Dir keine Sorgen wegen Deiner geplanten Neuaufnahme gemäßigter sportlicher Aktivitäten. 😉 Betablocker sind nur ein Thema für Leistungssportler, da sie die Leistungsfähigkeit etwas drosseln.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Danke Bettina!
    Ich hatte gehofft, dass es „nur“ sowas sein kann. Wenn die Leistungsfähigkeit „etwas“ gedrosselt wird, werde ich davon als hoffentlich bald ehemalige Couchpotatoe eh nichts groß bemerken, denn ich kenne keinen Zustand „davor“. 😉

    Ich hoffe nur, dass die Betablocker im Zusammenspiel mit dem Amitriptylin nicht eine zu große Einflussnahme auf meine Fitness haben. Ich pfeife derzeit aus dem letzten Loch, nur weil ich 45 min. walke. 😉 Solange ich noch pfeife, brauche ich an leichtes Joggen nicht denken. *gg*

    Und ich frage mich halt, ob es an den vielen Medikamenten liegt (Betablocker, Amitriptylin, L-Thyroxin, Triptane, Naproxen …), oder ob ich einfach nur untrainert bin.

    Naja, diese Frage beantworte ich mir dann in ca. 6 Monaten mal selber, wenn ich meinem Trainingsziel hoffentlich und tatsächlich ein Stück weit näher gekommen bin. 😉 Ich muss schließlich eine wette gewinnen. 😀

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Mach bitte nicht den Fehler aller Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, neu Motivierten usw. zu schnell zu starten. Nach 45 Minuten Walken würde ich nicht mal mehr aus dem letzten Loch pfeifen. 😉

    Geh es langsam an, gib Deinem Körper Zeit, langsam die Kondition aufzubauen. Machst Du es zu schnell, belastet das Deinen Körper unnötig und Du fühlst Dich nicht wohl dabei.

    Bei Dir ist es sicher eine Mischung von allem, warum Du nicht belastungsfähig bist. Untrainiert, Neueinstellung bezüglich Schilddrüse, Migräneprophylaxen, die Attacken selbst und dann hast Du ja auch noch die psychischen Probleme. Unterschätze das nicht, all das ist ein enormer Kraftakt für den Körper.

    Vergiss die Wette, sei jetzt vernünftig. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Maestra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 217

    Es ist eine vernünftige Wette mit realistischen Zielen. 😉 Und ich habe einen Lauftrainer an der Hand, der mich coucht und meine Probleme kennt. Zudem nehmen wir die Wette nicht wirklich ernst. *gg*

    Aber es ist ein Ansporn, endlich aus dieser Letargie (schreibt man das so?) heraus zu kommen. Ich will nicht mehr auf dem Sofa sitzen und immer unbeweglicher werden. In der Schmerzklinik hat man mir das Walken sehr ans Herz gelegt. Es kann halt eine Prophylaxe sein. Es kann Depressionen in Schach halten. Es kann Schlafstörungen mindern. Es macht schlanker und fitter. 🙂

    Wenn ich die Sache jetzt unprofessionell und übereifrig angehe, wird das in der Tat nichts. 😉 Das sehe ich natürlich ein. Aber es tut mir gut, es macht den Kopf frei. „Walken“ ist auch eher falsch ausgedrückt … nennen wir es mal vorsichtig „schnellerer Spaziergang“, den ich momentan praktiziere. *gg*
    Dieses „Level“ darf ich in den nächsten 2 Monaten nicht überschreiten, hat Mr. Lauftrainer gesagt. Dafür soll ich es aber so oft es mir möglich ist, machen. Momentan geht es ca. 2-3 mal die Woche, an den anderen Tagen halte ich die Füße still.
    Irgendwann im Februar dann kommt Stufe 2 … da bin ich dann hoffentlich auch noch etwas leichter, sodass es nicht mehr so stark belastet.

    Ich werde sehen, wohin es führt. Den Vorrang hat ganz klar mein Kopf. So unvernünftig wie ich heute war, bin ich eigentlich nicht mehr. Aber heute war es einfach für meine Nerven schlimm und ich wusste nicht mehr, wohin mit meiner Wut.

    Und trotz ständigen Kopfschmerzen seit dem Wochenende geht es mir echt gut irgendwie. Die Arbeit macht Spaß, ich bin nicht mehr so unter Druck, ich kriege so langsam wieder Alltag rein … und trotz der gerade recht heftigen Zeit wegen der Sterbebegleitung bin ich ausgeglichener als noch vor Kiel. 🙂 Ich kann nicht oft genug erwähnen, wie gut mir der Aufenthalt im Nachhinein getan hat und wie krass man mir da die Augen öffnen konnte.

    Etwas mühsam ist im Übrigen die Suche nach einem Psychologen hier im Umkreis … nach wie vor. *seufz* Es ist ein Wahnsinn. Inzwischen habe ich meine Suche auf die nächst größeren Städte von 40-60 km Entfernung ausgeweitet, was ich eigentlich nie wollte. Fahrerei stresst mich nämlich eigentlich zu sehr. Naja, irgendwann wird sich mir eine Möglichkeit bieten. 🙂

    Schönen Abend noch!

    Katja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Du machst das schon. 😉 Stimmt, die Psychologensuche kann sich mitunter mühsam gestalten, hört man immer wieder. Melde Dich doch bei mehreren an, lass Dich auf die Warteliste setzen und mit etwas Glück hast Du dann mal die Qual der Wahl. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 337 bis 348 (von insgesamt 396)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben